S6 4B Startet schlecht
hallo alle zusammen...
ein Problem jagt das nächste...
gestern war noch alles prima und seid heute springt er schlecht an.
ich muss mindestens 4 Sekunden oder länger Orgeln, dann kommt er etwas träge zu sich und dann läuft er aber ganz normal als ob nichts wäre.
Fehlerspeicher ist leer und auch sonst ist nichts ungewöhnliches festzustellen.
mach ich ihn aus und starte sofort wieder, dann springt er sofort an wie immer, aber lass ich ihn mindestens 30min oder länger stehen, dann ist das gleiche Problem wieder.
einfach von heut auf morgen war der fehler da. klingt fast wie ein defekter Sensor oder ähnliches.
Motor ist 4.2 v8 ANK
jemand eine Idee was das verursacht?
23 Antworten
Grüße. ja habe ich am 22.8.25 gewechselt. das Problem ist nun behoben.
nach dem abstellen des Motors bleibt nun die Leitung unter druck und der benzin läuft nicht mehr zurück. er springt wieder ganz normal an m so wie sein soll.
Guten Morgen Mario,
vielen Dank für Deine Antwort!
Es freut mich natürlich, dass durch den Wechsel der Entnehmereinheit/ Pumpe das Startproblem behoben ist. Deshalb werde ich bei meinem Wagen das gleiche machen ( lassen ? ).
Und dazu habe ich noch eine allerletzte Frage: Ist die Entnehmereinheit/ Pumpe die Du jetzt verbaut hast ein Original- Ersatzteil?
Ansonsten vielen Dank für Deine Unterstützung und gute Fahrt!
Viele Grüße
Klaus
Original bedeutet bei Audi gekauft? Wird es wohl eher nicht mehr dort geben, außerdem bekommt man dieselbe Ware wie im Teilemarkt nur 2-4x so teuer.
Meine teuer gekaufte VDO Fördereinheit hat mich nach 4 Jahren leider kürzlich im Stich gelassen, ich habe vor ein paar Wochen nun eine von Hella verbaut. Beide Hersteller sind Erstausrüster - Audi baut selbst keine Kraftstoffpumpen.
Quattro oder Limo?
Der Umbau ist jetzt nicht grad sooo einfach.
Beim Quattro unbedingt achten, dass der Tank eher leer ist.
Zitat: @quattrootti schrieb am 28. August 2025 um 15:40:
Original bedeutet bei Audi gekauft? Wird es wohl eher nicht mehr dort geben, außerdem bekommt man dieselbe Ware wie im Teilemarkt nur 2-4x so teuer.
Meine teuer gekaufte VDO Fördereinheit hat mich nach 4 Jahren leider kürzlich im Stich gelassen, ich habe vor ein paar Wochen nun eine von Hella verbaut. Beide Hersteller sind Erstausrüster - Audi baut selbst keine Kraftstoffpumpen.Quattro oder Limo?
Der Umbau ist jetzt nicht grad sooo einfach.
Beim Quattro unbedingt achten, dass der Tank eher leer ist.
Hallo Quattrootti,
mit "Original" war bei Audi gekauft gemeint und ich befürchte auch, dass die Fördereinheit dort nicht mehr lieferbar ist.
Und deshalb bin ich auch für den Tipp mit der Fördereinheit von Hella sehr dankbar ( allein schon wegen des Teilepreises ).
Es ( leider ) ein Quattro Avant und deshalb auch für die Tipps für den Umbau vielen Dank.
Viele Grüße
Klaus
Ähnliche Themen
Hallo ZahniA6,
hallo quattrootti!
Die Ursache für die Startprobleme bei meinem Wagen wurde heute gefunden:
Wie nicht anders zu erwarten, wurde durch Messungen in meiner Werkstatt festgestellt, dass sich nach Abschalten der Zündung, der Druck in der Kraftstoffleitung zur Kraftstofffördereinheit sehr schnell abbaut. D. h. das Rückschlagventil in der Fördereinheit ist defekt und somit muß die Fördereinheit ersetzt werden.
Vielen Dank für eure Unterstützung. Denn so konnte ich gezielt auf meine Werkstatt zugehen.
Viele Grüße
Klaus
Warum? Es gibt extra Rückschlagventile die kann man einfach dazwischen setzen. Das war's. Ohne eine neue Fördereinheit.
Freut mich, wenn der Wagen nun wieder besser anspringt.
Extra Rückschlagventile: wie setzt man diese wo dazwischen?
Hast ja wieder eine neue Fehlerquelle, das wäre zumindest nicht mein Favorit in der Benzinleitung.
Hallo A627tOlli,
hallo quattrootti,
vielen Dank für eure Nachrichten!
Zum Thema "externes Rückschlagventil in der Kraftstoffleitung" möchte ich mich der Frage und den Be-denken von quattrootti anschließen. Aber wo wird ein solches Ventil dazwischen gesetzt. Es müsste ja ein Stück von der Kraftstoffleitung herausgetrennt werden.
Viele Grüße
Klaus
Wo soll das Problem sein? Oben am Pumpen Gehäuse wo der Stecker und die Schläuche rangehen. Warum sollte man die ganze Einheit tauschen weil das Rückschlagventil Defekt ist? Btw kann aber auch einer der durchsichtigen Kunststoffschläuche am Pumpengehäuse undicht sein. Ich habe ein Pieburg Benzin Rückschlagventil drin. Rücksitzbank hoch Deckel abschrauben das Ventil dazwischen setzten 2 schellen dran. Deckel drauf rücksitzbank rein fertig. Reparatur unter 10€. Wenn man immer noch Probleme hat liegt das Problem am Pumpengehäuse bzw die Schläuche.