S6 Automatikprobleme TT5

Audi S6 C5/4B

AUDI S6 AUTOMATIKPROBLEME TT5Erstellt am 6. September 2011 um 12:44:27 Uhr

S6V84.2
ThemenstarterHallo an Alle Schrauber und Spezialisten ,

 

Habe Probleme mit meinem TT5 ....ruckelt und knallt beim anfahren.....hat rel. grossen Schlupf...geht in den Notlauf...

 

Fehlercodes : PO730 Falsches Übersetzungsverhältnis , PO733 Falsches Übersätzungsverhältnis 3. Gang Sporadisch ; PO734 Falsches Übersetzungsverhältnis 4. Gang Sporadisch ??????

 

 

Weiss Jemand RAT ?...Habe schon etliche Threads hier gelesen...mir Qualmt der Kopf ....aber eine Lösung für das Problem bzw. was oder wer der Verursacher ist hab ich nicht gefunden....Leider ENDEN die Threads hier meistens wenn Jemand zum Freundlichen oder ZF fährt....doch Niemand postetr dann wo der Fehler lag....

 

Fahrzeug S6 4B C5 Bj. 2003 Motor AKN Laufleistung 152000 KM

 

Bete Grüsse und Danke im vorraus

77 Antworten

...Danke Dir trotzdem Willy

Hallo Hardy...klingt interessant..mit VAGCOM..nicht möglich ??...na wasserschaden weniger..unterm teppich ist alles trocken...wie krieg ich denn den SCHEISS Sitz raus ??

mit VAG Com kannst nur ne stellglieddieagnose machen.
den sitz kriegst du ganz einfach ab unter der vorderen abdeckung ist glaube 1 oder 2 schrauben (weiß nich mehr genau) die raus schrauben dann sitz nach hinten dann hochklappen und kabel entfernen.
die kabel kannst nur mit der Box von audi machen brauchst nur die box und ein Multimeter und die entsprechenden Werte.
hatte mir mal alles ausgeborgt bei audi, ausser das Multimeter^^

wieso willstn den Sitz ausbauen?

gruss

..hmm seh da nur eine Schraube...Plastikabdeckung bekomm ich nicht raus...ist ein elektrisch verstellbarer Sitz....damit ich den drecks Teppich besser anheben kann um an das Steuergerät zu kommen...sonst muss man wohl Frauenarzt oder Hebamme sein um zwischen Teppich und Bodenblech zu wurschteln...

Ähnliche Themen

ich habs auch ohne sitz ausbauen geschafft einfach handschuhfach raus, die einstiegsverkleidung (ist nur geclipst) wegbauen dann den Teppich hoch ziehen und da drunter ist die Plastikkiste wo das Steuergerät fürs Getriebe drin ist

...Einstiegsleiste..hatte ich raus..gesehen hab ich das schwarze Kistchen auch rundherum war es trocken....aber Handschuhfach ist gut...werd ich probieren ..DANKE.....

UPDATE : Sooo Heute hat der dicke die Hufe gestreckt....auf dem Weg zur Arbeit ..ca. 2 KM Bergauf...hat Er die Traktion verweigert ..Notlauf + Ende...bin dann 2 KM Rückwärts nach Hause geeiert...gleich auf Webseite von ZF Teile angefragt..1 Stunde später kam Rückruf von ZF Köln Fa. von Umbscheiden Boschdienst + ZF Spezialisten....hatte schonmal mit denen tel. He. Gross Vollprofi...hat alles bestätigt ..Kupplungsscheiben und div .Lager ersetzen , wie bei Dir Hardy ..die nehmen 3000-3200 für Komplette Revidierung...wenn ich selbst ausbaue ca. 2000 ....komisch nur Tauschgetriebe 5HP24 bieten die für 2011,10 an...werde ich nachhaken..Fakt ..ER will helfen..ich baue aus und auseinander ..ER sagt was zu tun ist und verkauft E-Teile...daher wird es Günstig...melde mich wenns getan ist mit Daten und Fakten...ER sagte nur das wäre sehr Oft bei AUDI ..A6 , A8 etc..

hallo
baust das Getriebe jetzt selber aus und gibst es ihm oder darfst komplett mitschrauben beim überholen des Getriebes?

gruss

Hey Hardy...ja baue es selber aus ..in der Firma wo ich arbeite...würde Gerne mit den Experten schrauben...aber das lassen die nicht zu...werde es zerlegen...die Profis stehen aber telefonisch mit Rat zur seite...und helfen weiter...auch bei Empfehlung betreff der Ersatzteile bzw. zuzüglicher Lagertausch zur Sicherheit ..Hast Du nen neuen Wandler drin ?...Er sagte mir sollte ich vorsichtshalber gleich mit tauschen...damit ich nicht nach 500 KM wieder zerlegen muss...kostet im Tausch ca. 250-300 Öhre...

Gruss Torsten

der Wandler wurde bei mir getaucht. bei ZF gibs ein komplettes Kit mit allen Lamellen und Dichtungen.
hät es auch lieber selber versucht aber war mir zu heiß das ganze und wenig zeit hatte ich auch noch^^
nur den ausbau und einbau hat ich selber gemacht

gruss

..na da war die Empfehlung des Experten ja Richtig...weisst Du noch den Einzelpreis von diesem Kit ?...ich vermute Fast das bei mir der Kupplungskorb auch Beschädigt ist...die brechen ja Gerne mal aus...hast Du lang für aus und Einbau gebraucht ?..Bühne ?..Achse abgesekt oder nur Stabi gelöst ?...das transplantiere des Getriebes macht mir mehr Kopf als das zerlegen und revidieren...

mein Getriebespezi hat nen festpreis gemacht der wandler is neu gekommen alle lamellen und ein lager war defekt.
er meinte zwar das alles ein wenig eingelaufen sei aber das alles noch i.o sei also kein grund zur sorge meinte er.

Also ne hebebühne und Getriebeheber brauchste aufjedenfall ohne das gehts garnicht.
Hatte auch erst grübelt wie und wie lange das dauert^^ aber wenn man einmal drin ist geht das recht schnell
die achste musst absenken stabi hatte ich komplett abgebaut

SOOOO..für Alle die auch Probleme haben ..Hier mal das...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ölwechsel wurde bei 60000 & 100000 Km gemacht ...hinterer Dichtring ersetzt....

also Los ...Wer will

Sorry vergessen ...Laufleistung 110000 KM....

So eines habe ich jetzt auch Verbaut in meinem V8, hat gut 12 Stunden gedauert alles ab-, raus- und wieder einzubauen.
ABer wenn man weis wie ist das schon recht schnell erledigt. Ich würde empfehlen den Motor anzuhängen

Gruss Scholli

Deine Antwort
Ähnliche Themen