Saab bald Tochter von Königsegg?
Interessanter Beitrag über Saab und einer möglichen Aufkaufaktion durch einen weiteren schwedischen Autobauer: Königsegg
http://www.reuters.com/article/GCA-autos/idUSTRE54R75520090528 (auf Englisch)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Oberarzt
Die Königsegg-Geschichte dürfte für die meisten Beobachter (auch hier im Forum) vom ersten Tag an eine nicht ernst zu nehmende Pressemeldung gewesen sein.
Es gibt immer welche, die schon vorher alles gewusst haben. Blöd nur, wenn diejenigen ihr überlegenes Wissen für sich behalten haben und erstmal über 18 Seiten hinweg über eine Hochzeit im Himmel zwischen Koenigsegg und Saab und eine glänzende Zukunft als exquisiter Sportwagenhersteller fabuliert haben.
Und wie solide dieses bessere Wissen ist, wird dann noch unterstrichen, indem man Heuschmid und Hirsch ins Rennen schickt. Beides extrem kapitalkräftige professionelle Investoren. Beide haben goße Kompetenz in der Entwicklung kompletter Fahrzeuge und können auf langjährige Erfahrung im weltweiten Automobilbau und -vertrieb zurückblicken. Da horcht die Fachwelt sofort auf, nur der Laie wundert sich.
386 Antworten
Vielleicht doch noch ein kleiner Lichtblick fuer Saab ???
Eben im Auto wurde in den Nachrichten gesagt das eine amerikanische Bank wohl noch interrese an Saab hätte.
Ein Konzept wuerde bereits existieren, da die Bank wohl schon zur ersten Käuferschaft mit dazu gehörte. Na werd wohl heute abend mir mal die Nachrichten anschauen.
@Oberarzt,
das ist die geilste Bildbearbeitung die ich je gesehen habe . Das gleiche trifft auch fuer deinen Beitrag zu.
lg.
sa-ko
Zitat:
Original geschrieben von sa-ko
Vielleicht doch noch ein kleiner Lichtblick fuer Saab ???
Eben im Auto wurde in den Nachrichten gesagt das eine amerikanische Bank wohl noch interrese an Saab hätte.
Ein Konzept wuerde bereits existieren, da die Bank wohl schon zur ersten Käuferschaft mit dazu gehörte. Na werd wohl heute abend mir mal die Nachrichten anschauen.@Oberarzt,
das ist die geilste Bildbearbeitung die ich je gesehen habe . Das gleiche trifft auch fuer deinen Beitrag zu.lg.
sa-ko
Keine Bank, sondern Merbanco. Die waren beim Bieterprozess wohl auf Platz 2 hinter Koenigsegg gelandet. Laut Saabsunited hat GM wohl indirekt die Verhandlungen abgebrochen, nachdem die Chinesen immer mehr verlangt haben und noch Patente u.ä. verlangt haben.
Im übrigen bin ich der Meinung von Chris, dass ohne Neuigkeiten das Forum schnell aussterben wird. man konnte das sehr gut bei MG Rover sehen, da gab es einige exzellente Foren. Aber mit dem Ende der Marke waren nach ca. 1 jahr alle interessantzen Themen und auch Problemstellungen der Fahrzeuge abgehandelt. Und danach wurde es ziemlich langweilig und sehr ruhig. Man will ja auch nicht zum 20. Mal den Zahnriemenwechsel diskutieren. Ohne regelmäßige Neuigkeiten ist das Forum hier bald tot und es wird zum Archiv werden, in dem die restlichen Fahrer dann Problemlösungen recherchieren können.
Viele Grüße
Celeste
Fliegt der Geier nicht weiter, sind wohl die Eier gescheiter !
Das Forum wird weiterleben, und überhaupt wieso so negativ !
mfg
Eben im Auto wurde in den Nachrichten gesagt das eine amerikanische Bank wohl noch interrese an Saab hätte.
Eine amerikanische Bank?
Schweinekapitalismus!
Ähnliche Themen
Bloomberg bestätigt Merbanco, einen chinesischen PKW-Hersteller. Zumindest hätte die Chinesen dann keine Probleme mehr beim Crash-Test.
http://www.bloomberg.com/.../news?...
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
lg.
sa-ko
Keine Bank, sondern Merbanco.
Viele Grüße
Celeste@celeste,
Merbanco =Geschäfts Bank, Besitzer Christopher Johnston, Saabfahrer und Saabliebhaber.
Laut Nyheter besteht auch noch weiterhin Interesse von den Chinesen.
Schwedische Lesermeinungen zu Königsegg, die grösste PR Nummer Weltweit fuer Königsegg zum Nulltarif. 😁
lg.
sa-ko
Zitat:
Original geschrieben von sa-ko
Keine Bank, sondern Merbanco.Zitat:
Original geschrieben von Celeste
lg.
sa-koViele Grüße
Celeste
[/quote@celeste,
Merbanco =Geschäfts Bank, Besitzer Christopher Johnston, Saabfahrer und Saabliebhaber.
Laut Nyheter besteht auch noch weiterhin Interesse von den Chinesen.
Schwedische Lesermeinungen zu Königsegg, die grösste PR Nummer Weltweit fuer Königsegg zum Nulltarif. 😁lg.
sa-ko
Stimmt, ich dachte, Merbanco sei eine Investmentgesellschaft und keine Bank.
