S6 TFL für alle????
Moin moin,
ich habe einen Hersteller gefunden, der uns, oder besser euch eine Stoßstange in Serie fertigen kann, in dem die S6 TFL des aktuellen S6 ganz einfach montiert werden können. Zuerst für SFG und wenn genug Interesse besteht danach auch für den DFG mit SFG Optik, so wie die Hoefele.
Die Stoßstange ist dann, wie bei allen Nachrüststoßstangen aus GFK und kommt mit Teilegutachten, das heißt Tüv kein Problem.
Und das beste daran, er stellt die so her, wie Ihr das wollt. Sippel und ich stellen ein Muster her in Anlehnung an die S-line Ex Stoßstange und mit eurer Leitung und er baut die dann 1 zu 1 nach. Somit könnten wir uns zusammen über das Endgültige Design im klaren werden...
Kosten würde die dann so 300-350 Euro
Und wir müssten mindestens 10 leute zusammenbekommen, ansonsten macht er das nicht...
Wäre meine letzte A3 Aktion für Euch, da ich ja auf den TT umsteigen will, wenn ich meinen verkauft bekomme...
Was haltet Ihr davon?
Alternative: Inlays bauen, die man in einen Ausschnitt, den man in die Originalstoßstange einbringt einklebt/Schraubt, der dann die S6 TFL aufnimmt. Also OriginalStoßstange mit GFK Lufteinlässen.
Beide Versionen sind denkbar und machbar. Steuergeräte gibts auch schon fertig und bei mindestens 10 Leuten auch deutlich billiger, als bei Ebay....
76 Antworten
Die Anleitungen kennste ja... Nur bei der S3 Front kommste ohne Lackieren hin. Bei allen anderen musste Neulack druffmachen...
Deine Anleitungen werd ich mir alle noch brav ausdrucken, ist ja alles drin was man braucht.
Thx nochmal auch für's Hosten der Version von Mission.
Ich befürchte auch das nochmal was an Lack drauf muss, schöner wär's wenn man sich die Kosten sparen könnte.
Aber wenn man sowas will muss man auch was dafür ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Mitch85
Hi Mo,
mein Händler hat das schon für diverse A4 und A6 eingebaut. Allerdings wäre meiner der erste A3 gewesen.
Und er sprach von MAXIMAL 600 €, also kann durchaus weniger werden.Ich weis nicht was alle haben, sooooo schwierig kann das doch nicht sein.
Die Front abmontieren, Schablone anfertigen... beim ausschneiden muss man sich natürlich die meiste Zeit nehmen, schon klar.
hast du mal gesehen wie es bei den oben genannten Fahrzeugen aussehen soll?
halte den Preis auch nicht für haltbar!
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
halte den Preis auch nicht für haltbar!
600.-€ ist schon ein echt guter Preis für den Umbau (was kostet die Stunde bei Audi noch gleich ?😉), und dann noch mit Rechnung inklusive Gewährleistung !
Ich würde bei dem Angebot nicht mit Gefrickel anfangen !
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
meiner meinung:
find das doof weil die leute die das wirklich haben wollen sollten sich das selber erarbeiten. Ich musste auch viele stunden reinstecken bis ich das fertig hatte. und viele graue haare.
Und wenn das jetzt irgendwer anbietet als umbau für nen minimalen preis fühle ich mich ganz schön angepisst 😉
klar habe ich auch hilfe von sippel, mission und die die ich jetzt vergessen habe, bekommen aber im enteffekt hab ich es selber umgebaut...
naja das mal dazu.
Sorry wollte meine meinung dazu mal kund tun
LG Stephan
wenn ich wüßte dass es jemanden hier in meiner Nähe gäbe den ich fragen könnte falls ich nicht weiter käme, wäre ich schon längst angefangen mich ans werk zu machen, denn ganz so unbegabt bin ich auch nicht, aber ich weis dass ich auf Grenzen stoßen würde bei diesem Projekt und deshalb ist mir das zu Riskant --- allein gestellt diese Sache anzugehen.
Zitat:
Original geschrieben von AtoM1510
meiner meinung:
find das doof weil die leute die das wirklich haben wollen sollten sich das selber erarbeiten. Ich musste auch viele stunden reinstecken bis ich das fertig hatte. und viele graue haare.
