ForumA8 D4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. S8 Unterschied Sportabgasanlage

S8 Unterschied Sportabgasanlage

Audi S8 D4/4H
Themenstarteram 17. Mai 2023 um 6:11

Hallo ihr lieben,

 

Wie haben uns vor kurzem einen schönen S8 ohne Plus gekauft.

Laut Ausstattungsliste soll dieser eine Sportabgasanlage besitzen.

Beim Plus Modell soll dies ja anhand der schwarzen Endrohre zu erkennen sein.

Schwarze Endrohre hat unserer ebenfalls.

Aber ist denn klangtechnisch wirklich ein markanter Unterschied zu hören?

Während der fahrt und im Dynamik Modus kann man beim abtouren ja schon ein oder zwei gedämpfte Fehlzündungen warnhehmen aber im Stand (ja ich weiß das dann die Klappen zu sind) ist da nicht wirklich viel zu hören.

Mich würde vor allem der technisch/mechanische Part interessieren also ob es da Kennfeldmässig und baulich einen Unterschied gibt.

Man findet leider kaum Infos dazu.

 

liebe Grüsse

 

Stefan

Ähnliche Themen
152 Antworten

Soweit ich weiß ist das nur die AGA an sich, STG ist da nix anders. Also kein anderes Mapping etc,

Klar mit AGA Sport macht es Sinn, wenn gewollt, Fehlzündungen zu programmieren evtl gleich mit Software aufs M-STG.

Klappensteuerung evtl. auch, musst dann nur mit TÜV aufpassen.

Themenstarteram 17. Mai 2023 um 6:27

Danke für die Infos Niarda,

 

Darf ich fragen woher du die Infos hast?

Also mir ist schon klar das der S8 kein RS6 sein soll und ein gewisses Understatement verkörpern soll aber als S Version mit Optionaler Sportabgasanlage hätte da schon etwas mehr kommen können.

Wobei der Innenraum ja auch sehr viel wegdämmt, was ja auch sehr angenehm ist.

 

Ich bin aber auch immer wieder etwas schockiert, wie sehr aktuelle Abgas und Lautstärkevorschriften in aktuellen Fahrzeugen, die Geräuschkulisse einschränken.

Mein S6 aus Baujahr 2007 vollzieht einen Kaltstart, das die Wände wackeln, Serie!

Aber man kann einen V10 Sauger aus den frühen 2000ern wohl nicht mit einem Turbo V8 aus 2015 vergleichen.

Heutzutage knattert der V8 im Kaltstart für 10 Sekunden um dann sofort hinter den leicht tickernden Einspritzdüsen zu verschwinden.

Schon etwas enttäuschend :-)

 

Gut, also weißt du auch nicht ob die Dämpferkonfiguration in der Abgasanlage anders ist?

Zitat:

@El_Monday schrieb am 17. Mai 2023 um 08:11:08 Uhr:

Mich würde vor allem der technisch/mechanische Part interessieren also ob es da Kennfeldmässig und baulich einen Unterschied gibt.

Man findet leider kaum Infos dazu.

Wenn ich mich dunkel richtig erinnere, ist der Querschnitt der Sport AGA etwas größer. Da müsste ich aber eine Weile nach der Quelle suchen.

Daher ggf. auch der Hinweis bei MTM:

MTM Edelstahl Vorrohren mit Metallkatalysatoren, V/Max je nach Reifenfreigabe. Nur in Verbindung mit Sportabgasanlage der Audi/Quattro GmbH oder MTM Abgasanlage!

Zur Technik:

https://procarmanuals.com/.../

Der Sound verbessert sich deutlich mit einer Klappensteuerung und Klappe dauerhaft auf.

Der S8 (plus) klingt außen deutlich heftiger als innen (mit Klappe auf). Im Innenraum wird viel weggedämmt.

 

[Gibt es auch schon ein Thema zu:]

https://www.motor-talk.de/.../klappenauspuff-s8-t5747034.html?...

Themenstarteram 17. Mai 2023 um 7:50

Viel Dank für die Antwort.

 

Das SSP kenne ich bereits.

Aber die Info mit dem Querschnitt ist schon sehr hilfreich.

Genau nach sowas habe ich gesucht.

 

Ja den anderen Threat kenne ich schon, auch sehr interessant aber dort fand ich nicht was ich gesucht habe.

 

Eventuell wäre es ja auch hilfreich im Innenraum das ANC zu deaktivieren um etwas mehr Sound in den Innenraum zu bekommen.

Im MMI gibt es zum Beispiel bei mir die Option "Lautstärkeanpassung"

Im S6 wird bei gleicher Option nur die Lautstärke von Audioquellen erhöht bei steigenden Fahrtgeräuschen.

Eventuell ist im S8 dort aber auch das ANC beteiligt?

 

Ich denke auf lange Sicht wird wohl so ein Modul für die Klappensteuerung das beste sein.

Mit Homelinkbelegung natürlich.

Das ANC eliminiert planmäßig nur "Störgeräusche" des Motors im 4-Zylinder-Betrieb raus.

Ob es möglich ist, das ohne weiteres für die Beeinflussung der generellen Geräuschkulisse im Auto umzuprogrammieren, glaub ich nicht. Wär aber ne coole Option.

Du kannst es ja probehalber mal lahmlegen, dann hörst Du den Unterschied.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 17. Mai 2023 um 09:50:21 Uhr:

Aber die Info mit dem Querschnitt ist schon sehr hilfreich.

Genau nach sowas habe ich gesucht.

Kann ich nicht verifizieren, der Hinweis von MTM spricht aber entweder für den anderen Rohrdurchmesser und/oder Abgasgegendruck durch Änderung im Inneren der Anlage.

Du kannst ja mal bei MTM oder einem Umbauer z.B.

https://asg-sound.de

nachfragen, die sollten das eigentlich ganz genau wissen.

Themenstarteram 17. Mai 2023 um 10:51

Naja das ANC insofern zu programmieren das es anstatt zu filtern, Geräusche erzeugt, wird wohl nicht ohne weiteres machbar sein.

Das wird sich sicherlich über das Fahrzeuginterne Soundsystem laufen und auf die vorhandenen zahlreichen Mikrofone zurück greifen.

Wäre ja sinnlos, da es ja ein aktives Motorsoundmodul unter der Windschutzscheibe gibt, was Motorsound suggeriert bzw verstärkt.

Aber ich schau mal interessehalber ob es Anpassungskanäle für das ANC gibt.

 

Ich werde ASG mal anschreiben aber ob die freiwillig Infos diesbezüglich herrausgeben ist fraglich.

 

Bei meinem A3 3.2 war es damals einfach nur etwas weniger Fieberglasmatte im Endschalldämpfer zum S3 Endtopf.

Mir fehlt aktuell die Zeit, sonst würde ich mir die Anlagen im Ersatzteilekatalog ansehen.

Bei MTM könntest Du erfragen, warum für die Änderung eine Sport AGA verbaut sein muss (Anschlussproblem?).

Herr Gresch von ASG sollte die Unterschiede kennen und er verrät ja keine Geheimnisse, wenn er Dir z.B. die Rohrquerschnitte der Anlagen im Vergleich nennen könnte. Ist auch angenehm im Umgang.

P.S. Du kannst auch die Daten der Komplettanlagen von Fox für S8/S8 plus vergleichen.

Oder es bei der Audi Kundenbetreuung versuchen, dass geht dann sicher an die Fachabteilung und dauert etwas, aber wenn es die nicht wissen, wer dann? :D

am 17. Mai 2023 um 15:56

Servus die beste und günstigste Lösung nimm die Kats raus ,) kommst auch durch den tüv und dann hast noch nen alte Schule Kaltstart obwohl man ihn nicht mehr braucht

Der kleine Haken daran, Deine Betriebserlaubnis ist erloschen, Versicherungsschutz hinfällig.

am 17. Mai 2023 um 16:06

Wie echt ?!

am 17. Mai 2023 um 16:06

Also ich hab gerade tüv bekommen ! Mich hat der tüv Prüfer nicht s gefragt und auch nicht s gesagt

Na aber sicher doch. Dein Auto hat eine Betriebserlaubnis mit Kats in der AGA... Du hast sie ausgebaut, damit keine Betriebserlaubnis mehr. Keine Betriebserlaubnis = der Wagen darf nicht am Straßenverkehr teilnehmen, ergo kein Versicherungsschutz.

§ 19 Abs. 2 S. 2 Nr. 3 StVZO:

https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__19.html

https://www.kennzeichenbox.de/.../erloschene-betriebserlaubnis

Thema Steuer(straftat) ist wohl strittig bzw. nicht abschließend entschieden:

https://www.bussgeldkatalog.org/.../?...

Aber das weißt Du doch alles oder echt nicht?

Obs dem TÜV auffällt ist irrelevant.

Das größte Risiko für Dich aufzufliegen, ist ein Unfall mit schwerem Personenschaden wo Dein Auto beschlagnahmt und begutachtet wird.

Für mich wäre das ein heißes Eisen, aber muss jeder selber für sich entscheiden.

Sollte der TÜV Dich denn fragen, "haben sie denn auch noch die Kats drin...?" ;)

Ich weiss jetzt nicht, ob es beim D4 anders gelöst ist, aber mein D3 hatte auch ein sehr brusthaariges Startgeräusch, das nach wenigen Sekunden verstummte. Das hatte aber nicht im Ansatz mit den Katalysatoren zu tun. Viel mehr war es so, dass die Auspuffklappen im ungeregelten Zustand offen waren, und erst durch Unterdruck, welcher vom Motor erzeugt wurde, dann geschlossen haben.

 

Inwiefern ein Katalysator also Einfluss auf das Startgeräusch haben sollte, erschließt sich mir nicht...

 

Edit: bedingt eine HU nicht auch immer eine AU?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. S8 Unterschied Sportabgasanlage