S7 / RS7

Audi S7 4G

mal ein Fotoshopbild

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Ich persönlich finde eher die vier Rohre vom S7 unpassend. 😉
Beim RS7 stört mich viel mehr die ATU-Tuningfront.

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, denn mir gefallen (oh Wunder! 🙂) die vier Rohre des S7 weitaus besser als die Ofenrohrlösung beim RS7.

Wenn ich allerdings wählen könnte, würde ich beim A7/S7/RS7 eh zu der damals bei der Conceptstudie gezeigten Lösung greifen.

Gruß aus HH

389 weitere Antworten
389 Antworten

mercedes hat mit dem CLS 63 AMG mal ordentlich vorgelegt:

V8 - BI Turbo 525 PS - 700 NM - 4,4 s
mit AMG Performance Package - 557 PS - 800 NM - 4,3s + 1,3 bar Ladedruck (statt 1,0)

wenn dann noch ein CLS 65 AMG kommt 😁

meiner ansicht nach auch optisch absolut gelungen!

Mercedes CLS 63 AMG

@SIGSEGV: diese ps anzahl steht in der audi roadmap von 2008 - bis jetzt waren alle darin enthaltenen werte (motorisierungen usw) korrekt.

Sieht wirklich schick aus!

Jedoch den Christbaumschmuck a'la Q7 hätte man sich sparen können...
Auch wenn bald Weihnachten ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


laut der hier kursierenden "geheimen" Audi-Roadmap kommt der S7 Sportback mit 4.0TFSI und 397PS... und die hatte bis jetzt immer recht... das wäre aber erhlich gesagt ein wenig mager... 🙁
300 kW *1,36 = 408 PS... wo kommen denn die 397 PS her? Das wären dann 292 kW, und so einen Motor gibt's dann auch wieder nicht 😉
Grüße,
SIGSEGV

nun werden wir aber kleinlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Sieht wirklich schick aus!

Jedoch den Christbaumschmuck a'la Q7 hätte man sich sparen können...
Auch wenn bald Weihnachten ist 😉

Tagfahrlicht wird nun mal baldigst Pflicht.

Ausserdem sieht man ja bei Audi, dass sich dieses design gut verkauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Sieht wirklich schick aus!

Jedoch den Christbaumschmuck a'la Q7 hätte man sich sparen können...
Auch wenn bald Weihnachten ist 😉

Tagfahrlicht wird nun mal baldigst Pflicht.

Ausserdem sieht man ja bei Audi, dass sich dieses design gut verkauft.

Ich meine ja nicht das Tagfahrlicht bzw. die LED's allgemein, aber zuviel ist zuviel...

Design hält sich momentan aber eher reduziert und genau deswegen soll man es mit den LED's nicht übertreiben...

Meine Meinung als Designer 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Ich meine ja nicht das Tagfahrlicht bzw. die LED's allgemein, aber zuviel ist zuviel...
Design hält sich momentan aber eher reduziert und genau deswegen soll man es mit den LED's nicht übertreiben...

Absolut meine Meinung.

Aber die Hersteller produzieren genau das, was sich auf dem Markt verkaufen lässt.

Diejenigen, die nicht den Geschmack der breiten Masse teilen, hatten es schon immer schwerer.

Oder auch leichter, wie man's nimmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Ich meine ja nicht das Tagfahrlicht bzw. die LED's allgemein, aber zuviel ist zuviel...
Design hält sich momentan aber eher reduziert und genau deswegen soll man es mit den LED's nicht übertreiben...
Absolut meine Meinung.
Aber die Hersteller produzieren genau das, was sich auf dem Markt verkaufen lässt.
Diejenigen, die nicht den Geschmack der breiten Masse teilen, hatten es schon immer schwerer.
Oder auch leichter, wie man's nimmt 😉

Stimmt. Traurig ist, dass man einfach danach geht was sich gut verkauft. LED's kommen gut an und man übertreibt es bis ins unendliche. Bis es dann keiner mehr sehen kann und schon gehts auf zum nächsten Trend 🙄

Money, money, money statt Nachhaltigkeit und Geschmack - schade....

Viele Knöpfe scheinen auch gut anzukommen. Aber wie soll man denn die ganzen Tasten im CLS vernünftig bedienen... im Stand?!?

Andreas

Ganz offensichtlich hat Audi sowohl einen S7 wie auch einen RS7 in Planung. Meiner Ansicht nach spricht vieles dafür, dass der S7 - sehr gut passend zu einem GT - eher ein schneller Cruiser (ähnlich Alpina-BMW bzw. ähnlich dem früheren S8) wird und kein hochgezüchteter Sportwagen. Zumindest anhand der ersten Fotos könnte auch die Optik des S7 recht "zivil" bleiben, d.h. keine riesigen Lufteinlässe oder Monster-Auspuffrohre. Die Position des Über-A7 bleibt sicherlich dem RS7 vorbehalten.

Der 4,0 TFSI, der definitiv ein Bi-Turbo-Direkteinspritzer und kein Kompressor ist, mit 408 PS, wie in der Road Map dargestellt, würde damit durchaus Sinn machen. Zwischen dem 3.0 TFSI und dem S7 mit 4.0 TFSI bleibt dann mit 108 PS ein recht großer Respekt-Abstand.

Denkbar ist jedoch, dass Audi für den A7 auch den - für den A8 gerade optimierten - 4,2 FSI im A7 anbietet. Gerade die asiatischen und US-amerikanischen Kunden stehen unverändert auf V8-Motoren. Dann müsste der S7 schon eher in Richtung von 450 PS gehen. Für diese Variante gibt es aber keinerlei Hinweise.

Daher scheint mit der S7 mit 408 Bi-Turbo-PS die wahrscheinlichste Variante zu sein. Nach Genf werden wir es wissen.

http://www.youtube.com/watch?v=kBgZrx-0100&feature=related

falls noch nicht bekannt

Zitat:

Original geschrieben von APB4.2


Der 4,0 TFSI, der definitiv ein Bi-Turbo-Direkteinspritzer und kein Kompressor ist, mit 408 PS, wie in der Road Map dargestellt, würde damit durchaus Sinn machen. Zwischen dem 3.0 TFSI und dem S7 mit 4.0 TFSI bleibt dann mit 108 PS ein recht großer Respekt-Abstand.

Daher scheint mit der S7 mit 408 Bi-Turbo-PS die wahrscheinlichste Variante zu sein. Nach Genf werden wir es wissen.

Der Respektabstand von ca 100 PS lässt sich gegen Hinterlegung einer geringen Gebühr von ca. 4.000 € inkl. Montage, TÜV etc. bei der Firma Abt komplett ausgleichen, wenn man den 3,0 TFSI nimmt. Mit S-Line innen und außen, dem Abt-Tuning, der Alcantara-Ausstattung, dem S-Sportfahrwerk, dem Sportlenkrad und dem schwarzen Dachhimmel kommt man so ungefähr auf das, was ein S7 wohl in Serie bieten wird.

Summe der Bruttopreise für alles oben genannte ist ca. 69.900 €.

Laut AMS soll der S7 einen Grundpreis von 92.000 € haben. Wenn das stimmt, will Audi für zwei Zylinder und einen Lader mehr 22.000 € aufrufen. Das ist m.E. vollkommen illusorisch. Jeder Grundpreis über 75.000 € wäre in meinen Augen reine Beutelschneiderei... Nachdem der Inhalt des S7 jetzt schon recht klar wird, bin ich nun also wirklich extrem gespannt auf das Preisschild.

BTW, die Passage mit dem Amis und Asiaten hab ich nicht ganz verstanden. Der Biturbo ist doch auch ein V8. Und aus einem 4,0 V8 Biturbo könnte man auch locker 450 PS holen, wenn man aus dem 3,0 V6 mittels einem popligen Kompressor schon problemlos 435 PS mobilisieren kann.

Mein 3,0 TFSI hat ja ab Werk schon gemessene 365 PS😉, selbst die wären hochgerechnet auf 4 Liter schon 486 PS. Und sogar mit der konservativen Werksangabe von 333 PS bei 3 Liter kommt man auf 444 PS bei 4 Liter. Insofern ist ein 4,0 TFSI mit Biturbo und nur 408 PS ziemlich enttäuschend und definitiv kein Grund, ein überteuertes Auto zu kaufen...

Grüßle
Selti

Ich denke mal, wenn es wirklich einen 4.0TFSI mit 408PS geben wird, dürfte es sich um eine "Drosselversion" handeln. Audi macht das ja jetzt immer öfters, den gleichen Motor mit verschiedensten Leistungen am Markt zu bringen (eigentlich schon fast jeder Motor..).

Somit könnte man relativ rasch, aus einem 408Psler eine 500PS+ Variante für einen RS machen. Was mich schon sehr interessiert,
wieviel das Ding in der Praxis verbraucht 😰

Zitat:

Original geschrieben von APB4.2


Der 4,0 TFSI, der definitiv ein Bi-Turbo-Direkteinspritzer und kein Kompressor ist, mit 408 PS, wie in der Road Map dargestellt

Na dann besser mal definitiv wegschmeißen die Roadmap... mit Bi-Turbo is da nix.

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Original geschrieben von APB4.2


Der 4,0 TFSI, der definitiv ein Bi-Turbo-Direkteinspritzer und kein Kompressor ist, mit 408 PS, wie in der Road Map dargestellt
Na dann besser mal definitiv wegschmeißen die Roadmap... mit Bi-Turbo is da nix.

Seriöse und belastbare Information oder Spekulation?

Zitat:

Original geschrieben von APB4.2



Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


Na dann besser mal definitiv wegschmeißen die Roadmap... mit Bi-Turbo is da nix.

Seriöse und belastbare Information oder Spekulation?

woher nimmst du die info das es sich dabei um einen bi-turbo motor handelt?

tfsi steht auch beim S4 mit kompressoraufladung als technologiebezeichnung am heck bzw. im datenblatt, somit kann man nicht einfach aus der bezeichnung herauslesen ob jetzt turbos o. kompressor ;-) die genannte roadmap kenne ich auch, hat bis jetzt auch zu 99% gestimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen