S7 Verbrauch
Hey wie viel km schafft euer s7 auf kurze distanzen?
lg
Beste Antwort im Thema
Was für ein schizophrener scheiß. RS fahren und aufregen wenn der Wagen über 10l nimmt. Bei manchen scheint echt ne Schraube locker zu sein. Wozu hole ich mir so ein Fahrzeug? um Verbrauchsrekorde rauszufahren??? Das hat nichts damit zu tun ob man es sich leisten kann oder nicht, das ist gelinde gesagt einfach nur dusselig!! Holt euch nen 2 Liter Diesel und bei Ebay RS Embleme wenn ihr in der Garage einen auf Dicken machen wollt. Sorry aber das musste einfach mal raus.
209 Antworten
Der A7, insb. der S7 und RS7, werden immer einen hohen Wert behalten. Das du das Auto nicht mehr loswirst, brauchst du glaube ich, nicht befürchten. Deiner wird nach 3-5 Jahren dann eben bei 35-45K liegen - weniger glaube ich nicht.
Zitat:
@V8T schrieb am 11. Januar 2017 um 06:57:03 Uhr:
Der A7, insb. der S7 und RS7, werden immer einen hohen Wert behalten. Das du das Auto nicht mehr loswirst, brauchst du glaube ich, nicht befürchten. Deiner wird nach 3-5 Jahren dann eben bei 35-45K liegen - weniger glaube ich nicht.
Der Wertverlust ist nach zwei Jahren beendet?!
DAS glaube ich nicht. Allerdings würde ich mir um den Wiederverkauf in fünf Jahren bei einem TDI mehr Sorgen machen...
Moin Zusammen. Vielen Dank für die Infos. Ja ich glaube auch, dass die A7 Reihe immer seine Abnehmer finden wird. Bei den größeren Benziner ist schätze ich die Nachfrage etwas geringer. Aber mir gefällt die Form einfach und das er echt selten zu sehen ist 😉
Wertstabilität muss man beim Kauf eines Autos insbesondere eines Neuwagens eh außer Acht lassen. Den letzten Neuwagen habe ich mir vor 13 Jahren gekauft. Damals ein A6 Avant (Listenneupreis 43 k), welcher mir vom Händler als sehr wertstabil verkauft worden ist. Nach 3 Jahren wollte ich den Wagen verkaufen. Man bot mir bei verschiedenen Händler 12,8 k. Zum Glück hatte ich mit meinen Händler einen Vertrag abgeschlossen, dass er das Auto für 19 k zurücknehmen muss. Soviel zum Thema wertstabil.
Es weiß jeder, der sich ein Auto in dieser Wagenklasse zulegt, dass er viel Geld verbrennt. Deswegen kaufe ich nur noch Jahreswagen.
Ich bin ein wenig vom Thema abgedriftet. Aber ich denke, ich werde die Angebote im Frühjahr mal prüfen ob etwas Passendes dabei ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 11. Januar 2017 um 08:39:12 Uhr:
Zitat:
@V8T schrieb am 11. Januar 2017 um 06:57:03 Uhr:
Der A7, insb. der S7 und RS7, werden immer einen hohen Wert behalten. Das du das Auto nicht mehr loswirst, brauchst du glaube ich, nicht befürchten. Deiner wird nach 3-5 Jahren dann eben bei 35-45K liegen - weniger glaube ich nicht.Der Wertverlust ist nach zwei Jahren beendet?!
DAS glaube ich nicht. Allerdings würde ich mir um den Wiederverkauf in fünf Jahren bei einem TDI mehr Sorgen machen...
Nein, das nicht, aber eben deutlich flacher. Im ersten Jahr gehen ~50K verloren, danach deutlich weniger.
Ich denke, weit unter 30K wird er nie gehen.
Schau dir mal die Preise für A7 mit sehr hoher Laufleistung an.
Zitat:
@V8T schrieb am 11. Januar 2017 um 21:15:58 Uhr:
Nein, das nicht, aber eben deutlich flacher. Im ersten Jahr gehen ~50K verloren, danach deutlich weniger.
Ich denke, weit unter 30K wird er nie gehen.
Schau dir mal die Preise für A7 mit sehr hoher Laufleistung an.
Das ist doch Unsinn.
Natürlich wird der Wertverlust über die Jahre weniger dramatisch sein als in den ersten zwei Jahren. Aber irgendwann hast Du selbst mit einem A7 auch "nichts" mehr in der Garage stehen.
Und mit weniger als einer halben Minute Sucharbeit findet man auch schon die ersten Angebote für 20.000,- EUR - für ein Fahrzeug das höchstens rund sechs Jahre alt sein KANN.
Das "nie" war vielleicht etwas unglücklich gewählt, sorry. In 20 Jahren ist er natürlich nichts mehr wert aber solange das Auto sauber, gepflegt und unfallfrei ist, wird er hoch im Wert sein.
Zitat:
@V8T schrieb am 11. Januar 2017 um 22:47:48 Uhr:
Das "nie" war vielleicht etwas unglücklich gewählt, sorry. In 20 Jahren ist er natürlich nichts mehr wert aber solange das Auto sauber, gepflegt und unfallfrei ist, wird er hoch im Wert sein.
Wobei "hoch" als relativ zu betrachten ist. Nach 20 Jahren greifen schon wieder die Liebhaberpreise für besonders gepflegte Exemplare.
Wenn du finanziell halbwegs unbeschadet aus der Sache herauskommen möchtest, dann musst du dir einen Dacia zulegen. Aber wer will das schon wenn er es nicht unbedingt muss. 😉
Hab so meine Zweifel dass sich der S7 sehr stabil hält. Selbst die AMAG (VW/Audi Generalimporteur) sieht das hier nicht so. Listenpreis 149k und Restwert im Leasing lag bei 25.000, viel Spielraum gabs da nicht...war so teuer dass es mir sehr leicht gefallen ist am Ende den Jag zu bestellen. Selbst mein S5 hatte einen kalkulierten Restwert von 31.000 bei 97500 LP. Absurd...
Mir wurde das so erklärt, dass es wohl am zu erwartenden grösseren Dämpfer liegt, weil der neue A7 ja in den nächsten 1-2 Jahren kommt und sie somit Probleme hätten den für viel mehr an den Mann zu bringen in vier Jahren nach Leasingende.
Zitat:
@Third Life schrieb am 13. Januar 2017 um 12:07:13 Uhr:
Hab so meine Zweifel dass sich der S7 sehr stabil hält. Selbst die AMAG (VW/Audi Generalimporteur) sieht das hier nicht so. Listenpreis 149k und Restwert im Leasing lag bei 25.000, viel Spielraum gabs da nicht...war so teuer dass es mir sehr leicht gefallen ist am Ende den Jag zu bestellen. Selbst mein S5 hatte einen kalkulierten Restwert von 31.000 bei 97500 LP. Absurd...Mir wurde das so erklärt, dass es wohl am zu erwartenden grösseren Dämpfer liegt, weil der neue A7 ja in den nächsten 1-2 Jahren kommt und sie somit Probleme hätten den für viel mehr an den Mann zu bringen in vier Jahren nach Leasingende.
Restwert im Leasing bei 25K - bei einem NP von 149K? Wie lange wäre das Leasing denn gelaufen?
In Mobile steht der günstigste S7 mit einer Laufleistung von 133.000km bei 40.900€ und der hatte mal einen Neupreis garantiert unter 100K€ - oder stehe ich gerade auf der Leitung?
Zitat:
@V8T schrieb am 13. Januar 2017 um 14:41:18 Uhr:
Restwert im Leasing bei 25K - bei einem NP von 149K? Wie lange wäre das Leasing denn gelaufen?
In Mobile steht der günstigste S7 mit einer Laufleistung von 133.000km bei 40.900€ und der hatte mal einen Neupreis garantiert unter 100K€ - oder stehe ich gerade auf der Leitung?
48 Monate, 20tkm pro Jahr.
Ja, natürlich machts kein Sinn und vermutlich hätte ich den Wagen für mehr selbst verkaufen können, aber während der Laufzeit muss ich das Mehr ja trotzdem abdrücken. AMAG halt. 🙄
Zitat:
@Third Life schrieb am 13. Januar 2017 um 14:53:29 Uhr:
Zitat:
@V8T schrieb am 13. Januar 2017 um 14:41:18 Uhr:
Restwert im Leasing bei 25K - bei einem NP von 149K? Wie lange wäre das Leasing denn gelaufen?
In Mobile steht der günstigste S7 mit einer Laufleistung von 133.000km bei 40.900€ und der hatte mal einen Neupreis garantiert unter 100K€ - oder stehe ich gerade auf der Leitung?48 Monate, 20tkm pro Jahr.
Ja, natürlich machts kein Sinn und vermutlich hätte ich den Wagen für mehr selbst verkaufen können, aber während der Laufzeit muss ich das Mehr ja trotzdem abdrücken. AMAG halt. 🙄
Dann sieh es als Hobby an. Hobbies sind immer teuer. ??
Zitat:
@Dern_Boon schrieb am 14. Januar 2017 um 10:54:54 Uhr:
Dann sieh es als Hobby an. Hobbies sind immer teuer. ??
Mach ich ja, aber "nur" für einen S7 war mir das dann einfach zuviel Geld und der Wagen bringt im Verhältnis zuwenig Fahrspass um als Hobbymobil zu gelten, auch wenns unbestritten ein fast perfekter Allrounder ist.
Guten Tag,
ich überlege, mir zu Anfang nächsten Jahres einen neuen Panamera oder S7 zu kaufen. Wenn man an den zu erwartenden Wertverlust denkt, sollte man lieber warten bis der neue S7 herauskommt, allerdings wohl mit V6 Motor, oder lieber noch den aktuellen V 8 bestellen? Oder gar den RS 7, was den betrifft weiss ich gar nichts über den Wertverlust.
Danke im voraus für ein paar Ideen.
Beim Neuwagen hast du natürlich einen extremen Wertverlust. Wenn du dir das leisten kannst, kann dir die Höhe des Verlusts eigentlich egal sein :-)