Sägezahn - VW Passat B6 Variant
Hallo,
im Netz kann man ja einiges über Sagezahn lesen. Was ich hier mitgenommen habe:
tritt in der Regel bei den Reifen auf der HInterachse auf. Ändern kann man dies nicht wirklich, ausser auf vorgeschriebenen Luftdruck achten sowie zw. 5.000-8.000 km die Reifenpaare auf den Achsen tauschen (von hinten nach vorn bzw. umgekehrt).
Bisher war ich bei den Sommerreifen Conti Sport Contact 5, Grösse 235/45 R17 94H, Verfechter. Nach einem Plattfuß vorne, hieß es Reparatur nicht möglich und es waren zumindest 2 neue fällig. Da ich mal Reifen mit besseren Verschleißwerten, bei bestmöglichem Abrollwiderstand u. auch guten Nässewerten/Brems-eigenschaften ausprobieren wollte, riet man mir zu Michelin Pilot Sport 4. Nach nun ca. 10.000 km - die Reifen wurden vorne montiert!!! - nahm ich lautere Abrollgeräusche wahr - dachte auch an Radlagerprobleme o.ä. Nachdem jetzt ein neuer Winterreifensatz fällig war (auch hier bin ich - bevor ich von Sägezahn jetzt betroffen war - und diese Reifen schon bestellt hatte, von Conti Winter Contact Gr. 205/55 R16 91H - auf den im Test sehr gut abgeschnittenen Michelin Alpin 5 umgestiegen - das aber nur am Rande) - bat ich die Werkstatt dies mal zu prüfen. Antwort: an den jetzt ca. 10 TKM Laufleistung Michelin PIlot Sport 4 wäre "leichter Sägezahn" zu erkennen.
Daher meine Frage? Habt ihr ähnliche Probleme mit Michelin Reifen? Kann man wirklich diesen Sägezahn nicht vermeiden (unabhängig dass ich mit 10 TKM Laufleistung ggf. nicht früher von vorne nach hinten getauscht habe. Luftdruck prüfe ich kontinuierlich und realisiere die empfohlenen Luftdruckwerte).
Klar ist auch, es gibt nicht den perfekten Reifen in allen Eigenschaften und mit dem Conti war ich wg. dem m.E. doch schneller Abnutzung nicht mehr so zufrieden u. wollte mal was anderes testen. Fahre den Passat selbst jetzt im 4.Jahr (bisher immer Conti).
Habe ihr den "perfekten" Reifen für Sommer aber auch für Winter gefunden? Wie hoch ist eure Gesamtleistung. Eine flotte, aber nicht übertriebene Fahrweise (vorausschauende) berücksichtigend.
Fahre ca. 20.000 km im Jahr. Wohlgemerkt für den Passat B6 2.0 TDI.
Habe ihr auch Erfahrungen mit Sägezahn, auffallend bei einer Reifenmarke etc......
Wäre für HILFREICHEN Austausch und Diskussion dankbar.
Gruß mike_wnd