SA nicht verbaut bei Leasingfahrzeug

BMW 3er G21

Hallo,

bei meinem G21 Pre-LCI wurde der "Fußkick-Sensor" an der Heckklappe nicht verbaut.
Der Rest des Comfort Access ist aber vorhanden und funktioniert.

Ich habe das erst ein paar Tage nach der Übernahme bemerkt.
Lapidare Aussage des Händlers ist jetzt, dass aufgrund der Chip-Krise der Sensor wohl nicht vorhanden war und daher nicht verbaut wurde. Er könne da jetzt auch nichts machen.

Muss ich das wirklich so hinnehmen?
Habe ich kein Recht auf Nachbesserung, sprich Nachrüstung des Sensors?
In der Leasingrate ist ja auch der volle Funktionsumfang eingepreist.

Danke + Grüße,
Tobias

104 Antworten

97 von 100 Versuche klappen bei mir.
Die 3 Fehlversuche sind ausnahmslos beim User zu suchen. Die genaue Positionierung ist tatsächlich entscheidend. Nachlässig rumgetrete bringt kein Ergebnis.
Aber gerade auch deswegen nicht wirklich eine Hilfe (für mich). Zu empfindlich aus meiner Sicht.
Ein Gimmick was beim nächsten nicht angekreuzt wird.

@MG694

Merci für den Tipp. Falls es bei mir verbaut ist, werde ich genau das ausprobieren!!
Schönes Wochenende.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 17. Februar 2023 um 16:43:58 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 17. Februar 2023 um 12:58:27 Uhr:


Erwarte nicht zu viel von diesem Ding.
Ich hatte es beim
Vorgängerauto (220i F46).
Irgendwann war’s mir zu peinlich, am Getränkemarkt immer 5x unter mein Auto zu treten, bis sich die Haube des Öffnens bequemt hat. War eher Ginmick als praktischer Nutzen.
Fand’s mit dem Schlüssel bequemer und viel zuverlässiger.

Dem pflichte ich bei!!
X1 (F48) ca. 80% Fehlversuche, C63S max. 1% Fehlversuche!!
Wurde hier im Forum auch schon als Grobmotoriker tituliert 😠 😁
Daher ist es mir eigentlich egal, ob's in meinem G21 verbaut ist (sollte aber lt. Beschreibung verbaut sein)..... nächste Woche werde ich es wissen.

Nachdem ich seit gestern meinen G21 habe und auch der Kicksensor verbaut ist, kann ich nur bestätigen, dass es

perfekt

funktioniert!!!

Absolut kein Vergleich zum F48, wo es fast nie funktioniert hat.

Bin sehr zufrieden, so kann man damit etwas anfangen. 🙂

Ich hatte bisher auch noch nie ein Problem mit dem Kicksensor, funktioniert zuverlässig.

Ähnliche Themen

Heute erster Ausflug seit Auslieferung. Und prompt mussten wir feststellen, dass die Lordosenstütze Beifahrerseite nicht vorhanden ist....trotz Bestellung!!?
Habe den Freundlichen soeben angeschrieben. Bin gespannt was rauskommt!

Das wird schon seine Richtigkeit haben. Du hast wahrscheinlich elektrische Sitzverstellung bzw das Comfort Paket, weil ansonsten die Lordenstütze nicht bestellt werden kann.

Leider ist das halt nur noch die Lordosenstütze für den Fahrer, siehe Screenshot aus dem Konfigurator anbei.

Screenshot-2023-03-02

Das ist schon richtig, man kann aber die Lordosenstütze Beifahrer extra dazunehmen. Man muss nur an den Haken denken, kostet nichts extra.

@DriverF48 hat bestimmt dran gedacht, erzähl mal was dabei rauskommt!

Natürlich habe ich das (s. Anhang).
Sonst würde ich das ja nicht posten.
Werde berichten....

Screenshot_2023-03-02-15-12-08-40_f541918c7893c52dbd1ee5d319333948.jpg

@DriverF48 das ist doch jetzt die Ausstattungsliste, die du aufgrund deiner FIN von der App angezeigt bekommst?

