1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. S8 bekommt er einen Wert?

S8 bekommt er einen Wert?

Audi S8 D2/4D

hy wird ein Audi S8 D2 BJ.2000 irgend wann etwas wert also das der preis wieder steigt oder was sagt ihr ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BRBAudi schrieb am 3. Mai 2017 um 21:49:51 Uhr:


Hallo,
wo wir gerade beim Thema sind woran kann man auf dem ersten Blick sehen was ein echter S8 D2 ist.

Auf den ersten Blick wird es schwierig. Zumindest anhand Fotos wird es sehr schwer. Die Fahrzeugpapiere sind eindeutig.

Es gibt ein paar Teile, die beim "pimpen" vergessen werden. Die Motorabdeckung beim S8 ist anders als beim 4.2. (zumindest beim VFL).... Rotes anstelle Silbernes "V8". Da denkt kaum einer dran. Einstiegsleisten und Tachoscheibe wird auch nicht immer gemacht... Manchmal allerdings doch.

Das sind die Dinge, auf die man bei Fotos achten kann.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@BRBAudi schrieb am 3. Mai 2017 um 21:49:51 Uhr:


Hallo,
wo wir gerade beim Thema sind woran kann man auf dem ersten Blick sehen was ein echter S8 D2 ist.

Auf den ersten Blick wird es schwierig. Zumindest anhand Fotos wird es sehr schwer. Die Fahrzeugpapiere sind eindeutig.

Es gibt ein paar Teile, die beim "pimpen" vergessen werden. Die Motorabdeckung beim S8 ist anders als beim 4.2. (zumindest beim VFL).... Rotes anstelle Silbernes "V8". Da denkt kaum einer dran. Einstiegsleisten und Tachoscheibe wird auch nicht immer gemacht... Manchmal allerdings doch.

Das sind die Dinge, auf die man bei Fotos achten kann.

Hallo BRB Audi.
Den S8 erkennst du am schnellsten an den silberfarbenen Aussenspiegelgehäusen :D:D:D:D
Ok, nachdem sich alle wieder beruhigt haben würde ich zuerst auf die Einstiegsblenden sowie das Signet im Tacho achten. Hier steht jeweils "S8". Wie jedoch bereits geschrieben kann auch dieses nachgerüstet sein. Sicher sollte die Leistungsangabe von 265kW im Fahrzeugbrief sein.
Natürlich ist die FIN die einzig aussagekräftige Angabe. In dieser steht jedoch nicht sichtbar "S8" oder A"8".
Zurück zur Ausgangsfrage: Der S8 bekommt sicherlich einen immensen Wert. Ein finanzieller wird dies jedoch nicht sein. Es gibt durchaus sinnvolle Möglichkeiten sein Geld anzulegen, der S8 gehört nicht dazu. Ich könnte mir vorstellen, dass mein S8 in 15Jahren (als Oldtimer) auch 15.000Euro einbringen könnte. Bis dahin muss ich jedoch mindestens die gleiche Summe für die Erhaltung ausgeben. Die Aluminium Aussenhaut täuscht darüber hinweg, dass es darunter munter vor sich hin korrodiert. Da ich meinen S8 jedoch nicht verkaufen werde (momentan gibt es kein Geld hierfür) muss ich mich mit der Situation in 15 Jahren anfreunden. Wir werden, wie damals Berta Benz, über das Internet in der Apotheke Benzin (für den Startvorgang, also 6L) bestellen. Mit dem noch vorhandenen Campinggas bringen wir den 8ender auf die Strecke. Die bis dahin auf Elektroauto infizierte Gesellschaft wird uns torpetieren oder per Herzinfarkt aus dem Leben scheiden. Den Ampelsprint werde ich weiterhin nicht gewinnen, vor der Disse bin jedoch ich der "Märchenprinz".
Nochmals zurück zum Thema. In der jetzigen Tiefzinnsphase gibt es kein einziges Auto welches den Kauf lohnt. Diese sind alle maßlos überteuert. Der .... Finanzmarkt kann tw nur auf Objekte wie KFZ ausweichen und treibt zusammen mit "muss ich haben" Käufern den Preis nach oben. Wenn sich die Finanzlage beruhigt fallen die KFZ im Preis, wenn sie explodiert kannst du deinen S8 gerade für einen Laib Brot eintauschen.
Gruß
vom S8 "Behalter"

Zitat:

@BRBAudi schrieb am 3. Mai 2017 um 21:49:51 Uhr:


Hallo,
wo wir gerade beim Thema sind woran kann man auf dem ersten Blick sehen was ein echter S8 D2 ist.
Gibt da ja auch immer wieder so Fahrzeugveredeler die sich auf dem Ersatzteilmarkt bedienen und dann ihren A8 pimpen.

Wer dem Wert seines A8 (nicht S8) halten möchte, der kann sich mal dieses Felgenangebot ansehen:
http://www.ebay.de/.../232322977348?...
Leichtere und originalere Felgen wird man für den Wagen nicht bekommen. Für meinen Wagen sind sie zu schade/teuer, sonst hätte ich zugeschlagen.
(Bin nicht der Verkäufer und kenne ihn auch nicht. Aber so ein Angebot ist wohl recht selten.)

Naja, oder Du nutzt das derzeitige Sonderangebot und kaufst diese oder andere Felgen direkt bei Audi Tradition, da kosten sie nochmal viel weniger: http://trshop.audi.de/.../QuickSearch.do?...

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../659926468-223-1886
Könnt ihr mir sagen, ob ich sie auf meinem S8 D2 fahren darf, oder ist die Bereifung zu groß?

Der Abrollumfang ist zu groß. Der Tacho würde weniger anzeigen, als Du tatsächlich fährst. Somit wirst Du die nicht fahren dürfen.

Klick >HIER< für einen Reifenrechner

Wen interessiert es denn, was er/sie für seinen/ihren A8 bekommen würde. Echte Liebhaber würden nie verkaufen. Ob der Wert 2T € oder 20T € ist spielt keine Rolle. Die Einstellung zum und die Begeisterung für das Auto hängen nicht von Marktwerten ab. Wer auf einen Verkauf mit Gewinn aus ist, gehört nicht zu einem A8 und ist seiner nicht würdig...

Zitat:

@felix945 schrieb am 7. März 2017 um 22:33:12 Uhr:



Zitat:

Die Kunst ist es, zum richtigen zeitpunkt auf einen verkäufer zu treffen, der durch interessenten vorher schon mal die realen Preise genannt bekommen hat.
Dann kann man eventuell mal an einen wagen kommen der potential zum youngtimer mit wertzuwachs hat.


So hab ich meine beiden W12 gekauft :)

Hallo ich habe ein ähnliches Thema mit meinem A8 D2 , habe den kleinen mit 2,8 Lit Hubraum und 192 PS. und natürlich Quattro. Er hat kein großes Tuning lediglich eine leichte Tieferlegung und Felgen.
Er gehört zu den seltenen mit Schaltgetriebe und Schiebedach.
Vor kurzem ist mit hinten rechts jemand ins Seitenteil reingefahren und hat meinen Dicken ganz schön verletzt.
Da ich Mechaniker bin wollte Ihn eigentlich dieses Jahr rundum frisch machen, den Motor rausbauen alles neu abdichten und ihn dann einmotten und Ihn als Oldtimer rausholen und schauen was er wert ist.
Jetzt steh ich vor dem Dilemma entweder Investieren oder Ihn so wie er ist zu verkaufen.
Es steht halt zur Relation was steck ich rein und was kann er mal bringen.
Wie gesagt er ist selten habe noch keinen zweiten wie ihn gesehen.

Prognosen zu stellen ist unmöglich, aber denke auch das die Wertsteigerung sich eher in Grenzen halten wird.
Der Oldtimermarkt ist kein garantierter Wachstumsmarkt denke ich persönlich, siehe Porsche da sind die Preise in den letzten zwei Jahren bei manchen Modellen auch 30-40% niedriger.
Wie sich die E-Mobilität auf die Preise der Verbrenner Oldtimer auswirkt weiß auch noch kein Mensch...
Und kann mich nur vielen hier anschließen, die Erhaltung bzw. Reparatur darf man auch nicht vergessen, schätze den D2 auf ca. 15-18€ reine Kosten, mal angenommen Note 1 bis 2...

Geld verdienen wird man mal sicher nicht - gerade wenn man Reparaturen und Unterhalt berücksichtigt, ist das auch klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen