Sägezahnbildung während der Grantiezeit. Wer zahlt???

Audi A3 8P

Hallo,

wer hat schon mal während der Garantiezeit (nach einem Jahr) mit starker Sägezahnbildung zu tun gehabt.
Wer kommt dafür auf? Audi will nichts damit zu tun haben.
Audi A3 2.0 TDI Sportback, Reifen Dunlop Sport Maxx.

17 Antworten

Kia will eigentlich auch nichts damit zu tun haben, Bridgestone auch nicht. Schauen wir mal !

wtf?? kia?? wat is dat denn?

verschleißteile, wie z.b. reifen und bremsen, sind generell von der garantie ausgeschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von audi-A4quattro


Hallo, das würde mich auch brennend interessieren, hatte genau das gleiche Problem nach 9 Monaten und mein Händler sagte *arschlecken*, da > 6 Monte... 

Das Problem entsteht aufgrund von 2 Faktoren: 1. Manche Reifen neigen einfach zu Sägezahn und jetzt kommt's: Audi verbaut bei der Erstausrüstung/ Zubehör den letzten Dreck. Ich habe die Erfahrung sowohl bei meinen Sommerreifen (Pirelli P7) als auch bei den original Winterrädern mit Michelin PA2 gemacht. Beides Dreck. Ich habe mir letzten Winter für sündteures Geld im Fachhandel Conti TS 810 gekauft- vergleichsweise ein Traum!

Gruß
Marc

Genau, der Pirelli P7 und Michelin PA2 sind der letzte Dreck. Die spielen in der selben Liga wie der Conti TS:

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen