S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)

Audi A3 8P

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.

lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉

Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉

Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂

2269 weitere Antworten
2269 Antworten

Hi,

BTW. wo habt ihr das Steuergerät denn hingelegt?

Anders gefragt 😉 wo hinlegen, falls was durch brennt?

Wenn man sich den strom von den Neblern holt, müsste doch im Fehlerfall die Sicherung greifen...

Gruß

Sippel hat die TFL eingetragen.Muss ja nicht explizit drauf hinweisen, dass das Steuergerät kein E-Prüfzeichen hat.
Musste dem einfach sagen, dass die TFL leuchten, wie die sollen... Könnte ja auch in der Lampe geregelt werden 😉

@smhb0310

War letztens beim TÜV und der freundliche Prüfer hat mir eine Kopie von den "Einbaurichtlinien" gemacht. Da steht unter anderem folgendes drinnen: "Tagfahrleuchten müssen automatisch ausschalten, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden."

Ich erklärte ihm, dass es aber ein Steuergerät gibt, mit dem die Leds bei eingeschalteten Hauptscheinwerfern runtergedimmt werden. Allerdings steht ja in seinen Unterlagen, dass sie komplett ausgehen müssen, wenn die Hauptscheinwerfer eingeschaltet werden. Wo steht denn das mit der Dimmung? Irgendwie schien er aber verstanden zu haben, dass dieses Steuergerät original von Audi ist und meinte ich soll einfach den Beleg mitbringen, dann sei das mit dem Eintragen überhaupt kein Problem. Wollte auch nicht näher darauf eingehen, weil wenns schon eingebaut ist, weiß er ja auch nicht obs von Audi ist oder nicht. Ich würde halt sagen, dass ich den Beleg vergessen hab.
ABER mache ich wenn er aber doch irgendeinen Beweis haben will, dass das mit dem runterdimmen durch das Steuergerät legal ist? Wo kann er das nachlesen bzw. durch welches Beispiel/Beleg etc. kann ich ihm beweisen, dass das so richtig ist? Steht das irgendwo in der StVO etc.?

Danke schonmal im Vorraus

Geht nicht. Steht nirgends. Entwerde der glaubt Dir das oder Du gehst zu nem anderen Tüver..

Und nochmal: Die müssen nicht eingetragen werden, da E-Prüfzeichen!

Ähnliche Themen

Oder Du leihst Dir für nen Tag nen S6 😁

Ja gut dann muss ich jetzt erstmal noch warten bis die Dinger da sind und wenn ich se verbaut hab werd ich einfach hinfahren und sagen, dass das bei den Leuten halt so is, dass die automatisch runterdimmen wenn man die Hauptscheinwerfer anmacht (original Audi 😁). Wenn ers mir dann immer noch nich glaubt soller halt bei Audi anrufen und fragen wies beim S6 ist und wenn das auch nich klappt dann geh ich wieder und lasses halt nicht eintragen.

Viele Grüße

Die Einbaurichtlinien von dem TüV-Prüfer beziehen sich wahrscheinlich allgemein auf die Nachrüsttagfahrleuchten.
Und bei denen bleibt das Standlicht ja erhalten. Tagfahrlicht darf in Verbindung mit Standlicht nicht leuchten.

Ist ja beim S6 anders, und das sollte ein TüV-Prüfer auch wissen. Außerdem sind es ja nur "Richtlininen"!
Ein andere TüV würde schon abhilfe schaffen.

LG
Static

@ QuietStorm

Geh doch einfach zu Audi wenn du es genau wissen willst. Ist die einfachste Lösung Find ich.

@Mo

Meinst die haben da Ahnung von, oder können die das irgendwie am PC nachschauen? Und was genau meinst mit wissen? Obs n Steuergerät original gibt?

Gruß, QS

also ich hab mir ja selber so LED´s in die Bleden vorne eingebaut!
ich hab pro seite 8 stück drin, und hab da immer 2 mal 4 stück inreihe geschalten!
mein problem ist jetzt das auf einer seite 4 stück schwach leuchten!
wenn ne LED kauptt ist leuchted die ja garnichmehr, und wenn eine kaputt is dürften die anderen auch nicht mehr leuchten!
an was kanns liegen das die so schwach sind?
die sicherung wo ich drin hab war auch schon bissle bröslig, aber wenn die futsch is sollten dann nich alle 8 nicht gehen?

kennt sich denn da keiner aus!?!?!?!

Hast du ein orginales Steuergerät drin?

Wechsel doch mal auf Probe die Sicherung..

Viele Grüße
Domi

naja ich hab den strom gan sipmel von den neblern abgezapft.
naja aber wenn die sicherung hinüber wäre, würden dann nicht alle schwach leuchten?

Da macht der Widerstand so langsam schlapp Paul 😉

GF

Zitat:

Original geschrieben von P4uL0


naja ich hab den strom gan sipmel von den neblern abgezapft.
naja aber wenn die sicherung hinüber wäre, würden dann nicht alle schwach leuchten?

Hast du mal den Strom gemessen, der bei de "dunkleren LED´s" ankommt? Vielleicht tut ja irgendwie das Bordnetzstg drin rum "regeln"

Grüße
Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen