saab 9.3 1.9tdi verbrauch?

Saab 9-3 YS3F

servus!

was verbrauchen eure 1.9er so?

23 Antworten

Meine 175 Hirsche verlangen im Schritt mindestens 5,1L (mit weniger waren sie bisher nicht zufrieden), zur Zeit im täglichen Trab 6,6L (90km Autobahn + 40 km Landstrasse + allmorgentlicher Standheizung) und im Galopp von Erfurt nach Ulm auf einer leeren A71 und fast leeren A7 waren es mal max 9,4L (ich hätte auch einen Ziegelstein aufs Gaspedal legen können). Ansonsten bin ich bei schneller Autobahnfahrt nicht über 8,2l gekommen Werte sind errechnet und nicht gem. Lügen-SID, denn das zeigt so 0,3-0,4l weniger an.

meine 175 Hirsche werden über die 6 Gang Sentronic gesteuert. Im normale Altagsmix, d.h. viel Stadt ( ruhiges mitschwimmen, aber viele Steigungen ) mit Staus und Kurzstrecken auf der Autobahn ( da auch gerne mal recht flott ) ca. 8,5 l, freie Autobahn und Bleifuß ( A31 bis Emden ) 10l, bei Tempo 130 konstant 5,6 l.

mein 110kw tid hat sich in 21 monaten bzw. 35.000km im schnitt 7,55 liter pro 100 km gegönnt (laut spritmonitor.de). dabei deutlich spürbarer mehrverbrauch mit sommer-alus (19"😉.

Zitat:

Original geschrieben von hertzkasper


mein 110kw tid hat sich in 21 monaten bzw. 35.000km im schnitt 7,55 liter pro 100 km gegönnt (laut spritmonitor.de). dabei deutlich spürbarer mehrverbrauch mit sommer-alus (19"😉.

aber sind DEINE verbraeuche denn repraesentativ???

🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bauklo


aber sind DEINE verbraeuche denn repraesentativ???

für personen, die oft autobahn inkl. weiterer vier insassen fahren auf jeden fall 😉

Bei mir sind es auf der Autobahn bei 160 km/h und voller Beladung 6,2l und in der Stadt 7,5 l/100km.
Kurzstrecken unter 5 km mag mein Diesel überhaupt nicht.

CarstenD

Zitat:

Original geschrieben von CarstenD


Bei mir sind es auf der Autobahn bei 160 km/h und voller Beladung 6,2l

sicher? wenn ich mein SID in solchen situationen zurücksetze (kürzlich erst auf fahrten von/nach berlin geschehen), dann pegelt es sich bei 7,8 bis 8 liter verbrauch ein ... wohlbemerkt mit 195er winterrädern auf 15".

Sicher, gerade erst bei einer Fahrt in die Schweiz getestet (15er Winterräder). Das SID zeigte teilweise sogar 5,8 l, die ich aber noch nie rechnerisch nachvollziiehen konnte.

CarstenD

@herzkasper:

ich habs doch gewusst...
🙂

wieviel kw hat die soundanlage eigentlich???
😉

Zitat:

Original geschrieben von bauklo


wieviel kw hat die soundanlage eigentlich???

so um 1kw ... hat aber nix mit dem verbrauch zu tun 😉

120ps limo (1,5tonnen): 5,7 -6,x kurzstrecke und landstraße, gemuetliche fahrweise
150 cabrio (1,7tonnen....): ~7,1 kurzstrecke und viel autobahn, sportliche fahrweise.
alles sid, dafür wirds selten zurückgesetzt.
=)

Verbrauch 1.9 TiD

Moin,

mein TID mit AT6 braucht normal zwischen 6,2l und 7,1l (Echtverbrauch - nicht SID). Den geringsten Verbrauch hatte
ich bisher bei einer Fahrt nach Italien - 5,7 L.
Wie bereits vorher gesagt liegt der Verbrauch im Winter (195er Reifen) ca 0,2-0,4l unter den Sommerreifen (225er).
Ich denke der Verbrauch ist absolut un Ordnung - ach ja meiner ist nicht "gehirscht".

Hallo,

siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/108960.html

Ich habe den Eindruck, dass Beschleunigungsphasen den Verbrauch mehr als normal in die Höhe treiben. Bei meinem Vorgängerfahrzeug Peugeot 406 HDI war der Verbrauch keinen so großen Schwankungen unterworfen wie beim Saab. Unabhängig von der Fahrweise hatte ich da einen Verbrauch von 6,5 - 7 Liter. Über 7 Liter lag er nur mit Wohnwagen hinten dran. Der Saab muss zwar keinen Wohnwagen mehr ziehen, hat aber den gleichen Durchschnittsverbrauch.

Fazit: Der Kraftstoffverbrauch ist keine Stärke des Saab 9.3.

Ich fahre den Saab 9.3 1,9t 110 kW EZ 3.12.2004
seit Dezember 2006 und habe nach 7.000 km einen
Durchschnittsverbrauch von 6,1 Litern/100 km.

Randbedingungen:
+ Kaum Kurzstrecken
+ Vorausschauende Fahrweise (wenig Bremsen)
+ Selten Vollgas
+ ca. 75 % Autobahn, 20 % Landstraße, 5 % Stadt
- ca. 10 Tage * 30 Min vorgewärmt mit (Diesel-)Standheizung ;-)

Gruß
Mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen