S7 / RS7

Audi S7 4G

mal ein Fotoshopbild

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Ich persönlich finde eher die vier Rohre vom S7 unpassend. 😉
Beim RS7 stört mich viel mehr die ATU-Tuningfront.

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, denn mir gefallen (oh Wunder! 🙂) die vier Rohre des S7 weitaus besser als die Ofenrohrlösung beim RS7.

Wenn ich allerdings wählen könnte, würde ich beim A7/S7/RS7 eh zu der damals bei der Conceptstudie gezeigten Lösung greifen.

Gruß aus HH

389 weitere Antworten
389 Antworten

Naja also Hochdrehzahlmotor würde ich den 6.2L AMG Sauger mit max 7200u/min oder den S6 mit max. 7000u/min nicht unbedingt nennen.

Vielleicht kann ich ein wenig beitragen.....ich habe mal im ETKA nachgeschaut....und im Bereich der Bremse ist mir aufgefallen das es dort schon PR-CODES für zwei Vorderbremsen gibt welche bis jetzt noch nicht verbaut werden...

PR-1LU Scheibenremse 400mm*38mm

PR-1LW Keramikbremse 400mm*38mm

Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Naja also Hochdrehzahlmotor würde ich den 6.2L AMG Sauger mit max 7200u/min oder den S6 mit max. 7000u/min nicht unbedingt nennen.

In einem Sportwagen nicht, in einer Limo ja, vor allem. Weniger wegen der max. Drehzahl, sondern wegen des Drehomentverlaufs.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra



Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Naja also Hochdrehzahlmotor würde ich den 6.2L AMG Sauger mit max 7200u/min oder den S6 mit max. 7000u/min nicht unbedingt nennen.
In einem Sportwagen nicht, in einer Limo ja, vor allem. Weniger wegen der max. Drehzahl, sondern wegen des Drehomentverlaufs.

ich meinte mit HDZ wirklich Drehzahlen >8.000... das (hoffe ich ist auch Audi klar) hat nichts in einem A7/S7 verloren...

Ähnliche Themen

Meine Prognose 4.0TFSI welcher eigentlich ein SFSI ist...

Zitat:

Original geschrieben von agf08


SFSI

bitte übersetzen (AKüFi?)

Zitat:

Original geschrieben von BiTuPechvogel



Zitat:

Original geschrieben von agf08


SFSI
bitte übersetzen (AKüFi?)

The same to you 😉 Also ich mein Supercharged FSI...

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


ich meinte mit HDZ wirklich Drehzahlen >8.000... das (hoffe ich ist auch Audi klar) hat nichts in einem A7/S7 verloren...

Einen Ferrarimotor verbauens nicht.

In einer Limo ist auch ein Motor, welcher erst bei 5000rpm ans Drehmomentmaximum kommt und bei 2-3000rpm deutlich weniger hat, schon eher als HDZ anzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


Laut AMS wird er als V8 Biturbo in Genf 2011 vorgestellt. Mit 450 PS.

So einen Motor gibt's bei Audi nicht... da muss AMS wohl was korrigieren

Wahrscheinlich meinens den neuen 4.0 TFSI, der schon länger in den Medien herumgeistert (mal als Turbo, mal als Kompressor).

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Wahrscheinlich meinens den neuen 4.0 TFSI, der schon länger in den Medien herumgeistert (mal als Turbo, mal als Kompressor).

Schon möglich... aber egal mit welcher Aufladung gibt's den nicht mit 450PS...

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


genau 300 kW 😉

Supi, den nehme ich. Den kann man dann auch sicher noch etwas "aufmachen", oder? 🙂

Lambo spekuliert ja schon auf über 550 PS aus dem Motor. Ich freu' mich. 😁

Andreas

Hallo,

logisch kannst den aufmachen, Ratsche und Nuß an die Hand und schon ist der Zylinderkopf herunten und aufgemacht😁

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Wahrscheinlich meinens den neuen 4.0 TFSI, der schon länger in den Medien herumgeistert (mal als Turbo, mal als Kompressor).
Schon möglich... aber egal mit welcher Aufladung gibt's den nicht mit 450PS...

hast ja recht... ist mir eben aufgefallen => laut der hier kursierenden "geheimen" Audi-Roadmap kommt der S7 Sportback mit 4.0TFSI und 397PS... und die hatte bis jetzt immer recht... das wäre aber erhlich gesagt ein wenig mager... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


laut der hier kursierenden "geheimen" Audi-Roadmap kommt der S7 Sportback mit 4.0TFSI und 397PS... und die hatte bis jetzt immer recht... das wäre aber erhlich gesagt ein wenig mager... 🙁

300 kW *1,36 = 408 PS... wo kommen denn die 397 PS her? Das wären dann 292 kW, und so einen Motor gibt's dann auch wieder nicht 😉

Grüße,
SIGSEGV

Deine Antwort
Ähnliche Themen