SA: Fragen zu Klimakomfort-Frontscheib und Rückfahrkamera
Ich bin dabei einen neuen Touring in der Schweiz zu bestellen. Bei uns ist schon viel in der Grundausstattung oder in den Paketen. Somit habe ich Sachen drin wie den Fernlichtassistenten den ich mir nie als SA bestellen würde. Nun aber zu meinen Fragen:
Bringt die Klimakomfort-Frontscheibe (358) was? Heizt sich der Innenraum im Sommer wirklich weniger stark auf, ich meine spürbar?
Bei der Rückfahrkamera bin ich mir auch unschlüssig. In meinem jetzigen Passat habe ich nur das Piepsen, nicht mal eine Anzeige im Display. Blick über die Schulter ist obligatorisch. Daher glaube ich, ich kann auf die Kamera verzichten. Gibt es jemandem dem die Kamera wirklich hilft gegenüber der normalen Anzeige im Display?
Bei folgenden SA habe ich mich kürzlich dagegen entschieden:
Reifendruckanzeige: Hatte in den letzten 10 Jahren nie Reifenprobleme, und wenn ich zweimal im Jahr an der Tankstelle den Druck kontrollieren muss, macht mir das nichts aus.
Spurwechselwarnung: Der Blick nach links über die Schulter geschieht bei mir automatisch. Ich fürchte ich würde das dann "verlernen" was insbesondere im Stadtverkehr unter 50 km/h gefährlich wäre (das System funktioniert erst ab 50 km/h).
Gibt es eigentlich im F10/11 ein Komfortblicken, als einmal antippen = 3 mal Blincken?
Gruss aus der Schweiz
17 Antworten
Im Prinzip hatten die Vorposter recht.
Klimakomfortscheibe:
Ich hatte den GT anfangs ohne Klimakomfortscheibe.
Habe das Ganze nach einem Steinschlag umrüsten lassen.
Anfangs, bei gemässigten Temperaturen hatte ich mir noch gedacht, dass das nicht so viel bringt.
Aber ab 30° aufwärts und im Urlaub bei 40° in Italien war ich überzeugt.
Fazit: Unbedingt einbauen lassen!
Ich würd' auch die Heck- und Seitenscheiben verdunkeln.
Unsere Sommer werden immer extremer und man sollte einbauen lassen, was die Liste und der Geldbeutel hergibt.
Rückfahrkamera ist ein unbedingtes Must-have!
Du siehst hinten raus immer weniger!
Die Piepser alleine sind schon ein Segen, aber in kniffligen Situationen ist die Kamera ein Hit!
Auch beim Rückwärts ausparken hat die Kamera einen so breiten Winkel, dass der fliessende Verkehr einigermassen erfasst wird. Schon alleine wegen dieser Standardsituation lohnend.
Spurwechsel-Assi:
Vor allem auf mehrspurigen Abschnitten ist das schon ned schlecht.
Nicht unbedingt zwingend, aber auch kein rausgeschmissenes Geld.
Reifendrucksystem:
Irgendwo hier gibt's einen Thread wo auch über das Phänomen berichtet wird, das die Standard RPA bei Runflats den Druckverlust nicht anzeigten.
Aber wenn Du eher in ungefährlichen Gegenden unterwegs bist, ist das Standard-system ausreichend.
Kann man eigentlich an der Frontscheibe selbst erkennen, ob es ein Klimafrontscheibe ist?
(an einer speziellen Codierung zB?)
Optisch, finde ich, sieht man keinen Unterschied. Und letztens, als die Sonne den ganzen nachmittag darauf geschienen hat, war der Innenraum eigentlich genauso aufgehitzt, wei bei meinem Vorgänger (das ist natürlich ein rein subjektive Betrachtung).
Ich habe aber die Befürchtung, dass diese Klimafrontscheibe nicht wirklich was bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
Kann man eigentlich an der Frontscheibe selbst erkennen, ob es ein Klimafrontscheibe ist?
(an einer speziellen Codierung zB?)
Optisch, finde ich, sieht man keinen Unterschied. Und letztens, als die Sonne den ganzen nachmittag darauf geschienen hat, war der Innenraum eigentlich genauso aufgehitzt, wei bei meinem Vorgänger (das ist natürlich ein rein subjektive Betrachtung).Ich habe aber die Befürchtung, dass diese Klimafrontscheibe nicht wirklich was bringt.
Also die generelle Aufheizung des Innenraums bei abgestellten Fahrzeug wird ähnlich sein. Zumal man als Mensch sowieso zwischen 60 °C oder nur 50 °C heißer Luft kaum einen Unterschied bemerkt, denn heiß ist ja beides so oder so.
Den Vorteil hat man also eher beim klimatisierten Fahren. Besonders wenn man mehrere Stunden gegen die heiße Mittagssonne fährt. Jeder kennt das, hinten frieren die Leute, vorne ist es fast zu warm. Weil einfach durch die Strahlungswärme an der Frontscheibe eine Menge reinkommt. Mit der Klimakomfortfrontscheibe ist diese Strahlungswärme stark reduziert und das merkt man. Es ist etwa vergleichbar wie um 13 Uhr in die Mittagssonne legen oder erst um 17 Uhr. Die Strahlungswärme ist einfach deutlich geringer.
Es soll aber genauso Leute geben, die merken so etwas nicht. Da ich aber eher zu den hitzeempfindlichen Typen gehöre die es gerne schön kühl im Sommer haben ist die Spezielfrontscheibe echt super für mich 😁