S6 Front Umbau

Audi

Hallo,

würde gern meinem A6 4F eine komplette S6 Front inkl. LED Tagfahrlichter verpassen

ich habe mir von einem Audi-Händler folgendes Angebot zukommen lassen: (Siehe Anlage)

Nun meine Fragen:

1.) Wieso benötige ich das??

ABDECKUNG FÜR KÜHLERGRILL 4F0 B53 631 B 1RR

2.) Könnte ich bei den LED`s etwas sparen wenn ich solche von Ebay bestelle wo ich evt. günstigere Angebote erhalten würde? (evt. nicht orig. Audi LEDS)

3.) Was bringt ein LED Steuergerät, welches im Angebot nicht enthalten ist (Der Händler meint es wäre überflüssig)

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seppel2525



Man kauf dir nen S6 oder lass es... Ist doch mega peinlich.

Kleb mir doch auch nicht aufn golf nen Porschezeichen oder nen Heckspoiler...

man man man, da bekomm ich immer nen mega Hals bei sowas... sollte audi verbieten!!!

Was bist du denn für einer?

Du sagst dem Themenstarter er soll sich einen S6 kaufen, und das es mega peinlich ist wenn er sein A6 umbauen will.

Du fragst

hier

nach dem RS6 Lenkrad zum einbauen in dein S6. Ist Dir das nicht peinlich?????

Würde es Dir gefallen wenn jetzt jemand sagen würde "Man kauft dir einen RS6 dann hast du auch das RS6-Lenkrad"

129 weitere Antworten
129 Antworten

Bei mir sind die Widerstände in den Birnen integriert. Die eventuelle Hitze scheint kein Problem zu sein. Hatte sie bei meinem vorherigen aber extra und außerhalb des Scheinwerferkastens angebracht- die leuchten immer noch. 😉 Und na klar gilt das nur für die, die bewusst gegen die StVo verstoßen (wollen). Bzw. um es MT-gerecht zu formulieren: für die, die ihr Auto nur auf dem eigenen Grundstück oder auf einem Hänger manövrieren. 😉

Aber vom Prinzip stimmt meine Vermutung?

Sagt mal die Widerstände müssten zum totlegen der NSW passen oder!?

http://www.ebay.de/.../310710499344?...

LG, Tom

ist zwar tüv prüfer abhängig,aber theoretisch muss man die S6 scheinwerfer auch einbauen...
weil wenn man dass TFL eingebaut hat,hat die standlichtbirne keine funktionen mehr,und laut tüv muss jede birne leuchten wenn sie vorhanden ist.
kann man dass irgendwie hinkriegen dass die standlichtbirne dann leuchtet wenn man den schakter für die nebelleuchten zieht?

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Sagt mal die Widerstände müssten zum totlegen der NSW passen oder!?

http://www.ebay.de/.../310710499344?...

LG, Tom

Die Widerstände sind die falschen !!

3,9 ohm oder darunter.... Alles über 4 Ohm gibt Fehler wegen defekter Birnen.

http://m.conrad.biz/.../...erstand-axial-bedrahtet-Hochlast-39-50-W-5-

Ähnliche Themen

Gebrauchte S6 Scheinwerfer zu suchen gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Und bei neuen ist für mich der finanzielle Aufwand fraglich. Was kosten die eigentlich neu?
Und der TÜV Prüfer muss schon seeehr kleinlich sein, um das dann zu bemängeln oder!? Ich mein Recht und Gesetz ok... aber man kann es auch übertreiben.

Haben die bei mir gemacht,und ein Steinschlag im tfl
Sind erhebliche Mängelngel gewesen wo ich kein TÜV bekommen hatte

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Gebrauchte S6 Scheinwerfer zu suchen gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Und bei neuen ist für mich der finanzielle Aufwand fraglich. Was kosten die eigentlich neu?
Und der TÜV Prüfer muss schon seeehr kleinlich sein, um das dann zu bemängeln oder!? Ich mein Recht und Gesetz ok... aber man kann es auch übertreiben.

Ist verzagen Arthur fragen😁

Hast PN

Mit Kurvenlicht 2x 740€ NEU
Ohne Kurvenlicht 2x 640€ NEU

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Gebrauchte S6 Scheinwerfer zu suchen gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Und bei neuen ist für mich der finanzielle Aufwand fraglich. Was kosten die eigentlich neu?
Und der TÜV Prüfer muss schon seeehr kleinlich sein, um das dann zu bemängeln oder!? Ich mein Recht und Gesetz ok... aber man kann es auch übertreiben.

Ich hab letztens erst eine S6 Front verbaut inkl Scheinwerfer, da kostete einer mit Kurvenlicht 250€ in der Bucht. Den Anbieter gibt es immer noch, ihr müsst noch den Teilenummern suchen, nicht nach S6 Scheinwerfern. Viele wissen gar nicht was sie da anbieten.

Ich nehme meine Vermutung übrigens zurück und behaupte das Gegenteil. 🙂
Seit heute morgen habe ich die Fehlermeldung Stand- und TFL links + auf beiden Seiten leuchtet nichts mehr, außer dem Abblendlicht. Wie kommt das auf einmal? Drei Tage nach der Codierung?

@topshooter: hast du (Interessehalber) die Teilenummer der S6 Scheinwerfer für mich? Bzw. wo hätte ich die finden können? Google, SuFu oder Wiki haben nichts ausgespuckt.
Soweit bin ich gekommen: 4F0 941 004, 4F0 941 003, aber es fehlt sicherlich die entsprechende Endung.

LG, Tom

4F0941029 links; 4F0941030 rechts S oder DA ... Kurvenlicht
4F0941029 links; 4F0941030 rechts N ... ohne Kurvenlicht
Alles im Kopf schon krank😁

Danke!

Du solltest dich dringend auf das Audi-Syndrom hin untersuchen lassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Alles im Kopf schon krank😁

Oha, das solltest du mal untersuchen lassen. 😉 😁

Zitat:

Ich nehme meine Vermutung übrigens zurück und behaupte das Gegenteil. 🙂

Seit heute morgen habe ich die Fehlermeldung Stand- und TFL links + auf beiden Seiten leuchtet nichts mehr, außer dem Abblendlicht. Wie kommt das auf einmal? Drei Tage nach der Codierung?

Bullshit. Klar ist das so, wie ich vermute. Das STG steuert jetzt das TFL im Hauptscheinwerfer an und von diesem zieht man ja auch nur eine Leitung zum S6 TFL. Jetzt kommt es höchstens darauf an, wieviel Energie das TFL im Hauptscheinwerfer abnimmt und wieviel das S6 TFL abnimmt. Bei mir funktioniert es halt. 🙂 Bei CH/LH leuchtet ja nun auch mein TFL im Hauptscheinwerfer- vor dem umcodieren nicht.

Warum der nun gestern den Fehler angezeigt hat weiß ich nicht- die ein oder andere LED geht manchmal nicht- vielleicht war da die Abnahme zu gering.

LG, Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84



Zitat:

Ich nehme meine Vermutung übrigens zurück und behaupte das Gegenteil. 🙂

Seit heute morgen habe ich die Fehlermeldung Stand- und TFL links + auf beiden Seiten leuchtet nichts mehr, außer dem Abblendlicht. Wie kommt das auf einmal? Drei Tage nach der Codierung?

Bullshit. Klar ist das so, wie ich vermute. Das STG steuert jetzt das TFL im Hauptscheinwerfer an und von diesem zieht man ja auch nur eine Leitung zum S6 TFL. Jetzt kommt es höchstens darauf an, wieviel Energie das TFL im Hauptscheinwerfer abnimmt und wieviel das S6 TFL abnimmt. Bei mir funktioniert es halt. 🙂 Bei CH/LH leuchtet ja nun auch mein TFL im Hauptscheinwerfer- vor dem umcodieren nicht.

Warum der nun gestern den Fehler angezeigt hat weiß ich nicht- die ein oder andere LED geht manchmal nicht- vielleicht war da die Abnahme zu gering.

LG, Tom

😕 Selbstgespräche ? 😕

Wenn Dir einzelne LED ausfallen und die Stromauf/abhanme stimmt nicht mehr, schaltet das Steuergerät diese ganz ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen