SAET LEON CUPRA R vs. GOLF V GTI
Hallo,
stehe vor dem Kauf eines neuen Autos!
Einer von den beiden soll es werden, ehrlich gesagt gefällt mir der Cupra etwas besser vom Aussehen her.
Wollte von euch mal wissen welchen ihr nehmen würdet wenn es ums Thema Unterhalt (Steuern,Versicherung,Wartung,Verschleiss,usw,..) geht.
Natürlich ist der GTI schon in der Anschaffung etwas teurer (will auf jeden Fall nen Neuwagen).
Ideal wäre es wenn jemand von euch beide Autos schonmal besessen hat und seine Erfahrungen schildern kann.
Hoffe auf hilfreiche Antworten!!!
MfG Marco
87 Antworten
Die Ausstattung hat bedeutend wenig mit der Qualität eines Produktes zutun 😉
PS: Hessischer Gruß nach Heilbronn 😉
Da geb ich dir recht. die qualität ist beim GTI klar besser, aber dafür spart man auch locker mal 6k. Ich hab mir nen GTI zusammen stellen lassen. war dann bei 29k fast voll.. dann noch 15% runter war ich noch bei 25k da spar ich mir lieber 6k und hab ne etwas schlechtere quali im innenraum. Weil der leon basiert ja auf dem A3 und der ist sicherlich nicht schlecht 😉
Gruß zurück ins badesalzland 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Da geb ich dir recht. die qualität ist beim GTI klar besser, aber dafür spart man auch locker mal 6k. Ich hab mir nen GTI zusammen stellen lassen. war dann bei 29k fast voll.. dann noch 15% runter war ich noch bei 25k da spar ich mir lieber 6k und hab ne etwas schlechtere quali im innenraum. Weil der leon basiert ja auf dem A3 und der ist sicherlich nicht schlecht 😉
Gruß zurück ins badesalzland 🙂
Mit Qualität meinte ich nicht etwa die Quali des Innenraums, sondern die ganzen Qualitäten wie Motoreigenschaften, Unterhalt, Fahrwerk, ect..
Übrigens ist die Materialanmutung im Leon gerade im Vergleich zum Golf IV und A3 nicht gerade berauschend.
Zu deinem teuren GTI: Man muss eben Prioritäten setzen.
Will man das bessere Auto, gibt man in diesem Fall eben mehr Geld aus. Möchte man sich ein paar Tausend sparen und macht es einem nichts aus das schlechtere Auto zu haben, so entscheidet man sich halt anders. Wie so oft im Leben.
PS: Der Leon basiert, vorsichtig gesagt, in keinster Weise auf dem A3.
Golf IV, A3, Leon haben die gleiche Basis, nicht etwa die gleichen Qualitäten.
Der leon ist in keinem fall so schlecht wie du schreibst. Zumindest nicht der Cupra R. Und nun lassen wir das.. wir haben andere ansichten. Ich hatte den GTI für 4 stunden. Macht spass, aber für mich stimmt das preis leistungsverhältniss in keinster weise.
Das wars von mir 😎
Ähnliche Themen
Ich habe nie geschrieben, dass der Leon schlecht ist.
Es wurde nur von mir erwähnt, dass der GTI eben einfach das bessere Auto ist, ob er nun teurer ist oder nicht.
Aber lassen wirs und machen uns langsam breit für die Heija 😁
Jo, der GTI ist sicher das modernere Auto in vielen Bereichen, aber so richtig schlecht ist auch ein "alter" Cupra nicht.
Er ist halt einfach nicht so modern! 😉
Also ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich mich entscheiden würde, denn 5-6 Mille sind nicht gerade wenig!
Zudem hat der Cupra mehr Leistung.
Bei TopGear war der Cupra übrigens auch auf der Strecke schneller als der GTI, für manch einen sicher DER Kaufgrund... 😁
@mistress:
Gerade im Innenraum dürfte es keine großen Unterschiede geben, da war der alte A3 schliesslich mit dem Leon identisch!
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
@mistress:
Gerade im Innenraum dürfte es keine großen Unterschiede geben, da war der alte A3 schliesslich mit dem Leon identisch!
Hast du den "alten" A3 mal von Innen gesehn, oder nur auf Bildern?
Die Qualität und die Anmutung unterscheidet sich dort zum Leon sehr stark.
Also, dass der GTI das bessere Auto ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Mein Onkel ist Ing. bei VW und hat am 2.0 tfsi mit konzipiert. Der Wagen, insbesondere, die Steuerelektronik und das Fahrwerk sind super unausgereift.
1. Motorsteuersoftware
Sie wurde released als sie noch gar nicht getestet wurde. Es wurde in der Softwareabteilung bei VW der letzte RC genommen und ins Auto reingeworfen - von ausgeereift kann da nicht die Rede sein.
2. Fahrwerk
Das Fahrwerk neigt bei starken Lastwechseln beim G V am Heck zum Ausbrechen, ist somit für unerfahrene, junge Fahrer, ein nicht abzuschätzendes Risiko.
3. Die G V-Plattform ist recht neu und Kinderkrankheiten sind noch gar nicht wirklich bekannt. Gerade der 2.0 tfsi ist zwar langzeiterprobt durch werkseigene Tests aber was der im Alltag so bringt, weiß auch kaum einer
So, noch als kleine Anekdote hinten dran:
Mein Kollege hat nen G V GTI und ich nen Leon Cupra R.
Ich habe *toi toi toi* meinen Frieden. Keine Mängel, alles soweit heile - mein Kollege hat nur Ärger mit nem rumpeln in der Kiste, das heißt die FSI-Laufruhe ist nicht wirklich gegeben.
Ich denke der LCR ist das ausgereiftere Auto. Er ist ein reinrassiger Sportler - der GTI ist doch eher nen Auto für den groben Durchschnitt - das merkt man schon an der komfortablen Federung und dem hohen Fahrwerk (der LCR liegt fast 10 mm teifer).
Aber im Endeffekt ist es ne Glaubensfrage 😉 viel Spaß noch
Sowas, jetzt kommt das Seat-Forum auch in das zweifelhafte Vergnügen Mistress kennenzulernen, ein kleiner Tipp, nicht ärgern lassen, sonst habt ihr hier bald 20 Seiten mehr und nicht eine davon zum Thema. *duckundweg*😉
@Threadsteller
Also der Gti hat halt den klaren Vorteil, daß er die Euro4 Norm erfüllt und es solche Dinge wie Xenon gibt.
Für den Leon spricht der Preis, letztendlich hast du die Wahl und die kann dir hier keiner abnehmen, also ab zur Probefahrt.
Klar ist das Cockpit vom alten A3, aber ne Kollegin hat auch den facegelifteten A3, ich kann hier keine grossen Qualitätsunterschiede zum Leon feststellen !
Zum GTI, was sind denn das für Infos vom GTI, da hört man, er klappert, er russt, springt nicht an und bleibt liegen. Und der Motor "furzt" komisch, hä, das ist das denn für ein Müll ?Ich traue dem FSI-Zeug von VW auch noch nicht über den Weg, dann lieber den ausgereifeten 1.8T mit 225 PS ! Dem machen ein Chiptuning auch noch nichts aus, wenn man es nicht übertreibt. Für den Spass ein Leon Cupra R mit voller Ausstattung, Chip rein für 250 PS und ab dafür, wer will da bitte noch nen ollen Golf fahren ? *gääääähn* 😉
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
Sowas, jetzt kommt das Seat-Forum auch in das zweifelhafte Vergnügen Mistress kennenzulernen, ein kleiner Tipp, nicht ärgern lassen, sonst habt ihr hier bald 20 Seiten mehr und nicht eine davon zum Thema. *duckundweg*😉
@Threadsteller
Also der Gti hat halt den klaren Vorteil, daß er die Euro4 Norm erfüllt und es solche Dinge wie Xenon gibt.
Für den Leon spricht der Preis, letztendlich hast du die Wahl und die kann dir hier keiner abnehmen, also ab zur Probefahrt.
selbst das Xenon kannst du dir nachrüsten, von
JE-Designob der Golf qualitätsmäßig besser ist als der Leon, muß in jedem Fall einzeln bewertet werden - nicht jedes Auto wurde gleichbehandelt bzw. gewissenhaft zusammengebaut
es muss erst Zeit verstreichen, um überhaupt eine Analyse erstellen zu können
Vorteil des Leon`s ist eben die Reife, die der Golf bei weiten nicht hat, ebenso der geringe Preis
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
Sowas, jetzt kommt das Seat-Forum auch in das zweifelhafte Vergnügen Mistress kennenzulernen, ein kleiner Tipp, nicht ärgern lassen, sonst habt ihr hier bald 20 Seiten mehr und nicht eine davon zum Thema. *duckundweg*😉
Was soll denn das bitteschön heißen?
In welchem Forum/Thread hast du mich denn kennen gelernt?
Der Motor gefällt mir schon besser im CR. Obwohl ich den 2.0T in keinster Weise schlecht machen will!
Aber vor allem muß gesagt werden: Die Optik der CR ist 1000x schöner und sportlicher als die vom GV!
Bei der restlichen Technik steht´s unentschieden.
Alte ausgereifte Technik gegen neue Technik von der noch nicht so viele Mängel bekannt sind. NOCH NICHT!!!
Wenn man aber den Wiederverkaufswert berechnet, fährt man mit dem GV besser! Wer will in 5Jahren nen alten Leon fahren? Dann lieber nen alten GV.
Ist wie mit Golf3 Bj.98 und Golf4 Bj.98. Denkt mal nach!
Moin Mistress,
ich glaube wir müßten uns aus dem Mini Forum (bin aber auch nicht ganz sicher) kennen, das mit dem Thread, der am Ende eine Art Rundumschlag war, ob und welche Autos den Namen Sportwagen tragen dürfen.
Und bevor hier jemand sauer wird möchte ich noch an den Sinn von 😉 erinnern, also alles klar?
Nicht den Spaß verlieren und zu Ernst sein 😉, 🙂
Wer auf uralte Innenraum-Optik, veraltete Motorentechnik, viel Power, viel Sportlichkeit, einen knackigen Hintern, Wahnsinns-Unterhaltskosten, einen geringen Anschaffungspreis und wenig Alltagstauglichkeit steht, der kann sich getrost den alten Cupra zulegen!
Wer moderne Technik mag, Wert auf ein modernes Design legt und gut rechnen kann, wird feststellen, dass der GTI die eindeutig bessere Wahl ist.
Und dies ist meine eigene Meinung, die Ihr mir sicherlich auch in einem Seat-Thread erlaubt?!?
Sobald der neue Cupra raus ist, kann meine Meinung sich aber auch ändern; schau mer mal!
Schade, dass in diesem Thread so unsachlich diskutiert wird.
Gruß GT5