1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. S6 Schalter zu langsam?

S6 Schalter zu langsam?

Audi S6 C5/4B

Hallo, ich habe einen S6 Avant Handschalter. Auf meiner “Teststrecke“ entfalte ich gern mal das Potenzial meiner Autos, um diese zu beurteilen. Kehre, 2. Gang und dann geht es zweispurig km-weit bergauf. Bin da vorhin mal mit den S6 rauf gefahren. Ich habe bis zum “Messpunkt“ knapp 180 geschafft. Hat mich ein wenig enttäuscht. Das schaffe ich mit meinem A3 TFSI, gechippt auf ca. 250 PS, unter gleichen Bedingungen auch. Kann das sein?? Oder ist da was kaputt? Kommt mir aber nicht so vor.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


Komm her, das waere intressant ^^ eins ist fakt wenn ein 2.7er an mir vorbei geht, kommt der dicke weg ^^

Werden ja auch immer Äpfel mit Birnen verglichen. Ein Stock-S6 gegen einen mit Chip, Auspuff und sonstwas modifizierten 2.7t. Fakt ist, hat der V8 ebenfalls Luftpumpen tut sich ein jeder V6 schwer 😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

Klar sind die Leistungen neuerer Fahrzeuge im ganz anderen bereich. Ich liebe meinen S6. Alleine die Form finde ich sehr schick. War auch am überlegen ob ich mir den neuen S6 hole. Aber nein. Ich bleibe meinem Dicken treu. So wie er mich in den Jahrne nie im stich gelassen hat.

Ewiges hin und her 🙂
Fakt ist v8 faehrt man aus ueberzeugung. Schlecht laufen tut er nicht, und spass macht er wirklich(mir zumindest) .. desweiteren finde ich ihn auch zuverlaessig, und der sound erst hrhr. Und wenn ich ihn nicht kalt fahre juckt es ihn auch nicht wirklich 😉

Gruesse dani

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Jungs ihr vergleicht ne Sauger mit nem modernen Turbo, schaut euch mal die Leistungskurven an dann versteht ihr auch warum der "Dicke" so dahinterbleibt und der kleine Turbo da mit hält, auch im Durchzug dürfte der kleine Turbo besser dastehen und das macht es wahrscheinlich aus

Genau Scholli.

Siehe: http://www.wetterauer.de/media/diagramme/diagramm127_128.png

Auch wenn die Diagramme nicht 100% exakt sind, sieht man aber ungefähr wo man sich bewegt. Dies bestätigt auch die Erfahrung im Alltag. Autobahntempo 6. Gang Gas geben (= 3.000-4.000 U/min, Leistung ca. 180- 240 PS), null Brot gegen die 3 Liter Diesel dieser Welt.

Interessanter wird es bei diesem Motor erst wenn man höher dreht, im Bereich wo der Leistungsvorteil anliegt, dann ist man aber im 6.Gang schon recht flott unterwegs.

Es sind auch Welten zwischen S6 Handschalter und Automat, da man in jedem Gang einfach kürzer übersetzt ist. Ich finde trotzdem, dass der Handschalter mit unter 6 Sek. 0-100 für ein 2to Reise-Fahrzeug aus dem letztem Jahrtausend recht spritzig ist.

Ausserdem sehr zuverlässig (nun fast 300Tkm) bis auf Nockenwellenversteller nur Verschleissteile und Service. Motor scheint immer noch 100% im Saft zu stehen, kaum Ölverbrauch.

Gut, ich hab mir das nochmal durch'n Kopf gehen lassen.
Es ist halt so, dass eine 4-Zylinder-Luftpumpe ohne "S" einem Achtender "S" durchaus Paroli bieten kann.
Liegt wohl auch daran, dass der A3 nochmal viel kürzer übersetzt ist. Da muss man bei reichlich 90 in den 3. Gang, beim S6 erst über 120.
Muss ich halt für knackige Landstraßen der Dame ihr Auto missbrauchen 😁

Hat noch jemand 'ne Meinung zu den Reifen?
Hab jetzt 255 auf 17 Zoll. Lieber 235 auf 18 Zoll oder 245 auf 19 Zoll oder doch sch***egal?!

Ähnliche Themen

WAs erhoffst du dir von reifen bzw groesse?

Na, merkt man an der Performance (lol), ob man mit 255 oder 235 durch die Gegend fährt? Sind ja immerhin 2cm Unterschied an Aufstandfläche.

Da wirst du eher die größeren Felgen merken würd ich mal sagen.

Ich hab 245 35 19 drauf und merke keinen unterschied zu 18 mit gleicher kombi 😉 v

Zitat:

Original geschrieben von EckZacK


Hat noch jemand 'ne Meinung zu den Reifen?
Hab jetzt 255 auf 17 Zoll. Lieber 235 auf 18 Zoll oder 245 auf 19 Zoll oder doch sch***egal?!

Ideal sind wohl dann eher 235-17 und nicht noch breiter oder noch größer....

Die breitesten von den Alternativen hab ich ja jetzt leider drauf.
Na, da kann ich ja auch 19er verbauen, wenn man es nicht so krass merkt.

Andere Frage 😁
Ich habe letztens mal etwas im Netz geschmökert.
Ist ein S6 C4 Plus mit 326PS und 32V schneller als unser S6 Modell?

Zitat:

Original geschrieben von EckZacK


Die breitesten von den Alternativen hab ich ja jetzt leider drauf.
Na, da kann ich ja auch 19er verbauen, wenn man es nicht so krass merkt.

Andere Frage 😁
Ich habe letztens mal etwas im Netz geschmökert.
Ist ein S6 C4 Plus mit 326PS und 32V schneller als unser S6 Modell?

wenn er 200kg weniger wiegt dann sicher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Zitat:

Original geschrieben von EckZacK


Die breitesten von den Alternativen hab ich ja jetzt leider drauf.
Na, da kann ich ja auch 19er verbauen, wenn man es nicht so krass merkt.

Andere Frage 😁
Ich habe letztens mal etwas im Netz geschmökert.
Ist ein S6 C4 Plus mit 326PS und 32V schneller als unser S6 Modell?

wenn er 200kg weniger wiegt dann sicher 🙂

Also 100kg hat er minimum weniger. Hab mal in einem S6Plus-Forum gelesen, was die mit ihrem Plussie auf der BAB alles versägt haben wollen. Hälfte war min. mal Gespinn, aber da muss ja was dran sein.

Mein Thementitel passt ja irgendwie:

Was kann man jetzt im Frühjahr so einem älteren S6 mit 230tkm auf der Uhr, wie ich ihn habe, Gutes tun, das der eventuell wieder etwas mehr Potential erhält??

Abend 🙂
Da muss ich mitmachen 😁

erstmal das hier, ist zwar ein S4 aber solche actionen sind herrlich 😁
Das waren noch Fahrzeuge! 😎

http://www.youtube.com/watch?v=DCb3Tp2aTI4

Da ich selbst nur den kleinen V8 habe kann ich hier Durchzugstechnisch nicht mitplaudern da mich die lange übersetzung von meinem im vergleich zum S6 alt aussehen lässt...

Ein Golf 5 Gti oder ein Focus St mit 220/250 PS lassen einen ja schon recht schlecht da stehen, aber!

Der V8 schüttelt die "Power" aus dem "Handgelenk", ohne eine Anabolika Turboaufladung 😁

Die (ich sag mal sachte Kraft) die er hat, die hat er.. dazu brauch er kein Turbo Gecheate🙂

Das Blubber´n gleicht die Trägheit ein wenig aus, und um gediegen durch die Landschaft zu cruisen ist er doch alle mal gut. Und wenn es doch flotter gehen soll ist das auch möglich 😉

ich mag ihn einfach

V8 bleibt V8 😎

P.S die 255 19 er kosten mich im vergleich zu den 225 17 er´n gute 25 Kmh obenraus 😉

Zitat:

Original geschrieben von sempron


Abend 🙂
Da muss ich mitmachen 😁

erstmal das hier, ist zwar ein S4 aber solche actionen sind herrlich 😁
Das waren noch Fahrzeuge! 😎

http://www.youtube.com/watch?v=DCb3Tp2aTI4

Da ich selbst nur den kleinen V8 habe kann ich hier Durchzugstechnisch nicht mitplaudern da mich die lange übersetzung von meinem im vergleich zum S6 alt aussehen lässt...

Ein Golf 5 Gti oder ein Focus St mit 220/250 PS lassen einen ja schon recht schlecht da stehen, aber!

Der V8 schüttelt die "Power" aus dem "Handgelenk", ohne eine Anabolika Turboaufladung 😁

Die (ich sag mal sachte Kraft) die er hat, die hat er.. dazu brauch er kein Turbo Gecheate🙂

Das Blubber´n gleicht die Trägheit ein wenig aus, und um gediegen durch die Landschaft zu cruisen ist er doch alle mal gut. Und wenn es doch flotter gehen soll ist das auch möglich 😉

ich mag ihn einfach

V8 bleibt V8 😎

P.S die 255 19 er kosten mich im vergleich zu den 225 17 er´n gute 25 Kmh obenraus 😉

Das ist wohl mit das geilste quattro-Video, was es irgend gibt 😁

Was der für einen Anstellwinkel fährt, und das auf Asphalt...

Der steht ja einfach immer mit der Schnauze zu Mitte Kreisverkehr 😎

Ja, gut, V8 im 6. Gang mit 40 im Kreisverkehr und der dreht wieder hoch.
Da geht der kleine Turbo wohl einfach aus 😁

25km/h ist aber ne Menge Holz, die da Flöten geht.
Aber du hast ja auch gleichzeitig größer und breiter gebaut.
Ich will ja größer, aber dafür "schmaler"...

Zitat:

Original geschrieben von EckZacK



Also 100kg hat er minimum weniger. Hab mal in einem S6Plus-Forum gelesen, was die mit ihrem Plussie auf der BAB alles versägt haben wollen. Hälfte war min. mal Gespinn, aber da muss ja was dran sein.

Mein Thementitel passt ja irgendwie:

Was kann man jetzt im Frühjahr so einem älteren S6 mit 230tkm auf der Uhr, wie ich ihn habe, Gutes tun, das der eventuell wieder etwas mehr Potential erhält??

Also ich hatte meinen 4.2l bei Bhp - 35PS und weniger Verbrauch - mit offenen Luftfilter wären es wohl nochmal 35PS mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen