1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. S8 Plus oder SQ7 was soll ich nehmen?

S8 Plus oder SQ7 was soll ich nehmen?

Audi A8 D4/4H

Hallo Liebe Freunde,

ich brauche eure Meinungen, bitte nur ernste Meinungen Danke.

Mein derzeitigen A8L 4.0 TFSI(Brutto EUR 159000,00) Bj 2014 geht im April zurück zur AZ.

Ich habe 2- Wahl. gleiche Leasing-Kondition / gleiche Leasing-Rate: Netto EUR 1150)
was soll ich nehmen? HILFE!!!!!

* 36 Monate
* Geschäftskunden
* 10000 km per Jahr
* ohne Anzahlung

1. S8 Plus ( Brutto 172000,00) wegen Auslaufmodell, aber 605 PS wirklich fast alles drin, schönes Auto,
aber veraltete MMI ( z.B. nur 3G) und Technik, ca, 2 Jahre muss ich als Altes Modell fahren, soll Herbst 2017 neues A8 raus.

oder

2. SQ7 (Brutto 138000,00); Das ist kein Limousine sondern ein SUV, aber SQ7 mit 435 PS
mit alles neuen Feature z.B. Virtual Cockpit, neue MMI mit LTE usw. und neues Modell.
Ich hatte Probefahrt; sehr agil und sportlich

Ich bedanke mich schon für eure ehrlichen Meinungen!

LG
Horangi

Beste Antwort im Thema

Für mich ganz klar der S8.
Mehr Wohnzimmer Ausstattung gibt es fast kein anderes Fahrzeug.
Ich liebe die vollkommende Leder Ausstattung mit den tollen Massagensitzen.
Alles ist harmonisch und das Navi lässt sich auch wieder einfahren!

Was mich persönlich im SQQ7 schon nervt sind an der Rücksitzbank die billigen
Plastikscharniere und im meinen Augen der große Kühlergrill.
Ich finde den S8 einfach unvergänglich und perfekt ausgestattet

67 weitere Antworten
67 Antworten

Naja, ob gleich Ende dieses Jahres S-Line produziert wird, ist fraglich.
Aber wenn KW48/17 SOP ist, sollten sie eigenlich 2018 genügend zum verkaufen haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei dem Preis soviele verkauft werden, dass die Produktion nicht nachkommt.

S-Line sicher.. aber in der Regel kommt bei Audi das Topmodell (SQ8) ja 1 Jahr später.

SQ8... finde das der SQ7 was Größe angeht gerade noch so zu Händeln ist und bin froh das er rd. 10 cm kürzer wie der A8 ist wenn auch einen hauch breiter.

Genau das ist das Problem.
Die Deppen von Architekten bauen die Tiefgaragen so, dass man nur mit einem Polo reinkommt.
Getern hat mich ein Nachbar angesprochen, dass er sich wundert, wie ich mit dem BMW X6 einparken kann ohne Beschädigung.
Mit einem BMW 750 iL oder Audi A8L hätte ich verloren, da brauche ich ein Haus mit extra großer Garage.

Ähnliche Themen

Da der X6 kürzer als ein A6 ist dürfte es nicht allzu schwer sein ihn in Parklücken zu manövrieren. Ich hab mich mit der Länge vom A8L angefreundet und hab null Probleme mit dem einparken, nur das aufsetzen durch den langen Radstand ist etwas nervig.

Glaube problematischer ist die breite sowie der Radstand der letztendlich den Radius bestimmt?

Mein SQ ist zwar breiter aber durch Allradlenkung hat er einen 1 Meter kürzeren Radius zum Q/SQ7 ohne diese Option und rd. 80 cm weniger als mein vorheriger A8.
Radstand ist ja nahezu identisch und beim A8L (wenn ich mich recht entsinne ...) 13 cm länger und das ist bestimmt kein Geschenk in manchen Situationen...

Mit der Lenkung hab ich bis jetzt keine Probleme gehabt, wenden und parken klappt immer sehr gut. Klar in einer engen Seitenstraße zu wenden kann das mal etwas länger dauern aber das liegt einfach an den 5,27m. In den ersten Monaten bin ich ihn auch wie ein rohes Ei gefahren, das legt sich nach einer Zeit, dann kennt man sein Wagen und zwingt ihn genauso gut durch den Verkehr wie ein A3.

Das Problem sind ja auch nicht die Autos, sondern die fehlerhafte Planung in den 70ern und anderen Zeiten. Es gibt kaum ältere Parkhäuser, wo die Parkbuchten angepasst an die heutigen Autos sind. Es ist ja nicht erst seit gestern so, dass auch ein VW Passat ein Insignia oder auch ein A6 schon lange nicht mehr vernünftig in der Breite zu parken sind.
In meiner Garage, glücklicherweise eine Doppelgröße, ist die Länge mit 5,40 von Wand zu Tor auch schon grenzwertig beim einfahren, aber dort habe ich vor, hinter oder neben mir wenigstens keine anderen Autos parken.

Köln, Bonn, Koblenz bspw. haben größtenteils grauslige Bestandsparkhäuser die komplett falsch dimensoniert wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen