S8 Plus oder SQ7 was soll ich nehmen?
Hallo Liebe Freunde,
ich brauche eure Meinungen, bitte nur ernste Meinungen Danke.
Mein derzeitigen A8L 4.0 TFSI(Brutto EUR 159000,00) Bj 2014 geht im April zurück zur AZ.
Ich habe 2- Wahl. gleiche Leasing-Kondition / gleiche Leasing-Rate: Netto EUR 1150)
was soll ich nehmen? HILFE!!!!!
* 36 Monate
* Geschäftskunden
* 10000 km per Jahr
* ohne Anzahlung
1. S8 Plus ( Brutto 172000,00) wegen Auslaufmodell, aber 605 PS wirklich fast alles drin, schönes Auto,
aber veraltete MMI ( z.B. nur 3G) und Technik, ca, 2 Jahre muss ich als Altes Modell fahren, soll Herbst 2017 neues A8 raus.
oder
2. SQ7 (Brutto 138000,00); Das ist kein Limousine sondern ein SUV, aber SQ7 mit 435 PS
mit alles neuen Feature z.B. Virtual Cockpit, neue MMI mit LTE usw. und neues Modell.
Ich hatte Probefahrt; sehr agil und sportlich
Ich bedanke mich schon für eure ehrlichen Meinungen!
LG
Horangi
Beste Antwort im Thema
Für mich ganz klar der S8.
Mehr Wohnzimmer Ausstattung gibt es fast kein anderes Fahrzeug.
Ich liebe die vollkommende Leder Ausstattung mit den tollen Massagensitzen.
Alles ist harmonisch und das Navi lässt sich auch wieder einfahren!
Was mich persönlich im SQQ7 schon nervt sind an der Rücksitzbank die billigen
Plastikscharniere und im meinen Augen der große Kühlergrill.
Ich finde den S8 einfach unvergänglich und perfekt ausgestattet
67 Antworten
Ist für Gewerbekunden, hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen 😉
Der Preis ist ja Top!
Würde sogar fast Interesse anmelden😛
mit dieser Aktion bombardieren mich derzeit mehrere Autohäuser. Das erhält man auf Nachfrage vermutlich von jedem. Natürlich gewerblich. Würde mich auch interessieren - als Vielfahrer (80% Autobahn, 40-50tkm p.a) bin ich jedoch bei Verbrauch und Reichweite etwas gehemmt und unklar darüber, ob ich das "wegatmen" will, Bei meinem jetzigen V8 Diesel geht jedenfalls "Rasen ohne Reue". ;-). Oder kann mir jemand den S8+ Verbrauch schön reden? Schaffe ich Stuttgart -München und zurück mit einem Tank, ab Günzburg flott gefahren (240-260) aber ohne Messer zwischen den Zähnen ?
Das mit dem Verbrauch (nicht wegen Kosten sondern Komfort) hatte mir auch einen "Kopf" gemacht.
Man muss fairer weise sagen das der SQ7 nicht mit dem Verbrauch im A8 4.2 TDI mithalten kann also wirst du auch dort abstriche machen müssen.
Nach nun guten 7 Tkm hat er sich eingependelt. Anbei meine letzte Strecke. Bei flotter Fahrweise (Was man an der Durchschnittsgeschwindigkeit und Öltemp. gut sieht) ist unter 11 Liter nichts drin...
Auf der anderen Seite war ich selten mit dem A8 TDI so flott unterwegs. Lage dort zu meist zwischen 70 und 90 km/h im Schnitt jetzt eher (ungewollt) zwischen 90 und 110 km/h.
Bleibt die Frage wie der S8 Plus im Verbrauch mit meinem "Parametern" sich darstellt... ???
Ähnliche Themen
Beim S8+ kann ich, denke ich, helfen. Ich fahre täglich etwa 165km, davon 60km Landstraße 90km Autobahn, den Rest in der Stadt.
Wenn man so auf der Autobahn mitschwimmt so bis maximal 140 km/h, kommt der S8+ auch mal gut unter 9 Liter/100km. Bei zügiger Fahrt, also auch mal ein bisschen über 200, pendelt sich der Verbrauch auf die gesamte Strecke um die 11 Liter ein. Wenn er natürlich freien Lauf hat, wird es ein bisschen viel höher, da ist gut und gerne weit über 20 Liter drin.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich meistens um die 700 bis 800km weit komme pro Tankfüllung (82 Liter). Somit München - Stuttgart und zurück mit einem Tank kein Problem, außer mitten in der Nacht, wenn auch mal die 300 km/h drin sind, aber das sollte ja klar sein.
Viele Grüße
Lengie
Danke für die Angabe! Kannst du bei Zeiten mal deinen Verbrauch mit Durchschnittsgeschwindigkeit posten?
Also egal wie, ich komme nicht unter 14 Liter. Würde sagen, dass ich mein Profil dritteln könnte.
Sitzheizung/Klima / AC / Lenkradheizung an.
Viel über 500km hab ich noch nicht geschafft, allerdings auch erst 4000km auf der Uhr.
ok, danke für die Antworten. Werde wohl beim V8 Diesel bleiben....
Hallo nochmal,
wie versprochen die Verbrauchsanzeigen, also ich finde für einen 605PS starken Audi ist das mehr als ok. Die 9 Liter waren heute morgen im Berufsverkehr, wobei auch einmal mehr als 180 drin war. Also nicht sehr schnell aber auch nicht langsam unterwegs gewesen. Der Langzeitspeicher beinhaltet natürlich auch Ausflüge mit mehr als 300km/h und Staus aller Art.
Wie gesagt, ich finde den Verbrauch mehr als genial für den S8+
Viele Grüße
Lengie
Ok, das geht wirklich! Hätte ich nicht erwartet. Danke
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 24. Februar 2017 um 09:57:00 Uhr:
ok, danke für die Antworten. Werde wohl beim V8 Diesel bleiben....
Hallo Rudi,
ich stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung. Wieder ein 4.2 TDI A8 oder den 4.0 TFSi oder ein Q7 (der SQ7 war noch nocht nicht lieferbar) als 3.0 TDI oder 3.0 TFSI. Ich habe einen A8 4.0 TFS genommen und bisher nie bereut. Ich hatte auch lange den 4.2 TDI. Der TFSI ist sehr laufruhig und wenn ich so um 140-160 fahre sind so um 10 Liter drinn, da ich ich am liebsten so um 110-120 fahre sind es in der regel immer unter 9 Liter. Klar wenn ich es krachen lasse sind es über 14 Liter. Allein das der Wagen keine Kopflastigkeit mehr hat....
Oder den SQ8 kaufen nächstes Jahr.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 27. Februar 2017 um 16:16:13 Uhr:
Oder den SQ8 kaufen nächstes Jahr.
Ganz schön mutige Aussage...
Da brauchst Du natürlich eine gut gefüllte Brieftasche ;-))).
Und viel Hoffnung, dass er nicht nur bestellt werden kann, sondern auch in 18 geliefert wird. Das würde ich erstmal bezweifeln.