Und wenn das jetzt irgendwer anbietet als umbau für nen minimalen preis fühle ich mich ganz schön angepisst 😉
klar habe ich auch hilfe von sippel, mission und die die ich jetzt vergessen habe, bekommen aber im enteffekt hab ich es selber umgebaut...
naja das mal dazu.
Sorry wollte meine meinung dazu mal kund tun
LG Stephan
Willkommen in der Marktwirtschaft! 😁 Und wenn Dich das schon anp...., was soll dann erst smhb sagen, wenn er den Namen Cargravo hört!? 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Willkommen in der Marktwirtschaft! 😁 Und wenn Dich das schon anp...., was soll dann erst smhb sagen, wenn er den Namen Cargravo hört!? 😉Zitat:
Original geschrieben von AtoM1510
meiner meinung:
find das doof weil die leute die das wirklich haben wollen sollten sich das selber erarbeiten. Ich musste auch viele stunden reinstecken bis ich das fertig hatte. und viele graue haare.
Und wenn das jetzt irgendwer anbietet als umbau für nen minimalen preis fühle ich mich ganz schön angepisst 😉
klar habe ich auch hilfe von sippel, mission und die die ich jetzt vergessen habe, bekommen aber im enteffekt hab ich es selber umgebaut...
naja das mal dazu.
Sorry wollte meine meinung dazu mal kund tun
LG Stephan
Warte mal das Frühjahr ab, Horden von Opel und VW Fahrern werden folgen (nach den Einbauanleitungen in der Opel Tuning und Guten Fahrt)😉
16V Dachantenne -> Angel Eyes -> S Spiegel -> S6 TFL😉
Viele Grüße
g-j😁
Zitat:
Warte mal das Frühjahr ab, Horden von Opel und VW Fahrern werden folgen (nach den Einbauanleitungen in der Opel Tuning und Guten Fahrt)😉
16V Dachantenne -> Angel Eyes -> S Spiegel -> S6 TFL😉
Viele Grüße
g-j😁
Das hoff ich doch mal nicht das bald jeder damit rum fährt, dann hab ich ja wieder nix besonderes 😁
Hat eigentlich wer den Artikel aus der Guten Fahrt?
Würd mich interessieren was die zum Einbau alles schreiben. Im iNet kostet der Artikel zum Download.🙄
Hallo,
ungs ich schreibe in allen foren momentan , ich habe mir diese TFL schongekauft ,habe einige probleme die ich lösen muß , aber beieinem Porblem bin ich hängengeblieben ,und zwar an der anschraubung von der stoßstange an den Pralldämpfer.
Wenn ich die TFL im ausgebauten zustand in die stoßstange anpasse ,bekomme ich die stoßstange nicht mehr angeschraubt,hat vieleicht jemand Bilder oder so von einem A4 B5 original stoßstange ???
Bin euch auch sehr dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von laziii
Hallo,ungs ich schreibe in allen foren momentan , ich habe mir diese TFL schongekauft ,habe einige probleme die ich lösen muß , aber beieinem Porblem bin ich hängengeblieben ,und zwar an der anschraubung von der stoßstange an den Pralldämpfer.
Wenn ich die TFL im ausgebauten zustand in die stoßstange anpasse ,bekomme ich die stoßstange nicht mehr angeschraubt,hat vieleicht jemand Bilder oder so von einem A4 B5 original stoßstange ???
Bin euch auch sehr dankbar.
Servus Offenburgler 😉
falsches Forum?
Grüße
*kannstegernmalinlivebetrachten*
Domi🙂
hab auch in meinen A3 8P die S6 TFL drin schaut es euch an
www.my-audia3.de.tl
Hallo Domis,habe es bewust hier geschrieben , vieleicht hat eben einer zufällig ein foto oder so , ich schreibe über all rein dort wo was mit den TFL zutun hat , aber ich habe schon gemerkt das bis jetzt keiner die lichter in die originale stoßstange vom A4 B5 eingebaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von laziii
Hallo Domis,habe es bewust hier geschrieben , vieleicht hat eben einer zufällig ein foto oder so , ich schreibe über all rein dort wo was mit den TFL zutun hat , aber ich habe schon gemerkt das bis jetzt keiner die lichter in die originale stoßstange vom A4 B5 eingebaut hat.
Wird warscheinlich auch net funktionieren vom platz her
Auserdem müsstest dann deine Stoßstange zusammenschneiden und ob das dann noch gut aussieht nunja