Sägezahnbildung

Audi TT 8N

Habe am WE meine Winterreifen aufgezogen und dabei bei meinen hinteren Sommerpneus (255/35 R18 Falken FK 451)
bemerkt, dass diese eine Sägezahnbildung aufweisen.

Fahrwerk ist noch original.

Wie kommt das ?

Schlechte Reifen... Fahrwerkseinstellungen...Dämpfer...
mein Fahrverhalten ???

Ich kenne dieses Problem eigentlich nur vom Motorrad am Vorderrad bei Überbeanspruchung durch's bremsen.

Hat jemand eine Idee ?

Gruss TTRS

52 Antworten

@Miguel
will mich ja jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen , aber unterschiedliche Dimensionen kriegste bei nem Quattro doch garnicht getüvt, oder bin ich da flasch informiert !?

Um mal klar zu antworten:
255 hab ich bisher ausschliesslich auf TT Front gesehen.

Je nach Profil kann es durchaus sein, dass die Pellen relativ laut sind. Machen kann man da nix, vorrausgesetzt die Reifen sind okay (keine Sägezahnbildung). Da würde dann nur Reifenwechsel auf anderes Profil helfen.
Die GoodYears waren im Neuzustand schon lauter als die Conti (subjektives Empfinden).

Reifen entgegen der Laufrichtung montieren.... ohne Worte.

@patrick

Zitat:

Zumindest stimmt mein Post inhaltlich

Das weisst du bezüglich Reifendruck eben nicht....ich übrigens auch nicht.

Wissen ist wissen wo Wissen ist -

und Wissen ist Macht, macht (Macht) aber nicht's 😉

Ich hoffe du weisst das............ möge die Macht mit Dir sein 😁

Ich warte mal die Infos von Falken ab, dann weiss ich auch mehr.

Grüsse TTRS

@tt_Pitter

Zitat:

unterschiedliche Dimensionen kriegste bei nem Quattro doch garnicht getüvt

Ich weiss nicht wie das in Deutschland ist aber bei uns in der Schweiz schon.

Zitat:

Reifen entgegen der Laufrichtung montieren.... ohne Worte.

Ich weiss, war ne dooooooofe Idee ich zähle eben gerne mal ein paar Möglichkeiten auf und wäge dann ab. 😉

naja sagen wir es mal so:
Den vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Luftdruck finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs und z.B. in der Tankklappe oder am Türholm vermerkt. Der Luftdruck sollte bei jedem Tankstopp, mindestens aber alle vier Wochen überprüft werden. Die Prüfung muss am kalten Reifen durchgeführt werden, da wärmere Reifen einen höheren Druck aufweisen. Deshalb nie aus einem warmen Reifen Luft ablassen!

Und vergessen Sie nicht den Reservereifen, denn im Notfall brauchen Sie ihn dringend und dann sollte er auch einsatzbereit sein!

der vorgeschriebene Luftdruck wird nicht sonderlich von von den Automobilherstellervorgaben abweichen-zumindest nicht so sehr wie du es deinen Pneus zumutest..
der Druck erhöht sich bei Fahrt ja sogar noch. wenn Falken was anderes sagt ziehe ich demütigst meinen Hut..

@Miguel
will mich ja jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen , aber unterschiedliche Dimensionen kriegste bei nem Quattro doch garnicht getüvt, oder bin ich da flasch informiert !?

Also ich hab hier gerade mein Gutachten von RH liegen, da sind vorne 8,5x18 und hinten 10x18 kein Problem, egal, ob Front oder Quattro.

Bekannter hatte die Kombination auch auf seinem Quattro, gleichen Dimensionen wie meine Räder ( siehe Sig.)

Zitat:

Original geschrieben von tt_Pitter


@Miguel
will mich ja jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen , aber unterschiedliche Dimensionen kriegste bei nem Quattro doch garnicht getüvt, oder bin ich da flasch informiert !?

Um mal klar zu antworten:
255 hab ich bisher ausschliesslich auf TT Front gesehen.

Je nach Profil kann es durchaus sein, dass die Pellen relativ laut sind. Machen kann man da nix, vorrausgesetzt die Reifen sind okay (keine Sägezahnbildung). Da würde dann nur Reifenwechsel auf anderes Profil helfen.
Die GoodYears waren im Neuzustand schon lauter als die Conti (subjektives Empfinden).

Reifen entgegen der Laufrichtung montieren.... ohne Worte.

Hallo....

wie schon erwähnt bekommt man die eingetragen ..hab die RH Turbo mit 8,5 * 18 vorne und 10*18 hinten ....natürlich mit Adapterlatten von 5*100 auf 5*130 ......bis jetzt tüv teschnisch keine Probleme gehabt ....wie gesagt nur im Vergleich zu den Winterrädern sehr laut ..

mfg

Zitat:

Original geschrieben von TTurbo20V


Also ich habe für meinen TT mit den 255er Dunlops hinten von Dunlop direkt schriftlich 2,8 Bar als empfohlenem Luftdruck bekommen !

Zitat:

Original geschrieben von TTRS
(....) bei meinen hinteren Sommerpneus (255/35 R18 Falken FK 451)

Zitat:

Original geschrieben von tt_Pitter@Miguel
will mich ja jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen , aber unterschiedliche Dimensionen kriegste bei nem Quattro doch garnicht getüvt, oder bin ich da flasch informiert !?

"getüvt", einer von vielen, aber immer noch der Schönste :

Zitat:

Original geschrieben von moerf


"getüvt", einer von vielen, aber immer noch der Schönste :

nääh der geht schon alleine wegen der Pornofelgen garnicht *schüttel*

Stefan

@strost,
wenn Du am Samstag oder Sonntag ganz genau hinschaust, dann werden Dir die Augen rausfallen 😉 *grins*

@mörf

was genau willst du uns sagen ?

Zitat:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von TTurbo20V
Also ich habe für meinen TT mit den 255er Dunlops hinten von Dunlop direkt schriftlich 2,8 Bar als empfohlenem Luftdruck bekommen !
--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von TTRS
(....) bei meinen hinteren Sommerpneus (255/35 R18 Falken FK 451)
--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von TTRS
was genau willst du uns sagen ?

..dass man, bevor man etwas postet, eventuell erstmal ließt worum es eigentlich geht.

Ich wette darauf, dass die Werksvorgabe Luftdruck für den Falken eine andere ist, als für einen Dunlop.

Und selbst wenn sie gleich wäre, könnte man eher von einem Zufall spreechen.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


..dass man, bevor man etwas postet, eventuell erstmal ließt worum es eigentlich geht.

Ich wette darauf, dass die Werksvorgabe Luftdruck für den Falken eine andere ist, als für einen Dunlop.

Und selbst wenn sie gleich wäre, könnte man eher von einem Zufall spreechen.

Ach moerf ...

wenn Du Ende Mai im Allgäu dabei bist sehen wir uns ....

mfg

ist das ein Versprechen oder eine Drohung ?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


ist das ein Versprechen oder eine Drohung ?? 😁

lol nein ...bin schon angemeldet ....finde nur intressant die Leute aus dem Forum mal real zu sehen ....

und bring Dein Diagnosetool mit ......

mfg

Deine Antwort