S8 Motorausbau und Verkokung
Hallo Zusammen
Wie im anderen Thread schon mitgeteilt, habe ich dieses Wochenende meinen Motor inkl. Getriebe & Achse am S8 ausgebaut.
Der Grund für den Ausbau war ein unruhiger Leerlauf der leider durch keinen Kerzen oder Spulenwechsel besser wurde. Auch die Zugabe von Injektorcleanern hat leider keine Besserung gebracht.
Daher konnten es nur noch die Einspritzventile oder die Einlassventile sein.
Um an die Ventile zu kommen, musste leider der Motor runter, was überaschend leicht ging. Wir haben einen Motorentisch, das vereinfacht die ganze Sache natürlich sehr.
Ausgebaut war ich dann ein wenig geschockt wie Verkokt die Einspritzventile waren, die ganze Düse war voll mit Ablagerungen, die Einlassventile waren auch schon gut Verkokt. (100tkm)
Nach ca. 6 Stunden Walnusstrahlen sahen die Einlasventile wieder wie neu aus. Die Einspritzventile habe ich im Ultraschallbad für ca. 40 Minuten gereinigt und anschliessend auf unserem Injrktorenprüfstand getestet.
Der Einbau des Motors hat wieder sehr einfach funktioniert.
Ich habe mir noch APR Zündspulen und NGK Racing Zündkerzen gegönnt.
Die Stabis, Keilriemen, Rollen und die Traggelenke auch gleich ersetzt.
Damit ich in Zukunft nicht nochmal diese Arbeit machen muss, baue ich mir eine Wasser/Methanol Einspritzung ein. (Ich werde berichten)
Bis dahin wünsche ich euch Spass an den Bildern😉
Mfg
Bokmon
55 Antworten
Wahnsinns Aufwand, aber anscheinend nötig, wenn man die Ablagerungen betrachtet. Ich hoffe meiner sieht anders aus ! Danke für die Fotos.
Super Arbeit... Top...
Und hoffe es hat sich gelohnt und im Leerlauf ist alles weg... Und Fehlzündungen usw...
Aber kurze Frage... Ist das ein Riss zwischen den Ventilen?
Gruß Alex
@altasar Nein, sieht nur so aus, war wirklich die Ablagerung.
Die Fehlzündungen sind jetzt alle weg und der Wagen läuft deutlich bessee.
Gruss
Hallo Bokmon,
Supi aller größten Respekt ?????? aber ohne Spezi Werkzeuge kommt der ambitionierte Schrauber an seine Grenzen ?????
Ist es möglich das du mir hilfst?
Möchte meinen auch überholen
S8 V10 4E
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Klasse Arbeit wirklich top! Das übersteigt leider meine Möglichkeiten. Sag mal kommt man bei dem Motor im eingebauten Zustand mit einem Endoskop irgendwie an die Einlassseite?
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 12. April 2023 um 17:14:35 Uhr:
Klasse Arbeit wirklich top! Das übersteigt leider meine Möglichkeiten. Sag mal kommt man bei dem Motor im eingebauten Zustand mit einem Endoskop irgendwie an die Einlassseite?
Du kommst nur von unten also im Brennraum wenn ein Endoskop hast zum schwenken an die Ventile, wenn Glück hast sind welche offen und kannst die Verkokung sehen...
Mach ich auch nächste mal bei Zündkerzen wechseln...
Gruß Alex
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 12. April 2023 um 17:14:35 Uhr:
Klasse Arbeit wirklich top! Das übersteigt leider meine Möglichkeiten. Sag mal kommt man bei dem Motor im eingebauten Zustand mit einem Endoskop irgendwie an die Einlassseite?
Du kannst vorne den Ladeluftkühler ausbauen und mit einem schwenkbaren endoskop reinschauen. So siehst du beide Seiten und der Aufwand ist nicht so gross.
Zitat:
@Onebacker11 schrieb am 12. April 2023 um 11:19:04 Uhr:
Hallo Bokmon,
Supi aller größten Respekt ?????? aber ohne Spezi Werkzeuge kommt der ambitionierte Schrauber an seine Grenzen ?????
Ist es möglich das du mir hilfst?
Möchte meinen auch überholen
S8 V10 4E
Gruß Mike
Wie kann ich dir helfen?
Grüße
Ich habe letzte Zeit auch leichte Probleme immer wieder MKL linke recht Bank zu mager! Irgendwas undichte aufsaugen nach LMM?????
Eigentlich möchte ich den Motor raus…neu machen und wieder rein!
Da bin ich auf deine Arbeit gestoßen, ist es möglich in deiner Werkstatt mein Motor aus zubauen?
Gruß Mike
Zitat:
@Onebacker11 schrieb am 13. April 2023 um 09:42:42 Uhr:
Grüße
Ich habe letzte Zeit auch leichte Probleme immer wieder MKL linke recht Bank zu mager! Irgendwas undichte aufsaugen nach LMM?????
Eigentlich möchte ich den Motor raus…neu machen und wieder rein!
Da bin ich auf deine Arbeit gestoßen, ist es möglich in deiner Werkstatt mein Motor aus zubauen?
Gruß Mike
Ich bin in der Schweiz, ich denke ist nicht so einfach
Mmh tatsächlich schwierig bis unmöglich!
Der Ausbau ist nur mit dem Tisch möglich?
@Onebacker11 Du kannst es auch mit Paletten und Keilen machen, wir haben aber extra einen Tisch gekauft, weil ohne ist halt wirklich müehsam. Ist ja nicht gerade ein kleiner Motor.. aber geht auch ohne
Das ist zu waghalsig das mache ich nicht
Naja auf jeden Fall geile Arbeit ??lass es dir gut gehen, danke
Gruß Mike
Ich war sehr neugierig zu sehen, ob der 4.0T eine Kohlenstoffreinigung benötigt. Wie viele Kilometer?