S8 Unterschied Sportabgasanlage

Audi S8 D4/4H

Hallo ihr lieben,

Wie haben uns vor kurzem einen schönen S8 ohne Plus gekauft.
Laut Ausstattungsliste soll dieser eine Sportabgasanlage besitzen.
Beim Plus Modell soll dies ja anhand der schwarzen Endrohre zu erkennen sein.
Schwarze Endrohre hat unserer ebenfalls.
Aber ist denn klangtechnisch wirklich ein markanter Unterschied zu hören?
Während der fahrt und im Dynamik Modus kann man beim abtouren ja schon ein oder zwei gedämpfte Fehlzündungen warnhehmen aber im Stand (ja ich weiß das dann die Klappen zu sind) ist da nicht wirklich viel zu hören.
Mich würde vor allem der technisch/mechanische Part interessieren also ob es da Kennfeldmässig und baulich einen Unterschied gibt.
Man findet leider kaum Infos dazu.

liebe Grüsse

Stefan

152 Antworten

Zitat:

@2Ghost schrieb am 17. Mai 2023 um 18:11:04 Uhr:


Na aber sicher doch. Dein Auto hat eine Betriebserlaubnis mit Kats in der AGA... Du hast sie ausgebaut, damit keine Betriebserlaubnis mehr. Keine Betriebserlaubnis = der Wagen darf nicht am Straßenverkehr teilnehmen, ergo kein Versicherungsschutz.

§ 19 Abs. 2 S. 2 Nr. 3 StVZO:
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__19.html

https://www.kennzeichenbox.de/.../erloschene-betriebserlaubnis

Thema Steuer(straftat) ist wohl strittig bzw. nicht abschließend entschieden:

https://www.bussgeldkatalog.org/.../?...

Aber das weißt Du doch alles oder echt nicht?

Obs dem TÜV auffällt ist irrelevant.

Das größte Risiko für Dich aufzufliegen, ist ein Unfall mit schwerem Personenschaden wo Dein Auto beschlagnahmt und begutachtet wird.

Für mich wäre das ein heißes Eisen, aber muss jeder selber für sich entscheiden.

Sollte der TÜV Dich denn fragen, "haben sie denn auch noch die Kats drin...?" 😉

Na müsste die Maschine nicht sagen hallo stop die Abgase stimmen nicht oder so ?! Nö wusste ich nicht naja vielleicht ist das ja auch ein schummelmotor

Zitat:

@micha204 schrieb am 17. Mai 2023 um 18:13:19 Uhr:


Ich weiss jetzt nicht, ob es beim D4 anders gelöst ist, aber mein D3 hatte auch ein sehr brusthaariges Startgeräusch, das nach wenigen Sekunden verstummte. Das hatte aber nicht im Ansatz mit den Katalysatoren zu tun. Viel mehr war es so, dass die Auspuffklappen im ungeregelten Zustand offen waren, und erst durch Unterdruck, welcher vom Motor erzeugt wurde, dann geschlossen haben.

Inwiefern ein Katalysator also Einfluss auf das Startgeräusch haben sollte, erschließt soch mir nicht...

Edit: bedingt eine HU nicht auch immer eine AU?

Also so wie man mir das erklärt hat dient der Kaltstart also die Motordrehzahl Erhöhung dazu die Kats vorzuwärmen also ich hab den Kaltstart nicht mehr
Denke aber das wegen dem höheren durchfluss dann die klappen auf sein werden

Also für den schnelleren Temperaturanstieg im Kat gibt es eigentlich das Sekundärluftsystem. Die (Kaltstart-)Drehzahl fällt ja nach 10 Sekunden oder so schon wieder ab. Insofern dürfte das nur sehr wenig Einfluss auf den Kat haben. Und dass diese Funktion mit Ausbauen des Katalysators wegfällt, ist technisch eigentlich Nonsens, da die Abgastemperatur ja nicht vom Katalysator geregelt wird, sondern andersrum.
Ebenso haben die Klappen nichts mit dem Durchfluss zu tun. Also ja, schon, aber halt eben andersrum.

Was "man Dir da erklärt hat" ist also technisch gesehen Mumpitz

Ja keine Ahnung ich hab keine Kats und keine Kaltstart mehr auf jeden Fall nimm die Kats raus tust den turbos was gutes ,)

Ähnliche Themen

Also der Kaltstart ist schon da um die Kats auf Temperatur zu bringen also schneller ihre Betriebstemperatur zu erreichen um die Abgasnorm einzuhalten...

Und jetz würde ich gern wissen wie man wenn ich richtig verstanden habe den TÜV schafft ohne Kats? Also man schafft niemals damit die AU... Und vorallem muss der Prüfer sein Geruchssinn verloren haben oder schwer angeschlagen sein weil ohne Kats riecht die Karre schon sehr....

Und wenn die Kats draußen sind ist trotzdem noch der Kaltstart vorhanden weil Software so vorhanden...

Und im Kaltstart sind immer die Klappen offen!
Wenn man die Software schreibt ändert man eigentlich nichts am Kaltstart....Außer ist so gewünscht...
Beim AMG ist es nur nen Haken rausnehmen in der Mstg Software...

Und wenn die Kats draußen sind muss ja auch die Überwachung der Kats raus bzw die Diagnosesonde muss die Überwachung deaktiviert werden... Sonst Fehler.....

Vielleicht sind auch einfach grade irgendwo Ferien...

Zitat:

@altasar schrieb am 17. Mai 2023 um 21:51:43 Uhr:


Also der Kaltstart ist schon da um die Kats auf Temperatur zu bringen also schneller ihre Betriebstemperatur zu erreichen um die Abgasnorm einzuhalten...

Und jetz würde ich gern wissen wie man wenn ich richtig verstanden habe den TÜV schafft ohne Kats? Also man schafft niemals damit die AU... Und vorallem muss der Prüfer sein Geruchssinn verloren haben oder schwer angeschlagen sein weil ohne Kats riecht die Karre schon sehr....

Und wenn die Kats draußen sind ist trotzdem noch der Kaltstart vorhanden weil Software so vorhanden...

Und im Kaltstart sind immer die Klappen offen!
Wenn man die Software schreibt ändert man eigentlich nichts am Kaltstart....Außer ist so gewünscht...
Beim AMG ist es nur nen Haken rausnehmen in der Mstg Software...

Und wenn die Kats draußen sind muss ja auch die Überwachung der Kats raus bzw die Diagnosesonde muss die Überwachung deaktiviert werden... Sonst Fehler.....

Naja stinken tut er nicht wirklich also ich hab keine Veränderung wahrgenommen und ja die Software ist angepasst bzw. Wurde rausgenommen der Kaltstart welche Nachteile bringt denn die herausnahme der Kats ? Oder besser welche Vorteile hat es mit downpipe ?!
Natürlich wusste der tüv Prüfer was Phase ist aber mal ehrlich juckt doch keinen…
Kats raus besserer Sound ,)

Zitat:

@micha204 schrieb am 17. Mai 2023 um 21:56:05 Uhr:


Vielleicht sind auch einfach grade irgendwo Ferien...

In der Bundeshauptstadt sind immer Ferien ,)

Zitat:

@micha204 schrieb am 17. Mai 2023 um 21:56:05 Uhr:


Vielleicht sind auch einfach grade irgendwo Ferien...

Ich glaube es langsam auch.

Zitat:

@AudiBmwLiebhaber schrieb am 17. Mai 2023 um 22:33:26 Uhr:



Zitat:

@altasar schrieb am 17. Mai 2023 um 21:51:43 Uhr:


Also der Kaltstart ist schon da um die Kats auf Temperatur zu bringen also schneller ihre Betriebstemperatur zu erreichen um die Abgasnorm einzuhalten...

Und jetz würde ich gern wissen wie man wenn ich richtig verstanden habe den TÜV schafft ohne Kats? Also man schafft niemals damit die AU... Und vorallem muss der Prüfer sein Geruchssinn verloren haben oder schwer angeschlagen sein weil ohne Kats riecht die Karre schon sehr....

Und wenn die Kats draußen sind ist trotzdem noch der Kaltstart vorhanden weil Software so vorhanden...

Und im Kaltstart sind immer die Klappen offen!
Wenn man die Software schreibt ändert man eigentlich nichts am Kaltstart....Außer ist so gewünscht...
Beim AMG ist es nur nen Haken rausnehmen in der Mstg Software...

Und wenn die Kats draußen sind muss ja auch die Überwachung der Kats raus bzw die Diagnosesonde muss die Überwachung deaktiviert werden... Sonst Fehler.....

Naja stinken tut er nicht wirklich also ich hab keine Veränderung wahrgenommen und ja die Software ist angepasst bzw. Wurde rausgenommen der Kaltstart welche Nachteile bringt denn die herausnahme der Kats ? Oder besser welche Vorteile hat es mit downpipe ?!
Natürlich wusste der tüv Prüfer was Phase ist aber mal ehrlich juckt doch keinen…
Kats raus besserer Sound ,)

Also stinken tut er auf jeden Fall!!!

Wenn die Kats draußen sind sieht man das sogar hinten am Auspuff...

Dann muss dein Riechorgan völlig im Arsch sein....

Ich habe hier im Kumpelkreis 3 Leute ohne Kats im RS6 Performance und S8plus....

Und ASU geht damit NICHT....NEVER....

Warum nimmt man den Kaltstart raus, sehe da absolut keinen Sinn dahinter...?!

Vorteile... Ohne Kats... Mehr Leistung, schnelleres Ansprechverhalten Turbolader und Entlastung Hitze Turbolader....
Beispiel :
Ohne Anpassung Software also Serie der S8plus mit und einmal ohne Kats, Serie 625PS , ohne Kats 648PS... War gemessen.... Ohne Anpassung Software

20-30PS ohne Kats mehr an Leistung...

So ich hab jetzt Ferien!!

Zitat:

@altasar schrieb am 18. Mai 2023 um 10:36:31 Uhr:



Zitat:

@AudiBmwLiebhaber schrieb am 17. Mai 2023 um 22:33:26 Uhr:


Naja stinken tut er nicht wirklich also ich hab keine Veränderung wahrgenommen und ja die Software ist angepasst bzw. Wurde rausgenommen der Kaltstart welche Nachteile bringt denn die herausnahme der Kats ? Oder besser welche Vorteile hat es mit downpipe ?!
Natürlich wusste der tüv Prüfer was Phase ist aber mal ehrlich juckt doch keinen…
Kats raus besserer Sound ,)


Also stinken tut er auf jeden Fall!!!
Wenn die Kats draußen sind sieht man das sogar hinten am Auspuff...
Dann muss dein Riechorgan völlig im Arsch sein....

Ich habe hier im Kumpelkreis 3 Leute ohne Kats im RS6 Performance und S8plus....

Und ASU geht damit NICHT....NEVER....

Warum nimmt man den Kaltstart raus, sehe da absolut keinen Sinn dahinter...?!

Vorteile... Ohne Kats... Mehr Leistung, schnelleres Ansprechverhalten Turbolader und Entlastung Hitze Turbolader....
Beispiel :
Ohne Anpassung Software also Serie der S8plus mit und einmal ohne Kats, Serie 625PS , ohne Kats 648PS... War gemessen.... Ohne Anpassung Software

20-30PS ohne Kats mehr an Leistung...

So ich hab jetzt Ferien!!

Also ich empfinde es nicht als Gestank riecht Bombe schon damals als Kinder haben wir an den Auspüffen gerochen tüv und au sind neu wie gesagt ,)

Zitat:

(...)schon damals als Kinder haben wir an den Auspüffen gerochen(...)

DAS wirds sein...

Du Kasper

Langsam ist doch mal gut oder nicht
Jungs machen das so jungs spielen auch barfuß Fußball und Jungs hauen sich auch auf die fresse

Kannst Du mal ein Bild von der AU-Bescheinigung hier hochladen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen