SAET LEON CUPRA R vs. GOLF V GTI
Hallo,
stehe vor dem Kauf eines neuen Autos!
Einer von den beiden soll es werden, ehrlich gesagt gefällt mir der Cupra etwas besser vom Aussehen her.
Wollte von euch mal wissen welchen ihr nehmen würdet wenn es ums Thema Unterhalt (Steuern,Versicherung,Wartung,Verschleiss,usw,..) geht.
Natürlich ist der GTI schon in der Anschaffung etwas teurer (will auf jeden Fall nen Neuwagen).
Ideal wäre es wenn jemand von euch beide Autos schonmal besessen hat und seine Erfahrungen schildern kann.
Hoffe auf hilfreiche Antworten!!!
MfG Marco
87 Antworten
dieses thema läßt sich bis ins unendliche diskutieren. jeder der beiden modelle hat seine vor- & nachteile. es bleibt einfach eine geschmacksfrage !!
PS: ich würde den aktuellen V'er GTI bis zum erscheinen des neuen CUPRA R als moderne alternative sehen.
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Wer auf uralte Innenraum-Optik, veraltete Motorentechnik, viel Power, viel Sportlichkeit, einen knackigen Hintern, Wahnsinns-Unterhaltskosten, einen geringen Anschaffungspreis und wenig Alltagstauglichkeit steht, der kann sich getrost den alten Cupra zulegen!
Wer moderne Technik mag, Wert auf ein modernes Design legt und gut rechnen kann, wird feststellen, dass der GTI die eindeutig bessere Wahl ist.
Und dies ist meine eigene Meinung, die Ihr mir sicherlich auch in einem Seat-Thread erlaubt?!?
Sobald der neue Cupra raus ist, kann meine Meinung sich aber auch ändern; schau mer mal!
Schade, dass in diesem Thread so unsachlich diskutiert wird.
Gruß GT5
Joa genau, unsachlich. Ich nehme an, Du hast den R mal 2 Jahre oder länger gefahren ? Ich glaubs zwar nicht, sonst würdest Du nicht so ne Scheisse lafern. Der Cupra ist nicht 20 Jahre alt, jetzt tu nicht so, also ob das n Oldtimer wäre ! Wenn jemand den R als Alternative sieht, dann kauft er ihn sich, warum auch nicht ? Ist doch ein freies Land. Die Unterhaltskosten sind absolut (!) überschaubar, reden wir hier von nem 911 oder was ? Und seit wann ist der Golf 5 modern, ich definiere ihn als Golf, also langweilig, sorry. Und der Innenraum ist nicht mehr frisch vom R, ein uralter Innenraum findest Du aber gerne in jedem Golf 2 und 3 wieder ! Meinungen sind gut und schön, solange sie aber auch nur in einem mickrigen Punkt der Wahrheit entsprechen, das wäre also schon kein Fehler !
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Joa genau, unsachlich. Ich nehme an, Du hast den R mal 2 Jahre oder länger gefahren ? Ich glaubs zwar nicht, sonst würdest Du nicht so ne Scheisse lafern. Der Cupra ist nicht 20 Jahre alt, jetzt tu nicht so, also ob das n Oldtimer wäre ! Wenn jemand den R als Alternative sieht, dann kauft er ihn sich, warum auch nicht ? Ist doch ein freies Land. Die Unterhaltskosten sind absolut (!) überschaubar, reden wir hier von nem 911 oder was ? Und seit wann ist der Golf 5 modern, ich definiere ihn als Golf, also langweilig, sorry. Und der Innenraum ist nicht mehr frisch vom R, ein uralter Innenraum findest Du aber gerne in jedem Golf 2 und 3 wieder ! Meinungen sind gut und schön, solange sie aber auch nur in einem mickrigen Punkt der Wahrheit entsprechen, das wäre also schon kein Fehler !
Na Du bist ja süß! Etwas agress unterwegs unser cupra4, was?
Nicht gleich weinen, nur weil jemand deinen Cupra-Inneraum nicht schön findet; falls Du Proll überhaupt einen besitzt!
