S6 Bremsanlage HP2 im A6 C4 2,5TDI Quattro ???

Audi A6 C4/4A

hallo leute,
habe vor mir die bremsanlage incl. fahrwerk aus dem S6 in meinen AEL Quattro einzubauen. sollte doch eigentlich voll kompatibel sein oder? gibt es eventuell teile die ich nur aus dem S6 benutzen kann/muss (bremsflüssigkeitsbehälter, bremsleitungen, bremszylinder etc.)?
kennt sich jemand mit dem thema aus?

würde mich über antworten sehr freuen.

danke im voraus!!

realamoah

18 Antworten

dann ist es wohl einfacher sich gleich nen S6 zu besorgen, als was da an umbauarbeiten auf einen zukämme. schade. 🙁      
hat sonst vielleicht noch jemand einen tip wie man die bremsleistung verbessern könnte - (ohne 1500€ auszugeben)  ???

mfg realamoah

Wieso?
Die Leistung der Bremsen ist doch völlig ausreichend!
Ansonsten: Vorrausschauendes Fahren 😁

An die normalen C4 Federbeine (nicht Ufo oder HP2) passen mit den richtigen Adaptern auch Porsche 933 Turbo Bremssättel.
Haben wir schon mal gebaut und auch eingetragen bekommen.
Ist auch nicht super billig. Aber eine spitzen Bremse.

Und ob man es glaubt oder nicht. Die Porsche Sättel sind oft billiger als die HP2. Die Hp2 kosten ja gebraucht, da meint man die sind aus purem Gold.
Na ja. Nachfrage / Angebot eben. :-(

Zitat:

Original geschrieben von Bronko


An die normalen C4 Federbeine (nicht Ufo oder HP2) passen mit den richtigen Adaptern auch Porsche 933 Turbo Bremssättel.
Haben wir schon mal gebaut und auch eingetragen bekommen.
Ist auch nicht super billig. Aber eine spitzen Bremse.

Und ob man es glaubt oder nicht. Die Porsche Sättel sind oft billiger als die HP2. Die Hp2 kosten ja gebraucht, da meint man die sind aus purem Gold.
Na ja. Nachfrage / Angebot eben. :-(

richtige adapter? in meinen auge fast utopie, aber es gibt ja nichts was es nicht gibt..

wo soll man die adapter herbekommen? selberbauen?? und die restlichen teile? gibt es da bilder?

mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen