Saab Cabrio - erhebliche Qualitätsprobleme
Nichts als Ärger ! Werkstatt überfordert ! Das Cabrio, 2,0 T, 210 PS, Automatik, Vector habe ich neu in 07/2006 erworben. Seitdem war der Wagen 8 (!) Mal und fast 4 (!) Wochen in der Werkstatt. Angefangen hat es mit Geräuschen aus dem Motorraum vorne rechts ( Stoßdämpfer ausgetauscht, Radaufhängung getauscht, Folge: neue Geräusche, bei weiteren 2 Werkstattaufenthalte Motoraufhängung getauscht, Vibrationen, Poltern, Stöße ). Dann stürzte das Infotainment 300 - System öfters ab, es wurde getauscht. Nach über drei Wochen war das Teil denn mal endlich da. Folgen: Ifodisplay zeigte wahllos Daten an, instabile Elektrik ( bei Betätigung Nebellampen ging ZV auf und zu, Blinker nun stumm, Radioempfang gestört uam). Das System stürzte wiederholt erneut ab trotz update, wieder Gerätetausch. Das Leder ist von bescheidener Qualität, überall wellt sich dieses beim Fahrersitz - Premiumanspruch? Fehlanzeige. Der Wagen knisterte, dröhnte und knarzte nun im Innenraum. Das Zündschloß hakte, Austausch. Probleme jetzt schlimmer: Fahrzeug läßt sich erst nach bis zu 9 Versuchen starten. Die Werkstatt schreib nun, wenn ich kein Vertrauen mehr in diese hätte, solle ich doch woanders hingehen. Eine Unverschämtheit! Bei deren unvermögen! Seit 5 Tagen gibt es keinen Werkstattermin mehr. So kann man Kunden nur vergraulen. Das war mein erster und letzter Saab! Die Enttäuschung ist groß, der Wagen macht nur Probleme. Die Werkstatt ist überfordert. Die Ersatzteilversorgung bei Saab ist schleppend, nahezu jedes Teil muß bestellt werden und ist nicht verfügbar, selbst die Stoßdämpfer, die nach Aussage des Saab-Händlers öfters kaputt gehen, mußten bestellt werden. Die Sache wird jetzt rechtliche Konsequenzen haben. Völlig genervt grüßt aus Hamburg
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gripen65
Leder ist bei den Saab Sitzen nur die Sitzinnenseite, alles andere ist Kunststoff mit lederartiger Struktur.
hallo gripen
bis MY01 hat der 9_5 echtes volleder, also auch die sitzrückseiten und die seitenwangen
lg
g
@ dudo_0159
I know... Eine rühmliche Ausnahme. Und noch schönes und hochwertiges Leder dazu.
Gute alte Zeit.......😉
Viele Grüße
gripen
Zitat:
Original geschrieben von Gripen65
@ dudo_0159
I know... Eine rühmliche Ausnahme. Und noch schönes und hochwertiges Leder dazu.
Gute alte Zeit.......😉
Viele Grüße
gripen
upss
sorry
mein fehler
seit ich zum 9_5 jetzt auch noch ein 9_3 cabrio hab vertue ich mich oft in den foren
dachte ich bin im 9_3 forum..
*peinlich*
lg
g
Ähnliche Themen
Ich verstehe die ganze persönliche Betroffenheit der 9.3II-Fahrer, aber das ändert doch nichts an den Tatsachen. Wer einen Neuwagen für über 40.000 Euros kauft, der nach zwei Jahren gerade mal noch 20.000 bringt ist sauer. das konnte er beim Kauf z.B. 2005 nicht ahnen.
Doch wer 3.000 für ein Navigationssystem ausgibt, das den technischen Stand von 2000 erreicht hat kann das nicht mehr schönreden. der will auch nicht akzeptieren, das die Parktronic mal funktioniert und mal nicht. der will sich darauf verlassen können.
Und so weiter und so weiter.
Wer allerdings für 10.000 oder weniger einen Gebrauchtwagen kauft, und sich mit den Fehlern arrangiert dem fehlt einfach die persönliche Betroffenheit. Als ich mir mein gebrauchtes cab gekauft habe, habe ich es gecheckt die Fehler aufgelistet und mich gefragt ob ich bereit für den wagen mit folgenden Macken.... eine bestimmte Summe auszugeben. ich war bereit und beklage mich jetzt auch nicht, dass z.B. das Sid immer pixeliger wird, das ist eine ganz andere Ausgangslage. wenn ich dagegen einen Neuwagen kaufe, dann gehe ich doch nicht davon aus, das nach 1.000 Kilometern die Hälfte der Instrumentenbeleuchtung ausfällt, oder es im Innenraum anfängt zu knarzen. Ein bekannter von mir fährt so eine Gurke, und er versucht mir weiszumachen, das das Knarzen nur bei bestimmten temperaturen auftritt und das er es eigentlich gar nicht mehr wahrnimmt, allerdings bei schlechter Laune mit der Faust auf das Armaturenbrett haut und hört ob es noch da ist.
Doch, das konnte man ahnen, das müßte man sogar wissen. Daß Saabs keine Geldanlage darstellen dürfte wohl jedem klar sein der sich mit der Materie befaßt. Der 9-3II war 2005 ja auch keine Neuvorstellung mehr.
Als ich mein Auto neu gekauft habe wusste ich, dass es ziemlich an Wert verlieren wird, das ist eine der schlechteren Eigenschaften von Saab. Allerdings ist es auch keine Kunst das herauszufinden, dazu gibt es genügend Informationen im Internet und einschlägigen Zeitschriften. Sprich: wer sauer ist über den hohen Wertverlust hat die Hausaufgaben nicht gemacht.
Das zweite was mich hier ein wenig stört ist die Tatsache, dass es sehr viele Fahrer gibt, die aus dem Alltag ihre Erfahrungen berichten können, das aber pauschal angezweifelt wird, nach dem Motto kann nicht sein dass es das gibt und das finde ich doch sehr schade. Ich akzeptiere die Tatsache dass es Saabs mit Qualitätsproblemen gibt und das ein betroffener Fahrer sehr frustriert ist (wäre ich wie gesagt auch), aber umgekehrt erwarte ich das gleiche Verständnis dafür, dass es zufriedene Fahrer gibt die keine Probleme haben...
Grüsse
Cyberax
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Als ich mein Auto neu gekauft habe wusste ich, dass es ziemlich an Wert verlieren wird, das ist eine der schlechteren Eigenschaften von Saab. Allerdings ist es auch keine Kunst das herauszufinden, dazu gibt es genügend Informationen im Internet und einschlägigen Zeitschriften. Sprich: wer sauer ist über den hohen Wertverlust hat die Hausaufgaben nicht gemacht.
Das zweite was mich hier ein wenig stört ist die Tatsache, dass es sehr viele Fahrer gibt, die aus dem Alltag ihre Erfahrungen berichten können, das aber pauschal angezweifelt wird, nach dem Motto kann nicht sein dass es das gibt und das finde ich doch sehr schade. Ich akzeptiere die Tatsache dass es Saabs mit Qualitätsproblemen gibt und das ein betroffener Fahrer sehr frustriert ist (wäre ich wie gesagt auch), aber umgekehrt erwarte ich das gleiche Verständnis dafür, dass es zufriedene Fahrer gibt die keine Probleme haben...
Grüsse
Cyberax
Das kann ich so unterschreiben! Jeder, der hier konstruktiv seine schlechten Erfahrung schreibt bzw. über seine Probleme berichtet, hat meine volle Unterstützung. Allerdings ärgert es mich doch ziemlich, wenn dann nur noch verallgemeinert wird und nur noch rumgestänkert wird. Zusätzlich halte ich es für äußerst unfreundlich, wenn dann noch diejenigen recht heftig angegangen werden, die halt nicht diese Probleme haben. Und es sollte halt jeder akzeptieren, dass die Mehrheit der Saab-Fahrer keine oder nur minimale Probleme hat. Selbst wohl die 3.0 TiD-Fahrer. Die Masse der Saab-Fahrer hat wohl noch nie von diesem Forum gehört und oft interessiert man sich erst für solche Foren, wenn man Probleme hat. Deshalb sind hier auch die Problemfälle häufig anzutreffen.
Mir geht schon das allgemeine Gejammere in Deutschland ziemlich auf die Nerven, obwohl es den meisten äußerst gut geht. Das muß doch doch dann nicht noch hier im Forum sein 😁
Viele Grüße
Celeste
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Als ich mein Auto neu gekauft habe wusste ich, dass es ziemlich an Wert verlieren wird, das ist eine der schlechteren Eigenschaften von Saab. Allerdings ist es auch keine Kunst das herauszufinden, dazu gibt es genügend Informationen im Internet und einschlägigen Zeitschriften. Sprich: wer sauer ist über den hohen Wertverlust hat die Hausaufgaben nicht gemacht.
Das zweite was mich hier ein wenig stört ist die Tatsache, dass es sehr viele Fahrer gibt, die aus dem Alltag ihre Erfahrungen berichten können, das aber pauschal angezweifelt wird, nach dem Motto kann nicht sein dass es das gibt und das finde ich doch sehr schade. Ich akzeptiere die Tatsache dass es Saabs mit Qualitätsproblemen gibt und das ein betroffener Fahrer sehr frustriert ist (wäre ich wie gesagt auch), aber umgekehrt erwarte ich das gleiche Verständnis dafür, dass es zufriedene Fahrer gibt die keine Probleme haben...
Grüsse
Cyberax
Volle Zustimmung zum zweiten teil!!!
Das Forum lebt davon das man sich aus der Vielzahl von Erfahrungen - positiv wie negativ - ein Bild von den Fahrzeugen machen kann. Nur in der Praxis sieht es leider oft so aus, dass positive Erfahrungen beklatscht werden und negative Erfahrungen angezweifelt werden ( muss ein Besserwisser sein, notorischer Nörgler ...) und dann kommt der obligatorische Vorschlag: Verkauf deinen "Mistwagen" doch und belästige uns nicht mit deinen negativen Gequatsche. Ich selbst habe ja auch so ein Problemmodell 3.0 Tid. Und die einzig wirkliche Geschichte um das Auto ist (vereinfacht): Der fünfte gang dreht zu hoch, wer auf der Autobahn länger über 4.000 U/miin und Vollgas fährt und den wagen dann auf Null bringt, der läuft Gefahr, das der Motor heiß läuft und verreckt. kann man auch länger und fundierter sagen. Aber das ist der einzige Grund für die Motorverrecker. Und auch in diesem Forum gibt es eine Vielzahl von Klugscheißern die irgendwelche dummen Geschichten erzählen. das nervt zwar aber ich muss ja nichts dazu sagen. Aber einige können selbst dann, wenn sie nicht mehr öffentlich in diesem Forum auftreten dürfen, da sie sonst von Saab verklagt werden, es sich nicht verkneifen per persönliche PN an mich zu prahlen wie wichtig sie sind wie recht sie haben und wie gemein es ist, dass sie nicht mehr öffentlich.... da merkt man dann einfach wie wichtig sich einige nehmen und wie objektiv sie ihre beiträge ansehen.
Und wenn einer der damit prahlt wie toll und schell sein gehirschter 9.3II fährt dann zum besten gibt das er trotz Automatik nur 6 liter verbraucht, dann gibt es eigentlich keinen grund mit ihm darüber zu diskutieren, weil es natürlich Blödsinn ist, aber es gibt dann trotzdem jemanden der das anzweifelt und schon geht die "Keilerei" los. So ist das eben in einem Forum wo soviele unterschiedliche Welten, mentalitäten und Charaktere aufeinandertreffen. Das macht es aber auch interessant. Und wer nicht darauf aus ist von allen geliebt zu werden sondern nur anderen seine erfahrungen mit auf den weg gibt und die der anderen annimmt hat viel gewonnen hier in diesem Forum. Also jeder soll sagen dürfen was er meint und wenn es auch noch so objektiv subjektiv ist.
Zitat:
Original geschrieben von HaBo-1
Ich verstehe die ganze persönliche Betroffenheit der 9.3II-Fahrer, aber das ändert doch nichts an den Tatsachen. Wer einen Neuwagen für über 40.000 Euros kauft, der nach zwei Jahren gerade mal noch 20.000 bringt ist sauer. das konnte er beim Kauf z.B. 2005 nicht ahnen.
Doch wer 3.000 für ein Navigationssystem ausgibt, das den technischen Stand von 2000 erreicht hat kann das nicht mehr schönreden. der will auch nicht akzeptieren, das die Parktronic mal funktioniert und mal nicht. der will sich darauf verlassen können.
Und so weiter und so weiter.
Wer allerdings für 10.000 oder weniger einen Gebrauchtwagen kauft, und sich mit den Fehlern arrangiert dem fehlt einfach die persönliche Betroffenheit. Als ich mir mein gebrauchtes cab gekauft habe, habe ich es gecheckt die Fehler aufgelistet und mich gefragt ob ich bereit für den wagen mit folgenden Macken.... eine bestimmte Summe auszugeben. ich war bereit und beklage mich jetzt auch nicht, dass z.B. das Sid immer pixeliger wird, das ist eine ganz andere Ausgangslage. wenn ich dagegen einen Neuwagen kaufe, dann gehe ich doch nicht davon aus, das nach 1.000 Kilometern die Hälfte der Instrumentenbeleuchtung ausfällt, oder es im Innenraum anfängt zu knarzen. Ein bekannter von mir fährt so eine Gurke, und er versucht mir weiszumachen, das das Knarzen nur bei bestimmten temperaturen auftritt und das er es eigentlich gar nicht mehr wahrnimmt, allerdings bei schlechter Laune mit der Faust auf das Armaturenbrett haut und hört ob es noch da ist.
Könnte es sein, daß Du anderweitig frustriert bist?
Mir persönlich wäre es völlig egal, wenn sein Amaturenbrett knistert oder knarrt. Ist doch sein Problem!
Und bei einem Gebrauchtwagen kann man keine Neuwagen-Maßstäbe setzen, ist schon klar!
Und wer einen Wagen nach 18 Monaten verkauft ,sollte sich über einen Verlust von 50% nicht wundern!
Das die Elektronic im Radio/Telefon/Navigator um etliche Monate hinterherhinkt sollte auch verständlich sein.
Die Dinge sind integriert eingbaut worden und Stand der damaligen Technik/Elektronik.
Ein Saab 96 von 1978 hatte nichtmal einen Zigarettenanzünder!
Wie soll ich denn da das Handy laden?
Saabfahrer haben ein sehr hohes Niveau in der Bildung, aber beim Stöhnen ebenfalls!!!
@ HaBo-1
Lass uns doch bitte mal an Deinen Alltagserfahrungen mit dem 9-3 II teilhaben, hier im Forum habe ich nichts gefunden. Und mit Alltagserfahrungen meine ich mindestens Montags bis Freitags 9-3 II bewegt, mehrere tausend Kilometer. Dann denke ich darfst Du Dich als objektiv bezeichnen und redest auch echt aus Erfahrung. Und von einem V6 Aero mit 6 Litern war hier noch nie die Rede, wir hatten mal einen Thread als es um 10,2 Liter ging und da wurden alle V6-Fahrer zerrissen...
Grüsse
Cyberax
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
@ HaBo-1
Lass uns doch bitte mal an Deinen Alltagserfahrungen mit dem 9-3 II teilhaben, hier im Forum habe ich nichts gefunden. Und mit Alltagserfahrungen meine ich mindestens Montags bis Freitags 9-3 II bewegt, mehrere tausend Kilometer. Dann denke ich darfst Du Dich als objektiv bezeichnen und redest auch echt aus Erfahrung. Und von einem V6 Aero mit 6 Litern war hier noch nie die Rede, wir hatten mal einen Thread als es um 10,2 Liter ging und da wurden alle V6-Fahrer zerrissen...
Grüsse
Cyberax
Hallo Cyberax,
ich muss dich leider bitten meine ausführlichen erfahrungen -über mehrere tausend Kilometer - mit einem 1.8 cab Bj. 2006 und einem 1.9Sportcombi bei der "Konkurrenz" saab-cars.de nachzulesen, da steht alles groß und breit drin ( auch unter Habo) plus der ganzen Anfeindungen. das gebe ich mir kein zweites Mal auch noch hier. Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht. Erst wenn man wirklich solche Erfahrungen hat kann man auch mitreden. Das ist natürlich etwas anderes als ein Werkstattmitarbeiter der nur die Schäden sieht und nicht weiß woher sie stammen. denn in der Praxis haben die User doch nie einen Fehler gemacht, das Material war immer schuld. Aber auch meine Erfahrungen sind natürlich nur zwei Einzelfälle, die höchstens ein Stein im Gesamtpuzzle sind, mehr nicht. Ja im anderen Forum findest du dann auch die Sparfahrer, deren Namen ich jetzt auch lieber nicht mehr schreibe.
Zitat:
Original geschrieben von check Diamond!
Könnte es sein, daß Du anderweitig frustriert bist?
Mir persönlich wäre es völlig egal, wenn sein Amaturenbrett knistert oder knarrt. Ist doch sein Problem!Und bei einem Gebrauchtwagen kann man keine Neuwagen-Maßstäbe setzen, ist schon klar!
Nein weshalb sollte ich frustriert sein. Ich finde es schade mit ansehen zu müssen, das die marke Saab immer mehr an Substanz verliert. Und das mit dem Armaturenbrett hast du einfach falsch verstanden. Ihm ( nicht mir!!!) ist es offensichtlich nicht egal aber er tut immer so als wäre es ihm egal. Musst eigentlich nur genauer lesen und nicht nur einfach sinnlos irgendwas daherschreiben.
Hallo HaBo-1
Danke für den Hinweis zur Konkurrenz, ich habe mir das angetan und durchgelesen. Meine Feststellung: in beiden Foren zahnst Du deftigst herum, also kann es nicht wirklich an den übrigen Teilnehmern liegen dass mit Dir die Kommunikation nicht auf einer sinnvollen Basis stattfinden kann. Eigentlich sehr schade, denn ich glaube an das Gute im Menschen und bin wirklich überzeugt das auch Du mit etwas mehr Willen zu einem ansprechenden Dialog fähig wärst. Und die Erfahrungen die Du gesammelt hast sind zwar sicherlich unschön und ich verstehe Deinen Ärger und rede hier auch nichts schön, aber es war halt doch nur eine sehr kurze Zeit im 9-3 II... Und die Probefahrt im Cabrio, na ja...
Somit wünsche ich Dir viel Spass mit Deinem 9-5 - welchen ich übrigens auch sehr schön finde aber dennoch nicht kaufen würde. Ich gehe jetzt raus und darf dazu mit dem 9-3 II Kombi fahren. Ich freue mich schon darauf und werde es geniessen, da es mittlerweile 44'200 problemlose Kilometer sind, die nächsten paar tausend kommen werden, nichts knistert, nichts knarzt, der Wagen auf jedem Meter Spass macht und ich noch keine Sekunde bereue das Auto gekauft zu haben, mit dem Wissen, dass es zwar bald nur noch halb soviel Wert sein wird wie vor einem Jahr, aber stell Dir vor, es stört mich überhaupt nicht.
Und man sollte wie schon mehrfach gesagt nicht immer alles durch den Dreck ziehen wenn man selber eine schlechte Erfahrung gemacht hat, es gibt genügend zufriedene Saabfahrer. Ich akzeptiere das DU einen schlechten Wagen erwischt hast und unzufrieden warst, genauso bitte ich Dich anzuerkennen das andere Leute (zum Beispiel ich) sehr zufrieden sind.
In diesem Sinne wünsche ich Dir einen wunderschönen sonnigen Abend.
Viele Grüsse vom absolut zufriedenen 9-3 II-Fahrer der dies jederzeit wieder kaufen würde
Cyberax
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Hallo HaBo-1
Danke für den Hinweis zur Konkurrenz, ich habe mir das angetan und durchgelesen. Meine Feststellung: in beiden Foren zahnst Du deftigst herum, also kann es nicht wirklich an den übrigen Teilnehmern liegen dass mit Dir die Kommunikation nicht auf einer sinnvollen Basis stattfinden kann. Eigentlich sehr schade, denn ich glaube an das Gute im Menschen und bin wirklich überzeugt das auch Du mit etwas mehr Willen zu einem ansprechenden Dialog fähig wärst. Und die Erfahrungen die Du gesammelt hast sind zwar sicherlich unschön und ich verstehe Deinen Ärger und rede hier auch nichts schön, aber es war halt doch nur eine sehr kurze Zeit im 9-3 II... Und die Probefahrt im Cabrio, na ja...
Somit wünsche ich Dir viel Spass mit Deinem 9-5 - welchen ich übrigens auch sehr schön finde aber dennoch nicht kaufen würde. Ich gehe jetzt raus und darf dazu mit dem 9-3 II Kombi fahren. Ich freue mich schon darauf und werde es geniessen, da es mittlerweile 44'200 problemlose Kilometer sind, die nächsten paar tausend kommen werden, nichts knistert, nichts knarzt, der Wagen auf jedem Meter Spass macht und ich noch keine Sekunde bereue das Auto gekauft zu haben, mit dem Wissen, dass es zwar bald nur noch halb soviel Wert sein wird wie vor einem Jahr, aber stell Dir vor, es stört mich überhaupt nicht.
Und man sollte wie schon mehrfach gesagt nicht immer alles durch den Dreck ziehen wenn man selber eine schlechte Erfahrung gemacht hat, es gibt genügend zufriedene Saabfahrer. Ich akzeptiere das DU einen schlechten Wagen erwischt hast und unzufrieden warst, genauso bitte ich Dich anzuerkennen das andere Leute (zum Beispiel ich) sehr zufrieden sind.
In diesem Sinne wünsche ich Dir einen wunderschönen sonnigen Abend.
Viele Grüsse vom absolut zufriedenen 9-3 II-Fahrer der dies jederzeit wieder kaufen würde
Cyberax
die Probefahrt in dem Cab war 2 Wochen und über 2.000 Km, auch geschenkt
Aber nichts desto Trotz ich bin ein begeisteter Saab Fahrer. Habe gerade ein neues verdeck auf den 9.3 I gespannt und bin zufrieden mit der kiste ( auch wenn es natürlich wieder Probleme mit dem neuen verdeck gibt, es geht nicht immer auf weil es sich falsch faltet - aber als Saab-fahrer ist man Kummer gewohnt).
Immer dran denken - der feind _ Saab selbst - liest mit und freut sich diebisch wenn er merkt wie leicht sich seine Kundschaft verarschen läßt. Die schlucken einfach alles und schwärmen sogar noch davon.
Und zu deinem 9.3 : Freue dich das du keine Probleme hast, und du bist sicher kein Einzelfall sondern die Mehrzahl hat keine Probleme und das will ich nun wirklich nicht "miesreden" - warum auch - aber und das lass bitte auch unkommentiert stehen: Keinem Menschen, der für sein Geld hart arbeiten muss , ist es egal wenn etwas was er für versteuerte 40.000 gekauft hat nach zwei jahren nur 20.000 wert ist.