Habe sowohl die Vor- als auch auch Nachteile aus meiner Sicht erwähnt!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Ach ja, die Unterhaltskosten: Frag mal jemanden, der wirklich ein solches Auto fährt, wie hoch die Versicherungsbeiträge sind und wieviel der Cupra verbraucht!
Da lob ich mir den GTI!
Schönen Tach noch.
Gruß GT5
Ich bin 28 Jahre alt oder jung und alles andere als ein Proll, also einfach mal aufpassen. Ich kenne genug, die den R fahren und sind mit mir und anderen Leonfahrern einig, dass man den 1.8T sehr sparsam fahren kann. Willst uns doch nicht weismachen, dass man den GTI mit 6 Litern kutschiert ? Ich kanns nicht ausstehn, wenn man ohne Wissen labert, genau das ist hier passiert.
PS.: ich fahre den Wagen, Beweisfotos existieren genug, aber das bin ich Dir sicher nicht schuldig, wäre ja noch schöner hier !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Ich bin 28 Jahre alt oder jung und alles andere als ein Proll, also einfach mal aufpassen. Ich kenne genug, die den R fahren und sind mit mir und anderen Leonfahrern einig, dass man den 1.8T sehr sparsam fahren kann. Willst uns doch nicht weismachen, dass man den GTI mit 6 Litern kutschiert ? Ich kanns nicht ausstehn, wenn man ohne Wissen labert, genau das ist hier passiert.
PS.: ich fahre den Wagen, Beweisfotos existieren genug, aber das bin ich Dir sicher nicht schuldig, wäre ja noch schöner hier !
Jetzt hast Du mirs aber gegeben! ;-))
Mann, bist Du schlagfertig!
Werd doch glücklich mit Deinem Traum, mein Jungchen.
so long
Gruß GT5
Danke, das bin ich schon, was machen eigentlich so Kotzbrocken hier im Seat-Forum, frag ich mich ? Geh arbeiten, aber lass die Klöppel von der Tastatur, Bubi. Kommt nix gutes bei raus, das steht fest.
Ach ja,
alle "normal gebliebenen" Leon-fahrer werden meinen ersten Beitrag sicher aufmerksam lesen und im Gegensatz zu dem etwas agressiven "CUPRA4" erkennen, dass ich sowohl Vor- als auch Nachteile des Cupras nach meiner Meinung beschrieben habe;
Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Der Cupra ist sportlicher als der Golf, günstiger auch, dafür liegt er in Sachen Moderne (Optik, Technik) eben etwas hinter dem Golf. Das Armaturenbrett vom 96er A3 kann eben nicht mehr zeitgemäß ausehen, oder?
Zudem ist der GTI durch die weniger sportliche Abstimmung etwas alltagstauglicher.
Alles andere muss jeder selbst entscheiden!
Gruß GT5
@CUPRA4
Lies einfach meine Beiträge und Du wirst feststellen, dass wir uns in dieser Frage von Anfang an einig waren!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! ;-O
Gruß GT5
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
Moin Mistress,
ich glaube wir müßten uns aus dem Mini Forum (bin aber auch nicht ganz sicher) kennen, das mit dem Thread, der am Ende eine Art Rundumschlag war, ob und welche Autos den Namen Sportwagen tragen dürfen.
Und bevor hier jemand sauer wird möchte ich noch an den Sinn von 😉 erinnern, also alles klar?Nicht den Spaß verlieren und zu Ernst sein 😉, 🙂
Meines Erachtens hast du im obigen Post provoziert, nicht ich 😉
Das mit den Sportwagen war eine ganz normale Diskussion.
Wenn für dich der Diskussionspartner anderer Meinung ist, hat er sie nimmer alle oder was?
Sry aber hörte sich so an.. 😛
schönen Tag noch
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Jetzt hast Du mirs aber gegeben! ;-))
Mann, bist Du schlagfertig!
Werd doch glücklich mit Deinem Traum, mein Jungchen.
so long
Gruß GT5
Ohje, du bist ja mal sowas von kindisch. Geh dahin wo du hergekommen bist, aber geh uns hier nicht mit deinem benehmen auf die nerven. Er geht nicht auf deine provokante art ein, also lass gut sein. 😠 😠
Steuern
Um malwieder zum Thema zu kommen---
wieviel Steuern zahl ich denn genau für beide Autos?
