S6
Hallo
Ich will mir demnächst ein S6 4B zulegen. Laufleistung erst 39000 KM. Bj. 12-01.
Kann mir jemand sagen,auf was ich eventuell achten muss.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Das musst du mir mal vorrechnen...Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Na, bei den heutigen Kraftstoffpreisen verkauft sich ein 4,2er nicht so gut. Da ist jeder Händler froh wenn er einen Kunden findet dem der Fahrspaß wichtiger ist als die Unterhaltungskosten. Mit einer LPG Anlage fährt man selbst den S6 oft günstiger als einen 2,5er Diesel und hat eine Menge mehr Spaß - aber das muss der Händler ja nicht unbedingt wissen 🙂
Ganz einfach...
V6 TDI ~ 10 - 12l bei Spaßfahrten ~ 14 - 18€ auf 100km (bei 1,4€/L)
V8 ~ 15 - 20l bei Spaßfahrten ~ 11 - 16€ auf 100km (bei 0,7€/L)
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Böhnchen
ich hätte eine reichweite von ca. 250km, da mein benzinverbrauch schon knapp oberhalb von 20l ist....
Wo in Deutschland kann man denn noch dauerhaft so tief Fliegen ? 🙂 Hier im Rheinland kann man froh sein mal eine Minute über 200 zu fahren und dann klebst Du schon mit 100 hinter dem nächsten LKW oder solchen Trotteln die mit Einhundertundzwei den LKW überholen. Ich fahre auch gerne schnell, aber mittlerweile ist mir das viel zu Stressig.
Tempomat bei 140-150 rein und rollen lassen - obwohl manche es da auch noch schaffen einem vor die Nase zu ziehen weil sie Ihren Rückspiegel als nutzlosen Zierrat betrachten.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Wo in Deutschland kann man denn noch dauerhaft so tief Fliegen ? 🙂 Hier im Rheinland kann man froh sein mal eine Minute über 200 zu fahren und dann klebst Du schon mit 100 hinter dem nächsten LKW oder solchen Trotteln die mit Einhundertundzwei den LKW überholen. Ich fahre auch gerne schnell, aber mittlerweile ist mir das viel zu Stressig.Zitat:
Original geschrieben von Böhnchen
ich hätte eine reichweite von ca. 250km, da mein benzinverbrauch schon knapp oberhalb von 20l ist....
Tempomat bei 140-150 rein und rollen lassen - obwohl manche es da auch noch schaffen einem vor die Nase zu ziehen weil sie Ihren Rückspiegel als nutzlosen Zierrat betrachten.
Kann dem nur zustimmen...Ist in Bayern auch nicht anders. Bestes Beispiel ist die A96 München-Lindau...Es ist größtenteils offene BAB, nur hier und da mal kurz eine Begrenzung...Aber ich konnte bisher jedes Auto das ich hatte laufen lassen, aber es wird irgendwie von Tag zu Tag stressiger...Deswegen hab ich jetz auch endgültig mit den "schnellen Karren" abgeschlossen und mir nen Dicken zugelegt, da kommt bei 140 Tempomat rein und gut ist...
2 topic:
Darf man mal erfragen auf welchen Gasbetrieb du umbauen willst? Es gibt ja schließlich LPG und CNG...Bzw. hast dich schonmal über die Vor-/Nachteile beider Gasbetriebe informiert? Gibt da einige interessante Punkte bzw. Fakten.
Zitat:
Original geschrieben von Böhnchen
@206ich hätte eine reichweite von ca. 250km, da mein benzinverbrauch schon knapp oberhalb von 20l ist, mit 15% lpg zuschlag kannst dir ja selbst ausrechnen wie weit man kommt!
hab ja gesagt, lohnt sich bei langstreckenfahrern, die eh "bloß" nen verbrauch von 13l haben - aber da kann man sich auch gleich ein 6 zylinder kaufen! denn um nen verbrauch von 13l zu haben darfst von deinen 340ps auch nur 200 nutzen.
Kann es sein, dass du nur Stadt und dann auch nur <5km fährst? Oder von Ampel zu Ampel sprintest? Anders kann ich mir diesen Vebrauch nicht erklären. Selbst wenn ich meinen auf der Autobahn trete komme ich nur mit Mühe auf 20l Gas! Gerade auf der Autobahn empfinde ich den Wagen als äußerst "sparsam".
Was darf/soll die Umrüstung des S6 denn ungefähr kosten ? Ich spiele mit dem Gedanken meinen TDI zu verkaufen und den S6 zum einzigen Wagen im Fuhrpark zu machen,dann aber als LPG,da ich jeden Tag 85km fahre.
Im Nachbarort gibt es einen Umrüster,jedoch stehen keine Preise im www,nur auf Anfrage. Ich gehe also von aus,dass das eine breite Verhandlungsbasis hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Wo in Deutschland kann man denn noch dauerhaft so tief Fliegen ? 🙂 Hier im Rheinland kann man froh sein mal eine Minute über 200 zu fahren und dann klebst Du schon mit 100 hinter dem nächsten LKW oder solchen Trotteln die mit Einhundertundzwei den LKW überholen. Ich fahre auch gerne schnell, aber mittlerweile ist mir das viel zu Stressig.Zitat:
Original geschrieben von Böhnchen
ich hätte eine reichweite von ca. 250km, da mein benzinverbrauch schon knapp oberhalb von 20l ist....
Tempomat bei 140-150 rein und rollen lassen - obwohl manche es da auch noch schaffen einem vor die Nase zu ziehen weil sie Ihren Rückspiegel als nutzlosen Zierrat betrachten.
Hallo,
ich hatte gestern morgen um 6:30 das Vergnügen, meinen Dicken das erste mal bis Tacho 260 "auszufahren" auf der A92 Landshut Richtung München. Dieses Vergnügen war aber auf einen kurzen Zeitraum beschränkt, da es auch hier Leute gibt, die mit 120km/h schon einen Kilometer vor einem Laster auf die linke Spur wechseln (und dann auch noch vor sich hinmeckern, das sie aus ihrem . 😠
Wiederbeschleunigen auf V-MAX ist da leider auch nur von kurzer Dauer, da die nächsten "Schauer" im Horizont schon wieder auftauchen
Drum halte ich es genauso, bei 150km/h Tempomat rein, die Füße baumeln lassen und " easy goin' ".
Und die Nerven der besseren Hälfte (dadurch auch die Meinen 😁 ) werden geschont.
hi,
"Stadt und dann auch nur <5km " ist genau mein fahr-profil ! dazu noch im schnitt 1x im monat nen ausflug auf die BAB ca. 150km und da gerne schnell. bin auch nicht stolz auf den verbrauch oder gib damit an wie manch anderer hier, aber bei 5000km im jahr sind die spritkosten fast egal.
beim verbrauch geh ich eh immer von der werksangabe aus-da braucht mir keiner erzählen das er mit nem S6 nen verbrauch wie mit nem 1,8T hat denn Audi wäre sicher selbst froh wenn der S ein paar liter weniger brauchen würde. die geben ganz sicher nicht zuviel an! ich weiß mit welchen "tricks" bei bmw der EU-zyklus ermittelt wird (grundausstattung, kleinste rad/eco-reifen kombination,klima und alle el. verbraucher aus etc.) da wirds bei audi nicht viel anders sein!
Zitat:
Original geschrieben von Böhnchen
hi,"Stadt und dann auch nur <5km " ist genau mein fahr-profil !
Gut dann ist der Verbrauch verständlich aber bei 5000km im Jahr kommts auf den Sprit sowieso nicht mehr an. Da hast du recht. Da macht auch eine Gasanlage keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Was darf/soll die Umrüstung des S6 denn ungefähr kosten ? Ich spiele mit dem Gedanken meinen TDI zu verkaufen und den S6 zum einzigen Wagen im Fuhrpark zu machen,dann aber als LPG,da ich jeden Tag 85km fahre.
Im Nachbarort gibt es einen Umrüster,jedoch stehen keine Preise im www,nur auf Anfrage. Ich gehe also von aus,dass das eine breite Verhandlungsbasis hat.
Ich habe "nur" 2.700 EUR bezahlt 🙂
Die Preise in Sachen Umrüstung auf LPG scheinen ja mächtig zu streuen. Ob ich 2700 oder 3200€ zahle ist immerhin schonmal ein Satz Reifen.Ist das regional abhängig oder kommt das auf den Hersteller der Anlage drauf an ? Ist die TÜV-Abnahme immer im Preis mit inbegriffen ?
