S8 Schmiedefelgen!?!?
hallo an alle!
ich hätte ein frage bezüglich felgen ... ich weiß da gibts threads, aber wohl eher bezüglich 18 oder 19 zoll felgen 😉
und zwar könnte ich die S8 Schmiedefelgen haben, hab aber nur angst, dass die doch a bissl groß sein könnten ...
Mittelloch 57,1mm
LK 5/112
9x20
Et46
http://www.audi4ever.at/phpbb3/download/file.php?id=446
bekomm ich die auf meinen dicken drauf?
hab einen 99er 4.2 (also mit den breiten radkästen) und habe eigentlich nicht vor irgendwo was zu ziehen, bördeln, umlegen oder gummileisten zu kleben .... gibts da probs?
achja, nochwas ... bin aus österreich und bei uns sind ja die bestimmungen a bissl anders als in deutschland .... hat trotzdem wer ne ahnung, ob ich die eintragen lassen kann ohne probleme?
LG
15 Antworten
Es gibt hier jemanden der die S8 Felgen auf seinem V8 hat...weiss leider nur nicht mehr genau wer das war...
Benutz mal die Suche und gib die Felgendaten ein...dürfte ja nicht viele Ergebnisse anzeigen...
Hallo
Ich Fahre die Felgen auf einen S6 habe sogar 10 Spurplatten vorne und 25 hinten drauf
und ist noch Tiefergelegt um ca.40mm.
Das einzige was streift ist hinten der Innenkotflügel (Filz).
Hab in Dann nur nach oben geklebt.
Ist alles Eingetragen ohne prob.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von s6uwe
HalloIch Fahre die Felgen auf einen S6 habe sogar 10 Spurplatten vorne und 25 hinten drauf
und ist noch Tiefergelegt um ca.40mm.
Das einzige was streift ist hinten der Innenkotflügel (Filz).
Hab in Dann nur nach oben geklebt.
Ist alles Eingetragen ohne prob.gruß
Hab ich jetzt nen Knick in der Optik, oder ist das mit nem komischen Objektiv fotografiert?
Weil sieht irgendwie aus wie eine Banane! Gut ich hab auch schon 2 halbe intus!
Ähnliche Themen
Ey Quattro 210379,
habe auch "12" halbe Intus,muss am Objektiv gelegen haben aber an 2 halben kann es nicht gelegen haben.
HI,
et 46 geht nicht auf unsere 4.2 rauf ohne Distanzscheiben vorne.
Und vorstehen dürfen si ja auch nicht. Bei ET30 sollte Schluß sein.
Also benötigst du 15mm Distanzscheiben vorne dann sollten sie zumindest über die Bremserei gehen und noch nicht vorstehen.
mfg
naja, spurplatten wollt ich eigentlich keine haben 🙁
und sind die dann immer noch GANZ drin? weil bei uns in österreich muss das komplette rad abgedeckt sein, nicht nur der gummi/lauffläche ....
Zitat:
Original geschrieben von pyro_the_man
und sind die dann immer noch GANZ drin? weil bei uns in österreich muss das komplette rad abgedeckt sein, nicht nur der gummi/lauffläche ....
Mal eine Frage dazu 😉
Was machen die Ösis eigentlich mit deutschen Fahrzeugen die ein bissel vorstehende Räder haben und nur die Lauffläche abgedeckt ist - bekommt man da einen Strafzettel oder andere Schwierigkeiten wenn man in eine Kontrolle gerät ?
In der Regel reicht in der EU die vorschriftsmäßige Abdeckung der Reifenlauffläche, daher meine Frage.
kommt drauf an wie sich der deutsche verhält, bzw. wie gut der polizist aufgelegt ist!
eigentlich dürfte er nix machen, aber es hat schon fälle gegeben, wo die jugentlichen einen auf starken mann machen wollten und die polizisten dann die kennzeichen abgenommen haben wegen "gefahr in verzug" (dann dürfen sie es) ..... also is so eine grau zone!
aber im prinzip, wenns nix lebensgefährliches is und man sich normal verhält kann einem mit deutscher eintragung nix passieren bei uns "ösis" ....
Dann ist es ja wie bei uns 😉 - es kommt immer auf den Tonfall und den kontrollierenden Beamten an. Ich für meinen Teil halte solche "Gespräche" immer in einem sachlichen und freundlichen Tonfall - bislang kam ich so schon öfter mal mit einer mündlichen Verwarnung weg.
Aber beim "Pickerl" verstehen eure "Trachträger" null Spaß - einen bekannten von mir hat es mal erwischt. Dessen Auto ist auch eine aufkleberfreie Zone. Er hat die Mautplakette gekauft und nur mit Tesa hinter die Scheibe gelebt - das war jedenfalls ein teuer Spaß, die Kontrolleure haben sich auf keinerlei Diskussion eingelassen.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Dann ist es ja wie bei uns 😉 - es kommt immer auf den Tonfall und den kontrollierenden Beamten an. Ich für meinen Teil halte solche "Gespräche" immer in einem sachlichen und freundlichen Tonfall - bislang kam ich so schon öfter mal mit einer mündlichen Verwarnung weg.Aber beim "Pickerl" verstehen eure "Trachträger" null Spaß - einen bekannten von mir hat es mal erwischt. Dessen Auto ist auch eine aufkleberfreie Zone. Er hat die Mautplakette gekauft und nur mit Tesa hinter die Scheibe gelebt - das war jedenfalls ein teuer Spaß, die Kontrolleure haben sich auf keinerlei Diskussion eingelassen.
Am Besten kommt aber immer noch der hier:
Bei der Fahrzeugkontrolle die Papiere zum Fenster raus reichen und fragen "Wer von Ihnen kann lesen?"
na moment, vermisch da nix ..... unser "pickerl" is wie bei euch die HU (Hauptuntersuchung) und muss in der regel JÄHRLICH gemacht werden .... bescheinigt sozusagen den technisch fahrtüchtigen zustand des fahrzeuges! Das wird sehr wohl von der Polizei kontorlliert!
was du meinst is die autobahn vignette (Maut) .... die wird aber nicht von der polizei kontrolliert, sondern von der "ASFINAG" ... betreiber der österreichischen autobahnen ist NICHT der Staat Österreich selbst und daher kontrolliert die Polizei auch KEINE VIGNETTE!!! (das darf die polizei garnicht, darf NUR die Asfinag)
und die ASFINAG versteht was die vignette angeht keinen spass, da hast du recht! wenn die nicht geklebt ist, zahlst du ... ohne widerrede! und die strafen sind sogar recht hoch .... beim erstemal 140€ und dann wirds schnell mehr!
aber wie gesagt, dass is nicht die polizei die das kontrolliert sondern der autobahnnetz betreiber selbst! dafür darf die asfinag keine geschwindigkeitsübertretungen oder ähnlichen ahnden, sondern NUR die Vignette kontrollieren.
ich hoffe das war aufschlussreich .... jetzt wieder zu meinen schmiedefelgen 😉
was für Gummis würden denn auf eine 9x20 felgen gehören?
245/35? oder was anderes?
HI,
ich glaub bei einer 20 Zoll Felge darf der Gummi nur ein 255/25/20 sein!
Weil normal is auf unseren ein 255/40/17 Zoll.
Vorstehen tut bei et30 noch nichts!
mfg