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Wir hatten mal einen 2005er Nissan Micra, der war nach 2 Jahren in der Werkstatt, weil sich die Steuerkette gelängt hatte. Gab ne Fehlermeldung, weil Kurbelwellenstellung nicht mit Nockenwellenstellung übereinstimmte. Da waren wir nicht die einzigen, das war ein Serienproblem. Von daher geb ich auf Steuerketten auch nix.Grüße,
Eric
Hallo Eric.🙂
Ich wollte schon ein Auto kaufen...und keinen Schuhkarton.😁
Nissan Micra war nicht allein mit Steuerkettenproblemen. Der Polo mit 1.2 hat auch Steuerkette...und reichlich Probleme damit gehabt.
Ich werde dann doch mal bei Porsche gucken gehen...😁
Grüsse, Chris
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
.....ich dachte, Merbanco sei eine Investmentgesellschaft und keine Bank.
hallo
und ich dachte koenigsegg ist ein bier und kein tuner ...
;-)
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von TIK
bei dem ganzen "geweine" hier muss ich ein wenig wehmütig an die damalige Commodore pleite zurückdenken.
hach ja, commodore... 🙂 ich hab meinen c64 heute noch inkl. ovp und lauter zeuchs... zudem ein spender-64er für den "notfall" 😉
Zitat:
Original geschrieben von mike3k
hach ja, commodore... 🙂 ich hab meinen c64 heute noch inkl. ovp und lauter zeuchs... zudem ein spender-64er für den "notfall" 😉
bei mir stehen die grösseren brüder (Amigas) noch im schrank. und funktionieren noch 🙂
hehe, aber irgendwie passt das: bei Saab hab ich auch den grösseren bruder (9-5) genommen. nur muss ich beim 9-5er nochmals ordentlich nachlegen, damit das tuning auch äquivalent zum aufgerüsteten Amiga wird 😁
Kommen wir nochmal auf das Thema zurück.🙂
WARUM hat Koenigsegg den Deal kurzfristig platzen lassen???
Der Chinese ist ja scheinbar nicht abgesprungen...😉
WAS hat Koenigsegg dazu bewogen, aus dem Geschäft auszusteigen???
Ich suche den Grund beim Opel-Deal mit Magna, der ebenfalls gescheitert ist.🙂
SAAB/Koenigsegg in Zusammenarbeit mit Opel/Magna...als Zukunfts-Perspektive, die plötzlich geplatzt ist.😉
Wäre für mich ein logischer Grund.🙂
Oder Koenigsegg hat kalte Füsse bekommen und wollte seinen eigene Auto-Schmiede nicht gefährden.😉
Wäre für mich noch logischer.🙂
Jetzt tauchen plötzlich neue Investoren auf???
Nachtigall, ick hör dir trapsen...😁😁😁
Die Poker-Runde wird jedenfalls immer interessanter.🙂
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
halloZitat:
Original geschrieben von Celeste
.....ich dachte, Merbanco sei eine Investmentgesellschaft und keine Bank.und ich dachte koenigsegg ist ein bier und kein tuner ...
;-)
lg
g
Im nachhinein würde ich mich auch lieber für ein Bier entscheiden, oder auch mehrere 😁
Zitat:
Original geschrieben von TIK
bei mir stehen die grösseren brüder (Amigas) noch im schrank. und funktionieren noch 🙂Zitat:
Original geschrieben von mike3k
hach ja, commodore... 🙂 ich hab meinen c64 heute noch inkl. ovp und lauter zeuchs... zudem ein spender-64er für den "notfall" 😉
hehe, aber irgendwie passt das: bei Saab hab ich auch den grösseren bruder (9-5) genommen. nur muss ich beim 9-5er nochmals ordentlich nachlegen, damit das tuning auch äquivalent zum aufgerüsteten Amiga wird 😁
Du auch? Schön, die Amigas sind leider beim letzten Hochwasser abgesoffen! Waren um Längen besser als die ganzen Dosen! Aber wie im richtigen Leben, Commodore hat sich verzockt und die Gewinne aus dem Amiga und Brotkästchen C 64 in den Dosensektor gesteckt!
Wenn wenigstens GM wirtschaftlich so erfolgreich wie Bill Gates gewesen wäre ...!
Wir müssen mal ne AMIGA-Fete mit Formel I zu viert auf 2 Rechner machen! 😉 (Halb ernst gemeint!)
Aber Saab hat auch durch den geplatzten Königsegg Werbegag eine bessere Assoziation bekommen, als mit Opel verbandelt zu werden. Hab ich damit noch die Kurve zum Top bekommen, Chris? 😉
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Kommen wir nochmal auf das Thema zurück.🙂WARUM hat Koenigsegg den Deal kurzfristig platzen lassen???
Der Chinese ist ja scheinbar nicht abgesprungen...😉
WAS hat Koenigsegg dazu bewogen, aus dem Geschäft auszusteigen???Ich suche den Grund beim Opel-Deal mit Magna, der ebenfalls gescheitert ist.🙂
SAAB/Koenigsegg in Zusammenarbeit mit Opel/Magna...als Zukunfts-Perspektive, die plötzlich geplatzt ist.😉
Wäre für mich ein logischer Grund.🙂Oder Koenigsegg hat kalte Füsse bekommen und wollte seinen eigene Auto-Schmiede nicht gefährden.😉
Wäre für mich noch logischer.🙂Jetzt tauchen plötzlich neue Investoren auf???
Nachtigall, ick hör dir trapsen...😁😁😁Die Poker-Runde wird jedenfalls immer interessanter.🙂
Vielleicht war die ganze Magna-Geschichte ja auch nur ein riesiger Bluff von GM um ganz einfach Zeit zu gewinnen. 😉
Spitzen Manager vs. deutscher Durchschnittspolitiker 😁