S6 Tagfahrleuchten im Golf iv

VW Golf 4 (1J)

Hallo

irgendwie bin ich voll von den S6 Tagfahrleuchten begeistert!
Deshalb wollt ich fragen ob die jemand schon in einem Golf 4 verbaut hat?
Wenn ja wie habt ihr die eingebaut?
Bilder oder anleitung?
Aunschluss is klar es gibt ja zum glück passatplus
mein einziges prob is die mechanische umsetzung!

Kann mir da jemand helfen?

im vorraus schon mal dankeschön

172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gerhard4711


Also Evo5 locker bleiben und mal auf ein paar beiträge verzichten! Hast ja schon über 3000!

Das entscheide immernoch ich.

ihr vergleicht doch nicht bitte die tfl vom s6 mit denen von hella????oder?? für meine augen liegen welten dazwischen, optisch zumindest ^^

@ toligha

Es ist eine Alternative für die Leute, die ihre Stoßstange net zerschneiden wollen. Dass die Rundung der S6-TFL mit der Rundung der Golf IV Stoßstange übereinstimmt, glaube ich allerdings auch nicht, und was reingeflicktes sieht auch nicht gut aus. Die S6-TFL sehen am Golf V R32 gut aus, da passen sie auch rein! Mir gefallen dir S6-Leuchten auch besser.

Ich lasse mich aber auch gern positiv überraschen. Wenn einer die S6-Leuchten in die originale Golf IV Stoßstange passgenau reinbekommt, würd ich auch gern Bilder sehen!

ich würde sie nicht unbeding t auf die höhe setzen wie auf dem bild, aber ich würde eher die vom s6 reinflicken als die von hella, ganz ehrlich..

Ähnliche Themen

hab uch noch nen bildchen gefunden ist aber nen passat 3bg W8

Ich hab zwar jetzt den ganzen Thread nicht durchgelesen, aber hat sich eigentlich schonmal jemand die Frage gestellt ob man die Dinger eingetragen bekommt?

Das rankommen an die Teile dürfte ja nicht das Problem sein, aber die Teile sind bisher nur am S6 verbaut und nirgends anders...also was Fahrzeugspezifisches. Mit Sicherheit wird da niemand an ein Teilegutachten geschweige denn an eine ABE rankommen und falls ein E-Prüfzeichen drauf ist gilt das auch nur für den S6.

Manche machens sich schon leicht. Ich kann ja auch nicht einfach so die Scheinwerfer aus nem anderen Auto an meins kleben und so rumfahren, schon allein deshalb weil die Ausleuchtung usw. nie passen wird weils ganz einfach auf ein anderes Auto abgestimmt ist.

@toligha :

wenn ich mich nicht täusche, müssen die so hoch eingebaut werden! mein tüv mensch hat zu mir ma gemeint, dass tfl ne gewisse höhe haben müssen, um als solche zugelassen zu sein!

mfg golf4_1020

Waren das 25 cm über dem Boden? Oder waren das Nebler?

puhh...das kann ich dir leider echt nicht mehr sagen!
hatte damals vor mir diesen nachrüstsatz für die beiden stoßstangengitter links und rechts zu holen!
da meinte er zu mir, dass das zu tief wäre für tfl! 🙁

@ golf4_1020

die tagfahrleuchten, die es extra für den golf IV gibt, werden in die lufteinlässe eingebaut, und das ist offiziell so genehmigt. hella verkauft doch nichts fahrzeugspezifisches ohne zulassung, was wäre denn das dann für ein blödsinn!? 😉

bin aber weiterhin der meinung, dass die vom S6 am 4er golf nix aussehen. ich warte noch auf bilder (keine fakes) und erfahrungsberichte.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Ich hab zwar jetzt den ganzen Thread nicht durchgelesen, aber hat sich eigentlich schonmal jemand die Frage gestellt ob man die Dinger eingetragen bekommt?

Das rankommen an die Teile dürfte ja nicht das Problem sein, aber die Teile sind bisher nur am S6 verbaut und nirgends anders...also was Fahrzeugspezifisches. Mit Sicherheit wird da niemand an ein Teilegutachten geschweige denn an eine ABE rankommen und falls ein E-Prüfzeichen drauf ist gilt das auch nur für den S6.

Manche machens sich schon leicht. Ich kann ja auch nicht einfach so die Scheinwerfer aus nem anderen Auto an meins kleben und so rumfahren, schon allein deshalb weil die Ausleuchtung usw. nie passen wird weils ganz einfach auf ein anderes Auto abgestimmt ist.

@Golfanatiker

Das E-Prüfzeichen heißt, dass das geprüfte objekt (hier die S6 TFL) für den deutschen / europäischen Straßenverkehr zugelassen ist! die Leuchten werden auch ohne Auto in der Testanstalt getestet! und falls ich unrecht hab, dann haben aber die jungs vom TÜV auch keinen plan, weil ich vom volvo V40 die SML´s an meinem Golf hab! ohnen Papiere nur mit E-Prüfzeichen! und die TÜV´ler habens eingetragen!

@RheinMainVW
Ich warte mit dir auf bilder und berichte!
hab aber nach wie vor die hoffnung, das es gut aus schaut! (die leuchten am 4er)

@RheinMainVW:

ok, dann glaub ich dir das mal! 😉
wollte mir nämlich auch tfl in die lüfteinlässe setzen!
also is dann mir der höhe dann egal, oder wie?
die dinger von hella ham ein e-prüfzeichen, oder?
also kann da ja eigentlich keiner meckern!?

mfg golf4_1020

kannst ja mal bei hella auf der homepage schauen, oder bei irgendnem vw-händler oder ner anderen werkstatt, die bieten und bauen die teile doch auch ein und vw baut sicher nix illegales ein!

kk...danke für den tipp!
werd ich mal machen!

zum thread:

find dass die s6 tfl`s nicht zur optik des 4ers passen!
und diese in die original stoßstange zu verbauen, scheint wohl schier unmöglich! außer man bastelt sich selbst was aus gfk!

also wer die teile in die original schürze bauen will kann sich das abschminken die passen vom bogen her überhaupt nicht ...
ausser man kürzt sie aber wer zerschnibbeln schon gern 200 euro leuchten

selbst dann müssen sie ziemlich am rand eingebaut werden damit sie halbwegs vom bogen passen zudem gehen die teile 5cm in die tiefe und bei golf ist kaum platz

Deine Antwort
Ähnliche Themen