Wenn das dort so steht, könnte ich mir vorstellen, dass sie verbaut ist aber nicht funktioniert. Ich bin gespannt...

@burgmensch

Nein, das ist ein Auszug meiner AB!! Es ist definitiv kein Knopf am Beifahrersitz zur Einstellung der Lordosenstütze.....und auch nichts mechanisches zum einstellen. Auf der Fahrerseite ist da die runde Taste zum "aufblasen" und verstellen!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 2. März 2023 um 18:36:31 Uhr:


Natürlich habe ich das (s. Anhang).
Sonst würde ich das ja nicht posten.
Werde berichten....

Da steht gleich darunter 991 - Steuerung Vorserie, was für eine Kundenbestellung gar nicht möglich ist! Das Fahrzeug wäre so also niemals gebaut worden. Das ist der Grund wieso da überhaupt die Lordosenstütze Fahrer & Beifahrer stehen kann. Lordose Beifahrer gibt es nur in Verbindung mit dem M-Sportsitz.

hm, sehr ärgerlich. Da muss dann wohl der Sitz getauscht werden.

Ich verstehe auch nicht warum man überhaupt einen Autositz ohne Lordosenstütze anbietet? Für mich ein absolutes Muss!

Zitat:

@lookslike schrieb am 2. März 2023 um 19:13:42 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 2. März 2023 um 18:36:31 Uhr:


Natürlich habe ich das (s. Anhang).
Sonst würde ich das ja nicht posten.
Werde berichten....

Da steht gleich darunter 991 - Steuerung Vorserie, was für eine Kundenbestellung gar nicht möglich ist!

Das wurde mir seinerzeit als Systemfehler verkauft, den ich ignorieren soll/kann. Im Konfigurator war oder ist die beidseitige Lordosenstütze konfigurierbar gewesen, auch ohne M-Sportsitze!!! Wenn's keine andere Lösung gibt, will ich Kohle sehen!! Wofür gibt's sonst eine AB????

Schaue mir morgen Mal die Rechnung an, was da so im Detail aufgeführt ist.

Da wurde bei der Einplanung in die Produktion halt
die Baubarkeit geprüft und wahrscheinlich viel die Lordosenstütze am Beifahrersitz dann raus.
Ob der Händler das mitbekommen hat, dich aber nicht informiert hat? Who knows.

Wenn das da oben die AB deiner Bestellung ist, dann hast du immerhin gute Chancen auf eine kleine Entschädigung (150€?). Macht also 2€ / Leasingrate pro Monat oder so...

Stand jetzt gibt es, soweit ich das sehe, keine Lordosenstütze für den Beifahrer beim normalen Sportsitz im Konfigurator

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 2. März 2023 um 19:20:40 Uhr:


........
Im Konfigurator war oder ist die beidseitige Lordosenstütze konfigurierbar gewesen, auch ohne M-Sportsitze!!! Wenn's keine andere Lösung gibt, will ich Kohle sehen!! Wofür gibt's sonst eine AB????

Schaue mir morgen Mal die Rechnung an, was da so im Detail aufgeführt ist.

Bei meiner Bestellung des M340 konnte ich weder bei der Erstbestellung im Februar noch bei der Bestellungsänderung auf LCI-Ausführung im Mai 2022 die Beifahrerlordosestütze separat bestellen. Das wäre nur i. V. m. den aufpreispflichtigen M Sportsitzen gegangen, auf die ich aber verzichtete. Auch im aktuellen Konfigurator kann man die Lordosenstütze für den Beifahrer nur in Verbindung mit den M Sportsitzen bestellen. Dazu heißt es im BMW Konfigurator im Text zum Comfort Paket:

"In Verbindung mit dem M Sportsitze für Fahrer und Beifahrer entfällt die Lordosenstütze für Fahrer und wird durch die Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer"

Ist alles sehr verwirrend, wenn man einen neuen Bimmer bestellen will. Gott sei Dank war mein Verkäufer auf Zack und ich bekam letztlich den M340d so, wie mit letzter Änderung im Oktober tatsächlich von mir bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen