SAET LEON CUPRA R vs. GOLF V GTI
Hallo,
stehe vor dem Kauf eines neuen Autos!
Einer von den beiden soll es werden, ehrlich gesagt gefällt mir der Cupra etwas besser vom Aussehen her.
Wollte von euch mal wissen welchen ihr nehmen würdet wenn es ums Thema Unterhalt (Steuern,Versicherung,Wartung,Verschleiss,usw,..) geht.
Natürlich ist der GTI schon in der Anschaffung etwas teurer (will auf jeden Fall nen Neuwagen).
Ideal wäre es wenn jemand von euch beide Autos schonmal besessen hat und seine Erfahrungen schildern kann.
Hoffe auf hilfreiche Antworten!!!
MfG Marco
87 Antworten
Frage: macht denn GTI fahren wirklich doof ? 😉
Hab hier noch was niedliches: http://www.lanz-mario.com/tools/imageuploader/iur/pics/gti.jpg
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Frage: macht denn GTI fahren wirklich doof ? 😉
Die Frage hättest Du Dir auch selbst beantworten können!
Euer Frust muss ja tief sitzen, Mädels!?!
Naja, eventuell bekommt Ihr ja irgendwann auch mal die Chance und die Kohle für nen VW!
Letzter Beitrag und letzer Besuch in diesem süßen Thread.
Antworten zwecklos, also schont Eure Pfötchen für weitere Beiträge über den Cupra, den Ihr nie besitzen werdet!
so long
GT5
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Antworten zwecklos, also schont Eure Pfötchen für weitere Beiträge über den Cupra, den Ihr nie besitzen werdet!
so long
GT5
Alles klar. 🙂 Den Cupra haben wir schon. 🙂 Und jede Menge Spass damit, wird uns das nicht gegönnt ? Darauf ein rassiges spansiches Olé ! 🙂 Und weg.
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Antworten zwecklos, also schont Eure Pfötchen für weitere Beiträge über den Cupra, den Ihr nie besitzen werdet!
Der Untershcied zwischen Cupra und Cupra R ist dir aber schon bewußt, oder? Mich würde mal interessieren was für ein Spacko denn da immer unter GT5 antwortet =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Die Frage hättest Du Dir auch selbst beantworten können!
Euer Frust muss ja tief sitzen, Mädels!?!
Naja, eventuell bekommt Ihr ja irgendwann auch mal die Chance und die Kohle für nen VW!
Letzter Beitrag und letzer Besuch in diesem süßen Thread.
Antworten zwecklos, also schont Eure Pfötchen für weitere Beiträge über den Cupra, den Ihr nie besitzen werdet!
so long
GT5
wärst lieber bei deinem volvo geblieben. Und ab auf die ignoreliste 🙂 schande, dass sowas einen GTI fahren darf. Aber kinder gibts halt überall 😁 und komm mir blos nicht mit dem alter auf dem papier 😉
So long..
Mal wieder das übliche Geschreibsel hier bei MT. 😉
Ich finde beide Fahrzeuge gut, würde allerdings wenn ich die Wahl hätte zum Cupra R greifen. Warum?
Das Fahrzeug ist mittlerweile ausgereift und optisch immer noch nicht veraltet. Durch den momentanen Modelwechsel läßt sich auch im Kaufpreis noch einiges rausholen und ob nun man nach 3 Jahren einen Wertverlust von zb. 60% (Cupra) oder 50% (GTI) basierend auf den Listenpreis hat ist dann zweitrangig bzw. der Leon wohl immer noch günstiger und mehr als 10% wird der Unterschied sicherlich nicht betragen. Die Versicherung relativiert sich auch etwas bei Beiträgen von 50% oder weniger, also jeweils individuell unterschiedlich. Optisch hat natürlich jeder eine andere Meinung aber ich finde es Schade daß VW es nicht mal beim GTI geschafft hat diese peinliche Heckschürze aus Kunststoff überzulackieren. So wird man quasi gezwungen den GTI in Schwarz zu kaufen es sei denn man steht auf Golf III Design. Seltsamerweise ist sogar die Materialanmutung im Golf V schlechter als im Golf IV. War in meinen Augen immer ein Pluspunkt beim Golf und greift jetzt auch nicht mehr 100%. Aber wie gesagt, Optik liegt im Auge des Betrachters.
Was mich immer wieder erstaunt sind die permanenten Hinweise auf die auch so neue Technik im Golf. Natürlich ist der Golf up to date nur ist es doch völlig egal was man brutto bekommt, aufs Netto kommt es an und da liegen zwischen GTI und Cupra R keine Welten. Die Grundabstimmung ist beim R nun mal straffer (aber beileibe nicht hart, da gibt es andere 😉)trotzdem ist er immer noch absolut alltagstauglich, dazu ein vernünftiger Kofferraum + serienmäßig 5 Türen. Wer spricht dem R bitteschön Alltagstauglichkeit ab??
Corvette zb. hat es geschafft mit der neuen C6 und in europäischen Augen "Steinzeittechnik" fahrdynamisch mit Porsche fast gleichzuziehen und das für etliche € weniger. Also nicht alles für bare Münze nehmen was Werbeprospekte und Fahrberichte zum Besten geben. Mit dem neuen Golf wurde das fahren beim besten Willen nicht neu erfunden.
Damit man mich nicht falsch versteht. Ich finde der GTI ist ein sehr guter Wagen mit einer guten Qualität, einem agilen Handling und guten Fahrleistungen. Auch der Preis ist i. O., etwas was man von VW in der jüngsten Vergangenheit ncit immer behaupten konnte. Nur der Hype der hier permanent um den GTI gemacht wird wirkt in meinen Augen etwas peinlich. Xenon in Verbindung mit DSG machen einen nicht automatisch zum King of the Road! 🙄
Ach ja, die Prognose von einer stark steigenden Versicherungseinstufung ist eher zweifelhaft. Durchaus möglich das in Zukunft die Beiträge etwas steigen nur wirken sich viele verkaufte GTI natürlich positiv auf die Einstufung aus, nicht negativ. Die Einstufung hängt nämlich nicht von der reinen Anzahl der Unfälle ab sondern grob von dem verursachten Schaden geteilt durch die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge einer Modellreihe. Deswegen sind Exoten wie zb. Honda Civic Type-R auch extrem hoch eingestuft. Bei solchen Modellen bedarf es nur weniger Unfälle um statistisch durchs Raster zu fallen.
2006 steigt die Versicherung für den Golf auf jeden Fall nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Ach ja, die Prognose von einer stark steigenden Versicherungseinstufung ist eher zweifelhaft. Durchaus möglich das in Zukunft die Beiträge etwas steigen nur wirken sich viele verkaufte GTI natürlich positiv auf die Einstufung aus, nicht negativ. Die Einstufung hängt nämlich nicht von der reinen Anzahl der Unfälle ab sondern grob von dem verursachten Schaden geteilt durch die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge einer Modellreihe. Deswegen sind Exoten wie zb. Honda Civic Type-R auch extrem hoch eingestuft. Bei solchen Modellen bedarf es nur weniger Unfälle um statistisch durchs Raster zu fallen.
2006 steigt die Versicherung für den Golf auf jeden Fall nicht an.
Für 2006 ist jedenfalls für den GTI alles beim Alten geblieben: KFZ-Haftpflicht: 17, Vollkasko: 22 , Teilkasko: 25
Wer selber mal schauen will ->
http://www.gdv-dl.de/typen.htmlAnsonsten ein netter Thread: viel sachliche Info, aber auch selten so gelacht. Ich habe mir zwar den GTI geholt, aber mit einem Cupra R wäre ich sicherlich auch nicht unzufrieden.
Bzgl. der VW-Qualität muss man sagen, dass die ersten GTIs noch Kinderkrankheiten hatten (wie ich aus leidlicher Erfahrung bestätigen kann). Aber mit 2 Jahren VW-Garantie juckts mich wenig, so hat das Auto einen persönlichen Touch (und so lange es umsonst einen Leihwagen gibt, ist es auch o.k.).
Gruß, DrBung
P.S.: Wen es interessiert - meine Leidensgeschichte (bis jetzt):
- Austausch Heckschürze (silberne Lacknebel)
- Austausch Climatronic Bedienfeld
- Lenkrad hing schief
- Update der SW des Motorsteuergerätes, Einbau eines neuen Benzindruckregelventiles
- ratschender Beifahrersitz
- Türgummis getauscht (haben sich gelöst, altes Golf V Problem)
Mal ne andere Frage, was meint ihr zum Golf V R32? Ich persönlich bin nur den Cupra R gefahren und muss sagen, ein tolles Auto. Aber der Frontantrieb ist der Leistung nicht gewachsen. Gerade bei naßer Fahrbahn. Denke das wird beim GTI auch so sein.
Drum würde ich mich evtl für den R32 entscheiden. Wobei ich jetzt nicht weiß, wieviel der kostet!
Du bist nicht gefahren du hast ihn vergewaltigt 😁
Der R32 schluckt halt ohne ende, das sollte klar sein.
Preis 32.200,00,- und mit DSG 33.650,00,-
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Du bist nicht gefahren du hast ihn vergewaltigt 😁
ja, das war ja nur Show, bin ihn auch mal normal gefahren 😁
leon cupra r oder golf gti
hallo MarcoLut ,
ich selbst habe für meinen cupra 20.990 euro
bezahlt. ( in dachau )
kann dir sagen bei uns in münchen bei einer bekannten
seatbude kostet dich der cupra 19.900 euro nagelneu.
Fleischmann & Müller
Automobile GmbH
Truderinger Straße 227
81825 München - Ost
viele grüße
andi
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Ja, das stimmt. So bei 270 PS ist zwar beim 1.8T wegen dem Lader Schluss, aber sind sehr standfest, den Motor gabs ja auch zig Mal. Habe auch schon von diversen Motorschäden beim 2.0 TSFI gehört, teilweise bleiben die ja schon nach irrwitzigen 400 m liegen. 🙂
Hmm, nicht ganz richtig! Es gibt z.B. bei SLS die Möglichkeit auf bis zu 360PS (
www.SLStuing.de). Hab damals auch wegen der langen Verwendung (schon fast 10Jahre im Programm bei V.A.G.) dieses Motors bedenkenlos meine Wahl für den Cupra R getroffen. Der Motor ist meiner Meinung nach jedenfalls noch immer ``erste Sahne``!!
Zitat:
wärst lieber bei deinem volvo geblieben
@bierteufel: das hab ich jetzt mal "überlesen"... 😉 Glaube kaum das sich der Spacko soviel Stil zusammenkratzen könnte 😁
Gruss
Roger
PS: Ja, die Volvos können heutzutage wirklich so aussehen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mistress
Objektiv gesehen ist der GTI das bessere Auto, eure teilweise sehr subjektiven Antworten haben nix mit den Fakten zutun.
wenn ich so etwas lese, dann wird mir schlecht.
JEDER Interessent stellt doch andere Ansprüche an sein Automobil. Deswegen kann bei einem der Golf "besser" sein, bei einem anderen der Leon. Was nützt mir beispielsweise eine höhere Endgeschwindigkeit, wenn ich darauf kein Wert lege. Jeder entscheidet selbst. Deswegen finde ich die Vergleichstests ohne Aussagekraft - aber bei Stammtischgesprächen sind sie wichtig.
Franko