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Die Preise in Sachen Umrüstung auf LPG scheinen ja mächtig zu streuen. Ob ich 2700 oder 3200€ zahle ist immerhin schonmal ein Satz Reifen.Ist das regional abhängig oder kommt das auf den Hersteller der Anlage drauf an ? Ist die TÜV-Abnahme immer im Preis mit inbegriffen ?
Hallo,
ich würde mal sagen der Preis hängt erstens von der Art der Anlage (Verdampfer ala Prins, oder andere wie ICOM) ab, und ob es 4-, 6- oder 8 Zylinder sind.
Dann steuert auch Angebot und Nachfrage den Preis (wenn man es teuer verkaufen kann, warum nicht)?
Generell glaube ich, wird der Preis für Gasanlagen die nächsten Jahre nicht günstiger werden.
Was alles im Preis inbegriffen ist, ist meiner Meinung nach Verhandlungssache.
Aber soviel ich hier im Forum jetzt rausgelesen habe, wurden alle Preisangaben hier für die komplette Umrüstung genannt.
Generell muss man sich schon überlegen, ob man bei einem ortsansässigen Umrüster evtl. ein paar Euro mehr in die Hand nimmt, denn mit der Umrüstung an sich ist es allein nicht getan.
Wenn etwas mal defekt ist oder die Anlage neu justiert werden muss, habe ich persönlich keine Lust wieder hunderte von Kilometern zu fahren und massig Zeit zu verschwenden, nur weil ein anderer Umrüster um 50 Eureten "günstiger" war.
Es kommt auch immer darauf an wie sauber ein Umrüster arbeitet. Im Endeffekt würde ich zu dem gehen der den besten Eindruck macht und noch "in Reichweite" ist.
Servus
Kauf das Teil. Hab im November zugeschlagen 4,2 V8 mit 41500km aus 2003. Vollausstattung.
Bin sehr happy.
Seit Januar mit Autogas.
Zum Verbauch: Anfangs zw. 17 und 25l (25l allerdings bei Durchschnitt 180)
jetzt nach der Beseitigung von Undichtigkeiten in einer Schlauchverbindung und einer Justierung der Einstellungen zw. 13l und 22l
Der Wechsel auf Sommerreifen hat und höhere Temparaturen haben auch 1-2l ausgemacht (habe 255/40 18 als Winterwalzen, gute Reifen, aber fast unmöglich ds Fahrzeug im geraden Parkhaus zu schieben)
Habe eine PRINS VSI - Anlage hat 3000€ mit TÜV und Abgasgutachten gekostet.
Bin sehr zufrieden war Autogas Frankfurt in Maintal. Hab ein 70l Brutto - also 54l Netto-Tank in der Reserveradmulde
Kauf das Teil!!!!!!!!!!!!!!!
Du bist also auch der Meinung,das es ein gutes Geschäft wäre,sich das Teil zuzulegen. Ich war auch auf den ersten Blick begeistert. Ist zwar schwarz drinne,aber nicht so tragisch,da muss man weniger putzen.
Was ist denn schlimm, dass das gute Stück schwarz ist innen?
Bin auch kein Fan, von so hellen Innenräumen. Liegt an meinem Hund (viel im Wald unterwegs), an meiner Frau (ihre Meinung ist, dass ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist😰) und an meiner Faulheit.
Hab Leder schwarz und Fußraum grau. Denke mal, dass da auch kein wurzelholz drin ist, sondern Carbon oder Klavierlack. Das ist doch wirklich schick.😁
Ist halt nur die Frage, ob es als zweitwagen Sinn macht. Bei den wenigen Kilometern, kannst du ihn getrost auch als erstwagen fahren.
Mein Hauptgrund war - Wenn nicht jetzt, wann dann? - Wenn ich alt bin und Geld hab, gibts kein Öl mehr oder die Motoren klingen wie mein Elektrorasierer. Außerdem will ich No Limits auf deutschen Straßen noch so lange nutzen, wie es das gibt.
Tu es!😎
Ich hab 24.500 zahlen müssen. Hört sich nach einem super Preis an.
Was für Felgen und Reifen sind drauf?
Sach mal Ausstattung, weil der Preis ja echt der Hammer ist?
Luftfederung? Elektr. Sitze?, Bremsassi?, Navi?