S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)

Audi A3 8P

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.

lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉

Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉

Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂

2269 weitere Antworten
2269 Antworten

also ich würde mir die statt den neblern unten irgendwo reinbasteln!
das mit spachteln is mir dann doch zu krass!

Wie ist den das dann eigentlich mit den originalen tagfahrlichtern im scheinwerfer, kann man die dann irgendwie bklemmen, so damit nur die leds in der stossstange leuchten?

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Wie ist den das dann eigentlich mit den originalen tagfahrlichtern im scheinwerfer, kann man die dann irgendwie bklemmen, so damit nur die leds in der stossstange leuchten?

Das MUSST du sogar

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Wie ist den das dann eigentlich mit den originalen tagfahrlichtern im scheinwerfer, kann man die dann irgendwie bklemmen, so damit nur die leds in der stossstange leuchten?

Wird normalerweise alles vom Steuergerät geregelt. Es regelt die S6-Leuchten automatisch auf 10 oder 20 % Leuchtkraft. Weis jetzt nicht mehr genau.

Steuergerät gibt es fertig z.B. bei www.car4style.de

Ähnliche Themen

Und für alle noch nicht entschlossenden.. Die TFL sind seit 1.11 ca. 30% teurer geworden 😉

Ein Schelm, wer da böses denkt 😁

na super 🙁
aber wer weiß wird es was mit meinen plänen... 🙄
 
 
lg
Tschisi

So nachdem ich jetzt alles beisammen habe und auch nen bekannten hab, der mir die elektrik verlegt hab ich noch 1 große frage.

Kann ich mir einfach die Gitter ohne Nebelscheinwerferaussparung kaufen und diese dann mit den TFL verwenden.
Hab mir gedacht, evtl noch dezzent oben anpassen und dann sollten diese auch schon fertig sein.
Denn das ist die einzige schwierigkeit, die ich noch hab.
Wenn jemand es weiß, evtl auch noch Teilenummer.
DAnke

Meinst du die vom Attraction?

Ansonsten gibts die Dinger nur mit Aussparung

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Meinst du die vom Attraction?

Ansonsten gibts die Dinger nur mit Aussparung

ja genau diese mein ich, oder hat diese jemand im Angebot?

Habe ich damals auch gekauft. Lass es bleiben, damit geht es nicht!

aus welchem grund funktioniert das nicht?
aber anpassen sollte doch gehen oder?

Hallo Leut's, so hab meine auch endlich drinne🙂,
hab 20 std. gebraucht, vorallem beim schleifen und spachteln von den Neblergittern!
Bilder hab ich leider keine gemacht, kommen aber noch! Aber es schaut einfach nur noch geil aus in der Exterieur Schürze😎! Meine Bilder kommen noch, versprochen, hab nur leider keine zeit!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von audifreak01


aus welchem grund funktioniert das nicht?
aber anpassen sollte doch gehen oder?

Du schneidest fas 2/3 weg. Das was dann stehen bleibt sieht doof aus... Glaubs mir einfach und nimm Racinggitter 😉

a gloans zuckerl würd uns scho reichen 🙂

War eben draussen und hab eins gemacht, wenn's geht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen