SA nicht verbaut bei Leasingfahrzeug

BMW 3er G21

Hallo,

bei meinem G21 Pre-LCI wurde der "Fußkick-Sensor" an der Heckklappe nicht verbaut.
Der Rest des Comfort Access ist aber vorhanden und funktioniert.

Ich habe das erst ein paar Tage nach der Übernahme bemerkt.
Lapidare Aussage des Händlers ist jetzt, dass aufgrund der Chip-Krise der Sensor wohl nicht vorhanden war und daher nicht verbaut wurde. Er könne da jetzt auch nichts machen.

Muss ich das wirklich so hinnehmen?
Habe ich kein Recht auf Nachbesserung, sprich Nachrüstung des Sensors?
In der Leasingrate ist ja auch der volle Funktionsumfang eingepreist.

Danke + Grüße,
Tobias

104 Antworten

Ohjeohje…Das Streitobjekt ist nicht das Auto sondern ein pimmeliger Sensor.

Bei mir steht der Entfall dieses Sensors auch nicht in der letzten Auftragsbestätigung. Ich habe mich erkundigt, festgestellt, dass der Aufwand wohl nicht ganz trivial ist und es gut sein lassen.

Den evtl. Streitwert würde ich eher bei den Kosten der Nachrüstung sehen. Also weder beim ganzen Auto, noch lediglich beim Sensor.

Es betrifft letztlich ja auch mindestens ein Steuergerät, Arbeitsaufwand etc.

Ich denke es kommt immer darauf an, wie das Autohaus diesen Fehler kommuniziert.
Hätte ich das Gefühl dass es ihm am Arsch vorbei geht. würd ich auch alle Register ziehen.
Aber ein anständig seriöser Verkäufer hat sicherlich einen gewissen Handlungsspielraum, dem er dem Kunden entgegen kommen kann....
Koffer, Regenschirm, Tankgutschein....was weiß ich nicht alles.
Zwar nicht sonderlich zielführend, aber zumindest beschwichtigend und entgegenkommend.

Und jetzt darf bei "anständig seriöser Verkäufer" losgelacht werden 😉

Wird dem TE auch nur ein schwacher Trost sein, aber als jemand, bei dem der Sensor verbaut ist sage ich:

Nimm' den Regenschirm, der hat einen höheren praktischen Nutzwert als der Sensor. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Micha728 schrieb am 15. Februar 2023 um 10:26:49 Uhr:


Ohjeohje…Das Streitobjekt ist nicht das Auto sondern ein pimmeliger Sensor.

Kannst du auch sachlich bleiben? 🙂🙄 Würdest du es als Käufer auch pimmelig finden? Oder nur weil es dich halt nicht betrifft? 🙂🙄

Der TE ist nicht Käufer sondern Leasingnehmer.
Hab ich übersehen ob die Frage Privat oder Flotte schon beantwortet wurde?
Ggf. Ist das ja mitgeteilt worden, nur halt beim TE nicht angekommen.
Um deine Frage zu beantworten, mir als Betroffener würde es auch anko..en. Aber auf den ganzen Stress der hier vorgeschlagen wird hätte ich auch keinen Bock. Ruhig und sachlich das Gespräch suchen, irgendwas (versuchen) rauszuziehen und gut.So wichtig ist der Sensor nicht, der Regenschirm hat tatsächlich einen höheren Nutzwert. Glaub mir, das Leben wird einfacher und ausgeglichener mit der Einstellung.

Hallo!

Und andere zucken mit der Schulter und bauen das Teil ein. Nicht die Sensoren fehlen, das Steuergerät war nicht lieferbar. Stattdessen steckt dort ein Dummy drin. Diesen tauscht man gegen die ECU aus, codiert es um und fertig. Steuergeräte dafür findet man für ca. 100€ in der Bucht.

CU Oliver

Zitat:

@convertible174 schrieb am 15. Februar 2023 um 13:43:07 Uhr:



Und jetzt darf bei "anständig seriöser Verkäufer" losgelacht werden 😉

Diese Eigenschaften würde ich meinem Verkäufer sofort zuschreiben. Der hat mich im Übrigen in 2021, als ich mein Auto bestellt habe, sofort informiert, als dieser Sensor bzw. die Funktion entfallen ist.