Cupra 1,8Liter Euro 3 gegen GTI 2Liter Euro4
Inwiefern sind bei beiden Modellen in der nächsten Zeit Steuererhöhungen zu erwarten? Wenn ja, in welcher Höhe?
MfG "der immernoch unschlüssige" Marco
Re: Steuern
Zitat:
Original geschrieben von MarcoLut
Um malwieder zum Thema zu kommen---
wieviel Steuern zahl ich denn genau für beide Autos?Cupra 1,8Liter Euro 3 gegen GTI 2Liter Euro4
Inwiefern sind bei beiden Modellen in der nächsten Zeit Steuererhöhungen zu erwarten? Wenn ja, in welcher Höhe?
MfG "der immernoch unschlüssige" Marco
Ob Euro3 oder Euro4 macht momentan keinen Unterschied, die Sätze sind identisch, also zahlt man beim Leon 10% weniger.
121 statt 135€ eben, also kein großer Unterschied!
Die Versicherung ist beim Leon teurer, hier lohnt es sich aber keine absoluten Angaben zu machen, da jeder was anderes bezahlt!
Also selber ausrechnen bei seiner Versicherung (Online), oder ausrechnen lassen beim Vertreter.
Nochmal zum Vergleich Cupra <--> GTI:
Der GTI ist klar moderner, man denke nur an die Achskonstruktionen, die Sicherheitsdeatures oder die möglichen Ausstattungen!
Allerdings ist auch der "alte" Leon kein unsicheres Uralt-Auto.
Das ist eher ein Jammern auf hohem Niveau!
Das gleiche gilt auch bei den Motoren! Immerhin bringt VW den 1.8T in seiner schwächsten Form sogar jetzt nochmal im Polo GTI...
Der 1.8T hat eben spürbar mehr Power, verhält sich aber eher wie ein klassischer Turbo mit etwas Turboloch untenrum und dann viel Power.
Der TFSI ist da ausgeglichener und zieht quasi fast ohne Turboloch konstant an!
Beim Verbrauch dürften sich die Motoren nicht viel nehmen, einfach mal unter Spritmonitor.de vergleichen!
Auch von der Ausstattung her kommt der Leon eigentlich mit allem was man wirklich braucht daher. Beim GTI würde man wohl nicht ohne das ein oder andere Extra zuschlagen, z.B. wer würde den GTI ohne Xenon bestellen?!
Alltagstauglich sind Sie wohl beide, der Leon hat ja 5-Türen in Serie, dafür ein etwas härteres Fahrwerk!
Es ist also eine schwierige Entscheidung! Preislich steht der auslaufende Leon jedenfalls bestens da. Weniger als 20000€ für einen über 200PS starken Neuwagen sind mehr als ok!
Das Thema Wertverlust allerdings ist ein Thema für sich:
Den Leon gibts ab Werk mit viel Rabatt, den Golf nicht.
Der Leon ist ab Werk einiges billiger, der Golf nicht zuletzt durch Ausstattung nochmal etwas teurer!
Das Risiko viel Geld zu verlieren ist beim Leon imho deutlich geringer, da man ja nicht so viel Kohle am Start auf den Tisch legen muss. Und ein Cupra wird deswegen ja auch nicht nach 3 Jahren zum Schleuderpreis angeboten.
Der GTI hat halt den Vorteil Golf, wobei natürlich ein GTI für 25000€ neu (inkl. Rabatt) nach 3 Jahren wohl auch noch max. 15000€ wert ist.
Ist halt einfach eine schwierige Rechnung.
Wenn man die Kosten für z.B. die nächsten 3 Jahre betrachtet, dann denke ich, dass der Leon da die Nase vorn haben wird!
Aber hier gibts sicher gegenteilige Meinungen!
@ibiza: danke, für diesen tollen, sachlichen Bericht; so wünsch ich mir das!!!!
Kannst du das mit den Achskonstruktionen etwas näher erläutern! Vor- und Nachteile bei welchem Auto!?!?
Danke