S8 zu hart gefedert
Ich fahre seid anfang Februar S8, nach meinem Empfinden ist der S8 um einiges härter (auch in dem "Comfort" modi) als z.B. der 4.0 TDI, welchen ich vorher gefahren bin.
Wie sicherlich die meisten wissen, kann man ja beim "freundlichen" das Fahrwerk über, ich glaube das Diagnose bzw. das Einstellgerät, tieferlegen.
Jetzt stell ich mir die Frage, ob man genauso kostengünstig und einfach, die Fahrwerks-Härte einstellen kann, ohne ein anderes Höhenniveau zu programmieren?!
Ich bin zwar voll und ganz zufrieden mit dem S8, vermisse aber die sonst typisch "weiche" bzw. luxuriöse Federung des A8.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
(Mir persönlich ist der S8 vor allen beim "Cruisen" unter 3500
Umdrehungen zu nahe beim W12)..genau das finde ich persönlich ziemlich geil!! Beim "cruisen" ein Schaf und beim "nageln" ein Raubtier!!
Zitat:
Original geschrieben von Jowell
... Es geht schlicht und einfach darum, dass es doch wohl kein Hexenwerk sein kann, den A8 mit SFW, genauso wie den S8 auf Comfort für die AB schön schmuseweich zu machen, auf automatic in einen guten Kompromiss zu bringen und auf dynamic schön knochentrocken für die Kurvenhatz, wenn man das will!
das ist auf jeden fall möglich - nur offensichtlich ist das produkt management der meinung ein s8 muss hart sein.
dabei hat dynamik in kurven nicht nur mit gewicht, reifenbreite und härte zu tun sondern mit ausgewogenen gripverhältnissen zwischen den achsen
die meisten dickschiffe sind extrem auf geradeauslauf und idiotensicheres untersteuern ausgelegt.
wenn man hier ansetzt kann man auch sehr sanft relativ flott ums eck ;-)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
das ist auf jeden fall möglich - nur offensichtlich ist das produkt management der meinung ein s8 muss hart sein.
dabei hat dynamik in kurven nicht nur mit gewicht, reifenbreite und härte zu tun sondern mit ausgewogenen gripverhältnissen zwischen den achsen
die meisten dickschiffe sind extrem auf geradeauslauf und idiotensicheres untersteuern ausgelegt.
wenn man hier ansetzt kann man auch sehr sanft relativ flott ums eck ;-)
MFG
Der S8 ist 40:60 abgestimmt, d.h. er hat den Charakter eines Hecktrieblers.
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Der S8 ist 40:60 abgestimmt, d.h. er hat den Charakter eines Hecktrieblers.
Hmmm, eigentlich hätte er mit 0:100 den Charakter eines Hecktrieblers. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Der S8 ist 40:60 abgestimmt, d.h. er hat den Charakter eines Hecktrieblers.
911turbo hat im normalfall 5:95
bei 40:60 würde ich noch nicht auf den charakter eines hecktrieblers schliessen
PS. auch ein hecktriebler kann stark untersteuernd ausgelegt sein
es ist immer wieder prickelnd, wie nach ca. 3 Antworten, komplett das Thema verfehlt wird.. und im Endeffekt ein SMART-Vergleich auftaucht.. keine Ahnung, warum sich hier ca. 66% ( die „ganz Wichtigen“), auf diese Art und Weise Artikulieren müssen.. ich bin mal gefahren und habe mal gesehen oder geträumt, sind hier nicht zielführend..! VG
Wo hast du denn das Thema ausgegraben?
Normal und Sportfahrwerk macht schon einen Unterschied im Comfort.
Selbst wenn man ihn etwas tiefer macht per VCDS VCP oder Koppelstangen ist es spürbar.
Man sollte es nur nicht übertreiben mit der Tiefe die Dämpfer mögen das nicht so sehr.
Schlagen dann auf die Begrenzer und die Reifen fahren sich innen total ab.