Alle S6 und S8 Alu-Spiegel serienmäßig elektrisch anklappbar?

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Hab mal gehört das alle S6 und S8 Spiegel serienmäßig auch elektrisch anklappbar sind, ist das richtig? Wenn ja, wie kann ich diese Funktion bei meinem A6 nutzen? Hab nämlich welche günstig ersteigert.

Woran erkennt man das der Spiegel elektrisch anklappbar ist?

Danke!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BFC2003


Hallo!

Hab mal gehört das alle S6 und S8 Spiegel serienmäßig auch elektrisch anklappbar sind, ist das richtig? Wenn ja, wie kann ich diese Funktion bei meinem A6 nutzen? Hab nämlich welche günstig ersteigert.

Woran erkennt man das der Spiegel elektrisch anklappbar ist?

Danke!

Servas Mundl! 🙂

Ist ein ziemlicher Aufwand:
andere Türsteuergeräte, Verkabelung, Schalter neben der Handbremse...

Erkennen tust es am Stellmotor im "Spiegeldreieck/Fuss"

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von BFC2003


Hallo!

Hab mal gehört das alle S6 und S8 Spiegel serienmäßig auch elektrisch anklappbar sind, ist das richtig? Wenn ja, wie kann ich diese Funktion bei meinem A6 nutzen? Hab nämlich welche günstig ersteigert.

Woran erkennt man das der Spiegel elektrisch anklappbar ist?

Danke!

Servas Mundl! 🙂

Ist ein ziemlicher Aufwand:
andere Türsteuergeräte, Verkabelung, Schalter neben der Handbremse...

Erkennen tust es am Stellmotor im "Spiegeldreieck/Fuss"

Griaß di,

Motoren sind soweit ich gesehen habe vorhanden, aber der Spiegelfuß passt nicht an meinen A6 ..... leider ..... des host vergessen zu sagn ge ;-)

hast du so einen Umbau schon gemacht, das mit dem Türsteuergerät ist mir neu .....

Übrigens habe ich bei der Demontage meiner Spiegel geshen das rechte Spiegel auch diesen freien Stecker hat, der linke aber nicht ... ist vielleicht mal getauscht worden ....

Aber den Schalter habe ich natürlich nicht....

LG

Der Umbau ist halb so schlimm, hab ich bei mir letztes Jahr auch gemacht. Du musst Kabel von den beiden Spiegeln zum Sicherungskasten und von dort zum Spiegelverstellschalter legen. Neben den entsprechende Spiegeln brauchst nur den anderen Spiegelverstellschalter (inkl. neuer Blende) und das Relais.
Müsstest mal bisschen googlen...gab mal ne gute Anleitung...zwar von nem A4 aber ich hab mich auch an die gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von BFC2003



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Servas Mundl! 🙂

Ist ein ziemlicher Aufwand:
andere Türsteuergeräte, Verkabelung, Schalter neben der Handbremse...

Erkennen tust es am Stellmotor im "Spiegeldreieck/Fuss"

Griaß di,

Motoren sind soweit ich gesehen habe vorhanden, aber der Spiegelfuß passt nicht an meinen A6 ..... leider ..... des host vergessen zu sagn ge ;-)

hast du so einen Umbau schon gemacht, das mit dem Türsteuergerät ist mir neu .....

Übrigens habe ich bei der Demontage meiner Spiegel geshen das rechte Spiegel auch diesen freien Stecker hat, der linke aber nicht ... ist vielleicht mal getauscht worden ....

Aber den Schalter habe ich natürlich nicht....

LG

also wenn die Spiegel von nem 6er sind, sollten sie passen.

Vielleicht gabs ja mal nen Unterschied zu Facelift, abgesehen von der Größe des rechten Spiegel

Ähnliche Themen

Na, nicht ganz!
Denn wenn die Spiegel die er gekauft hat eine anklappfunktion haben dann passen die nicht auf die Spiegelaufnahmen mit manuellem anklappen!
Es gab auch S6 Spiegel die menuell zum klappen sind!
Wenn beim kauf die Spiegelaufnahmen fehlten, sind die Spiegel zu 100% geklaut worden!
MfG

Also lt. dem einen Bild, welches er eingestellt hat, sind die Spiegelaufnahmen dran...ist ein kompletter Spiegel, daher gibt es keine Probleme beim Umbau...

Also ich kann kein Bild sehen!

Er ist auch so ein "2 Themen für´s Gleiche"-Spezialist... 🙂

Hier ist das anndere: http://www.motor-talk.de/.../...n-elektronik-und-stecker-t2574291.html

O.K. also Fakt ist, dass die Manuelle Aufnahme nich zu den el. Klappbaren Spiegeln passt!
Auch nicht mit Bastelarbeiten, das hab ich auch schon durch!
MfG

Was ist für dich die "Aufnahme"? Der Knubbel wo dann der bewegliche Spiegelarm draufsitzt?

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Was ist für dich die "Aufnahme"? Der Knubbel wo dann der bewegliche Spiegelarm draufsitzt?

Das Teil das an der Tür drann ist bis zu dem Teil der sich Klappen lässt!

Zitat:

Original geschrieben von MR1580



Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Was ist für dich die "Aufnahme"? Der Knubbel wo dann der bewegliche Spiegelarm draufsitzt?
Das Teil das an der Tür drann ist bis zu dem Teil der sich Klappen lässt!

Kann man die Aufnahme also "Das Teil das an der Tür drann ist bis zu dem Teil der sich Klappen lässt" von dem beweglichen Spiegelarm trennen, hab dort eine Schraube gesehen aber es hat sich nichts getan nachdem ich sie gelöst hatte ....

Möchte den Arm von den Aluspiegeln verwenden da bei meinen alten Spiegelarmen jede der äußeren Schrauebn die die Plastikkappen halten durch Rost/Alterung abgebrochen sind.

Oder könnt ihr mir eine andere Lösung vorschlagen?

Danke!

Ja die kannst Du trennen, aber nicht mit einer Schraube.
Dazu musst Du die Spiegelkappe abbauen und dann ist das eine Feder mit Spannring am Beweglichen Teil des Spiegelarms nur da kannst Du die Aufnahme vom Spiegelarm trennen.
Schön auf die Kabel aufpassen die müssen zum teil ausgepinnt werden!
Klingt Kompliziert ist es aber nicht!

Zitat:

Original geschrieben von MR1580


Ja die kannst Du trennen, aber nicht mit einer Schraube.
Dazu musst Du die Spiegelkappe abbauen und dann ist das eine Feder mit Spannring am Beweglichen Teil des Spiegelarms nur da kannst Du die Aufnahme vom Spiegelarm trennen.
Schön auf die Kabel aufpassen die müssen zum teil ausgepinnt werden!
Klingt Kompliziert ist es aber nicht!

Ok, das würde ich gerne machen kannst du mir das bitte näher beschreiben?

Muss ich die Feder spannen oder so?

Kann ich die A8/S8 Spiegelarme (sind zum Glück wie meine auch ohne Anklappfunktion) einfach gegen meine tauschen?
Also auf meine A6 Spiegelplatten/Aufnahmen aufsetzen?
bei meinen sind nämlich die äußeren Schrauben die die Plastillappen halten festgegammelt und abgebrochen, es haltet jetzt auf jeder Seite nur 1 Schraube.....

Vielen Dank für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen