S8 Motorausbau und Verkokung

Audi S8 D4/4H

Hallo Zusammen

Wie im anderen Thread schon mitgeteilt, habe ich dieses Wochenende meinen Motor inkl. Getriebe & Achse am S8 ausgebaut.

Der Grund für den Ausbau war ein unruhiger Leerlauf der leider durch keinen Kerzen oder Spulenwechsel besser wurde. Auch die Zugabe von Injektorcleanern hat leider keine Besserung gebracht.

Daher konnten es nur noch die Einspritzventile oder die Einlassventile sein.

Um an die Ventile zu kommen, musste leider der Motor runter, was überaschend leicht ging. Wir haben einen Motorentisch, das vereinfacht die ganze Sache natürlich sehr.

Ausgebaut war ich dann ein wenig geschockt wie Verkokt die Einspritzventile waren, die ganze Düse war voll mit Ablagerungen, die Einlassventile waren auch schon gut Verkokt. (100tkm)

Nach ca. 6 Stunden Walnusstrahlen sahen die Einlasventile wieder wie neu aus. Die Einspritzventile habe ich im Ultraschallbad für ca. 40 Minuten gereinigt und anschliessend auf unserem Injrktorenprüfstand getestet.

Der Einbau des Motors hat wieder sehr einfach funktioniert.
Ich habe mir noch APR Zündspulen und NGK Racing Zündkerzen gegönnt.

Die Stabis, Keilriemen, Rollen und die Traggelenke auch gleich ersetzt.

Damit ich in Zukunft nicht nochmal diese Arbeit machen muss, baue ich mir eine Wasser/Methanol Einspritzung ein. (Ich werde berichten)

Bis dahin wünsche ich euch Spass an den Bildern😉

Mfg
Bokmon

.
.
.
+10
55 Antworten

Und so siehts aus.. wie gesagt MWB ist deaktiviert.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Per VCDS steht es wie es auf dem Bild angezeigt wird (der Fehler) aber per VCP wird noch zuzüglich Kurzschluss nach Masse angezeigt

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Quattro31 schrieb am 31. Mai 2024 um 18:49:40 Uhr:


Und so siehts aus.. wie gesagt MWB ist deaktiviert.

Wie ich geschrieben habe "ERWEITERTE MESSWERTBLÖCKE"!!!!!
Linkes Fenster unten rechts!
Die normalen MWB gibt es nicht mehr....

Gruß Alex

Hat er doch gefunden die erweiterten Meßwertblöcke.
Naja die Fehlermeldung ist wohl eindeutig.
Da hat sich was verklemmt.
Wenn die Klappe pneumatisch bewegt wird, kann man diese sicher auch von Hand bewegen.
Versuch mal die Klappe zu bewegen wenn , vieleicht weißt du dann mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@altasar schrieb am 31. Mai 2024 um 20:01:43 Uhr:



Zitat:

@Quattro31 schrieb am 31. Mai 2024 um 18:49:40 Uhr:


Und so siehts aus.. wie gesagt MWB ist deaktiviert.

Wie ich geschrieben habe "ERWEITERTE MESSWERTBLÖCKE"!!!!!
Linkes Fenster unten rechts!
Die normalen MWB gibt es nicht mehr....

Gruß Alex

Ahsoooo wusste ich nicht. Okay also ich mache mich dann mal morgen weiter auf die Suche..

Schönen Abend wünsche ich euch

Zitat:

@El_Monday schrieb am 31. Mai 2024 um 20:27:54 Uhr:


Hat er doch gefunden die erweiterten Meßwertblöcke.
Naja die Fehlermeldung ist wohl eindeutig.
Da hat sich was verklemmt.
Wenn die Klappe pneumatisch bewegt wird, kann man diese sicher auch von Hand bewegen.
Versuch mal die Klappe zu bewegen wenn , vieleicht weißt du dann mehr.

Die frage ist ja wie ich diese mit der Hand bewegen soll ? Es ist ja sehr schwer zugänglich zu die Saugrohrklappe Bank 1.

Mit besten grüßen Ali

Naja es bleibt dir immer noch die Stellglieddiagnose um per VCDS zu sehen was los ist.
Als Referenz hast du ja Bank 2.

L.G.

Danke, schau mal so sieht es aus es läuft und läuft und läuft endet nicht

Gruß

Asset.HEIC.jpg

Das bedeutet das nun die Klappen betätigt werden und du mit dem Ohr und dem Auge im Motorraum lauschen musst.

Das ist das Problem, wenn Profitools von nicht-Profis benutzt werden. Was hast Du denn erwartet, dass passieren soll? 😁
Und was gedenkst Du denn dann jetzt weiter zu tun?

Soodele, nach abklemmen der Batterie und warten ca. 20 min und im Anschluss der Fehlerspeicherlöschen läuft die Karre wieder wie Neu…

Ich bedanke mich herzlich bei euch allen für die Beiträge und Hilfe !!!

Schönes Wochenende und liebe grüße.. !!

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen