S6 TFL am 4b
Hi
Hab mal am WE etwas gebastelt. Das ist dabei rausgekommen. 😁
http://img505.imageshack.us/img505/94/tfl019ax3.jpg
http://img78.imageshack.us/img78/408/tfl037mr0.jpg
http://img505.imageshack.us/img505/9581/tfl0342uv9.jpg
39 Antworten
Respekt, beide Daumen hoch und Hut ab, sieht sehr gut aus!
Hatte immer zweifel ob sie an den Dicken passen aber du hast mich eines besseren belehrt.
Zitat:
Original geschrieben von cuda001
Respekt, beide Daumen hoch und Hut ab, sieht sehr gut aus!
Hatte immer zweifel ob sie an den Dicken passen aber du hast mich eines besseren belehrt.
Genau - ich finde auch das die TFL extrem sauber eingebaut wurden. Leider nutzt das bei meinem Dicken nichts 🙁
Die Luftzuführungen der LLK stören, bzw. die TFL würden die Luftzufuhr stören. Mal sehen was Bassi so zaubert ( wenn ich Ihm da nicht zuvorkomme ) 😁
also ich habe doch alles richtig verstanden, oder:
Model: A6 4B
TFL: orginale Audi S6 (aktuell), kein nachgemachtes Tuning Produkt
Stoßstange: original 4B (standart)
Frage: die hast du die Lüftungsgitter von dem neuen A6 in die alte Stoßstange bekommen?
Oder gibt es solche extra zu kaufen?
Gibt es eine Möglichkeit, die TFL einzubauen und trotzdem die Nebelscheinwerfer zu behalten?
Würde diesen Umbau ebenfalls gerne vornehmen 🙂
Hallo Tom,
das sind wir schon zu zweit, auch ich würde bei einem Einbau dieser superge...en TFL nicht auf die Nebler verzichten wollen. Leider ist dies dann nur mit einem immens hohen Aufwand verbunden, das die Nebler versetzt werden müssen :-( Dazu kommt, das beim tdi wohl die LLK im Weg sind, sprich die Luftzufuhr behindert wird.
Daher: Wird dies für mich wohl leider ein Traum bleiben :-(
Besten Gruß,
INT5749
Ähnliche Themen
Also zur Not würde ich auch auf meine NSW verzichten... so dringend braucht man die meines Erachtens auch nicht!!! nicht hier bei mir im Ruhrpott 🙂
Aber wie die TFL da unten befestigt wurden würde ich auch gerne einmal wissen, vllt kannst du uns ja mal ein Foto zur Verfügung stellen 😉
Der Kostenpunkt liegt wahrscheinlich bei ca. 300EUR:
- TFL + Dimmer-Modul = mind. 270EUR
- Lufteinlass über ebay vllt so 30 EUR
+ wahrscheinlich jede menge Kabelbinder 😁
hier ein Bild wie ich die TFL befestigt habe.
Hallo Freitag,
sind dies die original 4B Lufteinlässe, oder die vom S6?? Gehe auch gerade mit dem Gedanken schwanger auf die Nebler zu verzichten :-/
Besten Gruß,
INT5749
Beim TDi kommst nichtmal in die Nähe des LLK. 🙂
http://img394.imageshack.us/img394/6144/llkmg1.jpg
Die Gitter sind vom S6 4f.
Die Nebler könnte man drinlassen. Nur müssen dazu neue Halter eingebaut werden. ABer es geht:
http://img127.imageshack.us/img127/7586/img1995640o138313a96bwx6.jpg
Quelle
In meinem Album sind auch noch ein paar Bilder von den TFL. (FL und VFL) http://picasaweb.google.de/Rudiraser/S6TFL
Habs inzwischen auch mit Viel Überreden eintragen können. Aber nur, weil der Tüver meinte, die brauch man nicht eintragen lassen, da E-Nummer. Ist genau das selbe wie, STH oder AHK. E-Nummer reicht. Kontrolliert wird dann evtl bei der nächsten HU.
Nach etwas Smaltalk hat er sie mir nach $13 FZV eingetragen (Berichtigung der Fahrzeugpapiere> 20,50€)
ja gut die Möglichkeit besteht, aber nur für die, denen es optisch dann noch zusagt.
Kann man das ganze auch verbauen wenn man die Stoßstange montiert lässt?
Wie bekommt man eigentlich die Gitter von 4F an der Stoßstange befestigt? die passt ja weder von Form noch von Größe?!? Muss man da an der originalen Stange rumsägen oder kann man die original lassen^^
P.S.: Abgesehen von ihrer Funktion find ich die NSW eh nicht wirklich passend beim 4B. Beim 4F sind die NSW schön integriert in die Stoßstangenform, was beim 4B leider nicht wirklich der Fall ist 🙁
Hi!
Die Optik mit den S6 TFLs gefällt mir sehr gut!
Ich habe mir jetzt auch welche besorgt und wollte mal fragen wie ich die Teile auf Funktion testen kann bevor ich se einbaue...
Kann ich mit nem Kabel auf die Batterie oder is da zu viel Schmackes drauf?
Grüße
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Tom
Ich habe mir jetzt auch welche besorgt und wollte mal fragen wie ich die Teile auf Funktion testen kann bevor ich se einbaue...
ich hab dazu nen Nebler rausgebaut (2min) und den Stecker angezapft ... TFL-> flache Seite -> PIN1 - Masse / PIN2 Steuerung / PIN3 Stromversorgung
Gruß
Hi, danke für die schnelle Info,
was soll ich bei PIN 2 anschließen?
PIN 1 = Masse - OK
PIN 2 = Steuerung - was soll da ran, geht das auch wenn ich nix anschließe?
PIN 3 = Stromversorgung - 12 V Plus OK
Was ist beim Nebler + und - ? Glaub da ist ein braunes und eins mit weißer Markierung dran, kann mich da aber jetzt auch täuschen...
Grüße
Tom