Die Nachrüstung ist aber ohne Heckschürze demontieren nicht ganz so einfach wie ich gelesen habe.
Bei mir ist das StG. Ebenfalls nicht verbaut.

Erwarte nicht zu viel von diesem Ding.
Ich hatte es beim
Vorgängerauto (220i F46).
Irgendwann war’s mir zu peinlich, am Getränkemarkt immer 5x unter mein Auto zu treten, bis sich die Haube des Öffnens bequemt hat. War eher Ginmick als praktischer Nutzen.
Fand’s mit dem Schlüssel bequemer und viel zuverlässiger.

Bei unserem X3 mit dem wir eh 99,9% der Zeit einkaufen fahren etc klappt es ohne Problem. Habe jetzt schon ein paar Leute gesehen die halt auch falsch iwo hintreten.

Ich hatte die SA in den letzten 8 Jahren 2 mal im 4er GC und jetzt im G21.
Die paar Mal wo der Kofferraum nicht beim ersten Kick aufgegangen ist kann ich an einer Hand abzählen.
Bin damit 100% zufrieden.
Nutze ich im G21 auch gerne wenn ich beide Hände frei habe, da der Griff beim Kombi immer ziemlich dreckig ist wenn man nicht gerade frisch von der Wäsche kommt.

Zitat:

@Matsches schrieb am 17. Februar 2023 um 12:58:27 Uhr:


Erwarte nicht zu viel von diesem Ding.
Ich hatte es beim
Vorgängerauto (220i F46).
Irgendwann war’s mir zu peinlich, am Getränkemarkt immer 5x unter mein Auto zu treten, bis sich die Haube des Öffnens bequemt hat. War eher Ginmick als praktischer Nutzen.
Fand’s mit dem Schlüssel bequemer und viel zuverlässiger.

Dem pflichte ich bei!!

X1 (F48) ca. 80% Fehlversuche, C63S max. 1% Fehlversuche!!

Wurde hier im Forum auch schon als Grobmotoriker tituliert 😠 😁

Daher ist es mir eigentlich egal, ob's in meinem G21 verbaut ist (sollte aber lt. Beschreibung verbaut sein)..... nächste Woche werde ich es wissen.

Das hängt vermutlich stark davon ab wie der Nutzer hinterm Auto rumhampelt.
Ich hatte die Funktion im F10, F30 und jetzt im G20.

In allen Fahrzeugen hatte ich nahezu 100% Erfolg mit dem Öffnen wie auch mit dem Schliessen per Fußkick.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 17. Februar 2023 um 16:43:58 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 17. Februar 2023 um 12:58:27 Uhr:


Erwarte nicht zu viel von diesem Ding.
Ich hatte es beim
Vorgängerauto (220i F46).
Irgendwann war’s mir zu peinlich, am Getränkemarkt immer 5x unter mein Auto zu treten, bis sich die Haube des Öffnens bequemt hat. War eher Ginmick als praktischer Nutzen.
Fand’s mit dem Schlüssel bequemer und viel zuverlässiger.

Dem pflichte ich bei!!
X1 (F48) ca. 80% Fehlversuche, C63S max. 1% Fehlversuche!!
Wurde hier im Forum auch schon als Grobmotoriker tituliert 😠 😁
Daher ist es mir eigentlich egal, ob's in meinem G21 verbaut ist (sollte aber lt. Beschreibung verbaut sein)..... nächste Woche werde ich es wissen.

Ich hatte meine ich auch nal einen Beitrag mit Bezug auf einen Beitrag von dir geschrieben, weil ich es nicht hinbekommen hatte den Sensor zu erwischen. Ich war wegen einer anderen Geschichte beim Autohaus wo ich den Wagen vor 2 Monaten gekauft habe und beim Verkäufer funktionierte es perfekt. Nun krieg auch ich es hin 9 von 10 mal richtig zu treten.

Schlüssel in die Hosentasche, am zweiten pdc Sensor von rechts orientieren und darunter leicht und nicht so tief hintreten. Bei mir klappt es mit dieser „Vorgehensweise“.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen