S6 TFL Verkabeln
Hallo,
mein Problem ist das nicht weiß wo ich das Zündplus abgreifen soll da ich leider nichts zu Messen hier habe fällt also der Sicherungskasten weg und der Zigarettenanzünder hatte ja Dauerplus.
Dann müsste ich noch wissen wo am Scheinwerferkabelbaum das Plus fürs Standlicht ist Links und Rechts(Kabelfarbe)?
Freue mich über jede Hilfreiche Antwort
MFG
Beste Antwort im Thema
Ist es villeicht das was du suchst:
http://www.passatplus.de/sonstiges/vw_touran/index.htm
Musste runterscrollen !
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djnovum
@Winkell
Bist du eigentlich dabei die TFL selbst einzubauen ???
Ich suche gerade nach der optimalen Lösung für mich.Werde mich nochmal auf der Essen Motorshow umschauen und dann entscheiden was ich verbaue.
Also ich habe mich auch mal für das Thema interessiert und bin zu dem entschluss gekommen, dass die vom S6 am besten aussehen auch qualitativ!
Nebelscheinwerfer sind bei mir auch aber wie gesagt wann braucht man die Dinger denn schon ?
Also wenn du das selber machst, dann sag bescheid ich wohne ja in der nähe ;-) Vll kann man sich beim zusammenbauen helfen🙂
also ich habs ja schon hinter mir, aber ich hab nur zugeguckt und der thomas hat alles mögliche möglich gemacht. thomas ist routiniert und hat das zügig durchgezogen. es waren aber trotzdem 8 stunden. ich hätte die arbeit nicht machen wollen (ich glaube ich werde langsam alt), aber andere leute mit handwerklichem geschick sollten das auch können. ist ja nur ein bissi gucken, ausrichten und anpassen.
Ja natürlich ist die arbeit aufwendig aber 500-600,-€ ist mir eindeutig zu viel!
Und wenn man zu zweit ist kann man sich gegenseitig helfen und austauschen!
Dadurch spart man ne menge geld!
Ähnliche Themen
recht haste. ich bin da aber da aber zu faul um das rad nochmal zu erfinden.
Seh ich das richtig, das ihr die S6 TFL mit einem extra Steuergerät angeschlossen habt?
Hat einer von euch zufällig ein 30Byte Highline Bordnetzsteuergerät? Damit sollte das auch ohne Zusatzsteuergerät gehen.
Also, anklemmen, TFL und runtergedimmt als Posileuchte.
Die NSW Funktionieren als TFL. Können runtergedimmt werden.... 🙂 und sind dann Posileuchten. Man kann aber auch was anderes als die NSW als TFL nutzen, die Seitenblinker, die es nicht gibt, zum Beispiel.
Schaut doch mal hier, dort wurden alle gängigen TFL verbaut. Und vor allem wurde alles gut beschrieben!
Außerdem gibts viele Bilder als Entscheidungshilfe. Sind zwar viele Beiträge, das Lesen lohnt aber!!!!
Viel Spass !!!😁
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Schaut doch mal hier, dort wurden alle gängigen TFL verbaut. Und vor allem wurde alles gut beschrieben!
Außerdem gibts viele Bilder als Entscheidungshilfe. Sind zwar viele Beiträge, das Lesen lohnt aber!!!!
Viel Spass !!!😁
Danke für den Tipp.Habe ich in der sufu garnicht gefunden😁
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Danke hört man gerne, nein habe kein Schalter verbaut habe ein Steuergerät verbaut das Regelt dann die Dimmung und die Parklichtfunktion.MFG
Hey brauche unbedingt mal deine Hilfe, die TFL vom Audi S6 sind bei mir auch schon eingebaut doch weiß ich jetzt nicht weiter zwecks des Anschlusses, welches Steuergerät hast du wo rangeklemmt? Habe auch ein Steuergerät dazu bekommen doch weiß ich nicht wo es angeschlossen werden muss.
Bitte um Hilfe
Was möchtest du den für ein Steuergerät verbauen
Name evtl. Anschlussplan einscannen?
Meistens müssen die Steuergerät an Zündeplus,Masse
und Dauerplus ran!
Mfg