Sachen gibts....

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Freunde des Sterns

Also was mir heute auf einer Dienstreise passiert ist.... hätte ich es nicht selbst erlebt, ich würde es nicht glauben!

Doch eins nach dem anderen:
Ich dachte mir heute, Mensch du hast Zeit also fahr doch mal entspannt über die Autobahn und nutze die Distronic. Gesagt getan. Lief eigentlich echt super bis mich ein Zivielfahrzeug der freundlichen mit einer Kelle bat, den nächsten Rastplatz anzufahren.
Da ich ein höflicher Mensch bin, tat ich das auch.

Als dann der Sheriff am Fenster stand und fragte ob ich etwas getrunken hätte, muss ich wahrscheinlich wie Fred vom Mars geschaut haben, denn ich hatte natürlich nichts getrunken!
Auf meine Frage wie er darauf käme, meinte er, ich wäre in meiner Spur immer von links nach rechts und wieder zurück gefahren..... Schlangenlinien halt.

Nach einem freiwilligen Alkoholtest und der Erklärung ich sei mit der Distronic gefahren meinte der Sheriff dass er das nicht glauben könne. Da er aber nichts gegen mich unternehmen könne durfte ich weiterfahren.

Jetzt mal meine Frage..... ich habe da nie wirklich drauf geachtet, aber fährt die Distronic wirklich leichte Schlangenlinien????

Beste Antwort im Thema

@Undercover-Kick

Zu viel Text, zu viel Text, zu viel Text........

31 weitere Antworten
31 Antworten

Meiner kann auch voll über die Linien hinaus fahren. Welche Kurvenradien der Lenkassistent bewältigen kann hängt mit der gefahrenen Geschwindigkeit zusammen.
Kurz bevor ich Zuhause ankomme geht es ein kleines Stück über eine kurvige Landstrasse. Wenn ich dort die erlaubten 80 Km/h fahre lande ich entweder im Gegenverkehr oder in der Leitplanke sofern ich dem Lenkassistent die Arbeit gänzlich überlasse.
Fahre ich hingegen mit 60 Km/h pilotiert er mich sicher durch die Kurven.

Zitat:

@Schuuk schrieb am 3. Februar 2019 um 18:12:49 Uhr:


Meiner kann auch voll über die Linien hinaus fahren. Welche Kurvenradien der Lenkassistent bewältigen kann hängt mit der gefahrenen Geschwindigkeit zusammen.
Kurz bevor ich Zuhause ankomme geht es ein kleines Stück über eine kurvige Landstrasse. Wenn ich dort die erlaubten 80 Km/h fahre lande ich entweder im Gegenverkehr oder in der Leitplanke sofern ich dem Lenkassistent die Arbeit gänzlich überlasse.
Fahre ich hingegen mit 60 Km/h pilotiert er mich sicher durch die Kurven.

Dass das Ganze zusätzlich zum Kurvenwinkel Geschwindigkeitsabhängig ist, ist klar. Da hat er einfach mehr Spielraum und Zeit zu regeln, ist mir auch schon aufgefallen. Bei mir gehts je nach Kurvigkeit der Straße bis 110 ungefähr klar. Schneller fahre ich aber keinesfalls ohne die Hände dauerhaft am Lenkrad zu haben und so schnell auch nur bei Straßen mit sehr langgezogenen Kurven mit geringem Lenkwinkel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen