S6 4B Schaltgetriebeumbau
Ich habe es nun endlich in Angriff genommen und meinen Wagen umgebaut.
Verwendet habe ich folgende Teile:
- Getriebe FTL aus einem 2,5 TDI
- Differential EUT
- Distanzring zwischen Motor und Getriebe vom S4 B5
- Kardanwelle + Antriebswellen (vorne) passend zu Diff und Getriebe
- Schwungrad + Druckplatte S4 B5 + Distanzscheibe zwischen Kurbelwelle und Schwungrad
- Kupplungsscheibe S4 B6 (jungfräulich)
- Schaltgestänge A6 4B, das erste passte nicht 100% erst mit Hilfe eines Gestänges aus einem RS4 B7 ging es
- komplette Pedalerie eines 3 Liter A6 aus England gekauft passt
- Geber und Nehmerzylinder der Kupplung + Leitung + Ausrücklager (alles neu)
Elektrik:
- am F125 Stecker so lange die gleichen 2 Farben verbinden, bis bei Zündung an die Rückfahrlichter angingen und dann zum Rückfahrschalter am Getriebe legen -> keine Kunst
- das gleiche Prozedere am F125 bis der Motor sich starten lies -> Kid´s stuff
- ein Kabel vom Kupplungspedalschalter zu PIN39 an der ECU legen, die andere Seite des Schalters an Zündungsplus -> 20 Minutensache
Dem Motorsteuergerät die Neuigkeit beibringen:
- mit Hilfe der Flashsoftware von Nefarious Motorsports und meinem bitterbösen Chinadongle war ich in der Lage die ECU zu flashen so wurde aus AB, E :-)
- mit VagCom noch die Fahrdynamik informiert und alles war geritzt
Keine Fehlercodes oder sonst was, der Hocker läuft als wäre er als MT vom Band gerollt.
Nachher kommen noch ein paar Bilder.
Ich bin gerne bereit jede Frage zu beantworten, ich werde aber keine Schritt für Schrittanleitung posten. Wer sich ein solchen Umbau zutraut, sollte intuitiv handeln können ;-)
Beste Antwort im Thema
Ich habe es nun endlich in Angriff genommen und meinen Wagen umgebaut.
Verwendet habe ich folgende Teile:
- Getriebe FTL aus einem 2,5 TDI
- Differential EUT
- Distanzring zwischen Motor und Getriebe vom S4 B5
- Kardanwelle + Antriebswellen (vorne) passend zu Diff und Getriebe
- Schwungrad + Druckplatte S4 B5 + Distanzscheibe zwischen Kurbelwelle und Schwungrad
- Kupplungsscheibe S4 B6 (jungfräulich)
- Schaltgestänge A6 4B, das erste passte nicht 100% erst mit Hilfe eines Gestänges aus einem RS4 B7 ging es
- komplette Pedalerie eines 3 Liter A6 aus England gekauft passt
- Geber und Nehmerzylinder der Kupplung + Leitung + Ausrücklager (alles neu)
Elektrik:
- am F125 Stecker so lange die gleichen 2 Farben verbinden, bis bei Zündung an die Rückfahrlichter angingen und dann zum Rückfahrschalter am Getriebe legen -> keine Kunst
- das gleiche Prozedere am F125 bis der Motor sich starten lies -> Kid´s stuff
- ein Kabel vom Kupplungspedalschalter zu PIN39 an der ECU legen, die andere Seite des Schalters an Zündungsplus -> 20 Minutensache
Dem Motorsteuergerät die Neuigkeit beibringen:
- mit Hilfe der Flashsoftware von Nefarious Motorsports und meinem bitterbösen Chinadongle war ich in der Lage die ECU zu flashen so wurde aus AB, E :-)
- mit VagCom noch die Fahrdynamik informiert und alles war geritzt
Keine Fehlercodes oder sonst was, der Hocker läuft als wäre er als MT vom Band gerollt.
Nachher kommen noch ein paar Bilder.
Ich bin gerne bereit jede Frage zu beantworten, ich werde aber keine Schritt für Schrittanleitung posten. Wer sich ein solchen Umbau zutraut, sollte intuitiv handeln können ;-)
243 Antworten
Die getrieben sind gleich lang 83cm, kardanwelle werde meine behalten.
Werde mit antriebswellen Problemen bekommen, sehe schon das die Flansh anders sind, mal schauen ob meine Tripotflansh ins FTL passen werden.
Servus
Kleine Update.
Bin immer noch dran
Also die Antriebswellen flanshe musste ich von FTJ ins FTL umbauen, passt!
Ich hänge jetzt am Wasserkühler, finde keins der bei mir passen wurde.
Hier die Thema.
https://www.motor-talk.de/.../...001-welcher-kuehler-t6380578.html?...
So Leute, habe FTL Getriebe und EUT Diff erfolgreich eingebaut.
Nach etwa 100 Km kam heulegereuch ähnlich als ob man Rückwertsgang fährt und ist immer noch da, aber kommt nur in 1-2-3 gang, wenn man ganz leicht Gas gibt, bei Vollgas keine gereuche. Ab 4te bis 6te gang hört man das heulen auch im Vollgas.
Gereuche kommen ehe von hinten.
Diff kaputt?
Es wurden bei Getriebe und Diff alle Simmerringe und Öl "FUCHS 75W90 GL-4 Erneuert.
Was kann das sein?
Hatte schon jemand ähnliche Probleme gehabt?
Danke im voraus
Ähnliche Themen
Also das ist 100% der Differential der gereuche macht und so wie es aussieht ich habe den selbst zum heulen. Als ich am Diff Flansh (Kardanwellen seite) die Simmerring getauscht habe, habe ich die Mutter mit Schlagschrauber zugezogen. Da sind doch Konus Kugellager und musste mit Drehemomentschlussen festgeschraubt werden.
Frage, weisst jemand wieviel Nm es sein soll?
Danke
Moin,
ich habe auch nochmal eine Frage zu dem Umbau Thema.
Wir haben uns den S6 Motor (ANK) für ein Umbauprojekt besorgt. Der Motor stammt aus einem Automatikfahrzeug. Dieser soll später in einen A4 B6(Wird nicht auf der Straße bewegt). Wir haben das ganze schon mal gemacht, jedoch hatten wir dort einen Motor aus einem Schalter mit dem originalen Schwungrad.
Getriebe: 2.5 TDI DQT 01E
Mir stellt sich die nun die Frage warum die Distanzplatte zwischen Motor und Getriebe muss wenn man die Schwungscheibe und Kupplung von dem S4 B5 nimmt? Ich meine bei dem anderen Umbau haben wir keine Distanzplatte dazwischen. Ich bin mir aber nicht zu 100% sicher.
Wandert das Getriebe dann nicht weiter nach hinten? Muss dann eine andere Kardanwelle verbaut werden?
Vielen Dank fur eure Antworten.
Servus.
Hat es jemand schon mit Tempomat hingekriegt das der auch im 6te Gang funktioniert?
MfG
Ich bin davon überzeugt, dass das bei mir nur am Diesel Getriebe liegt. Bau eins vom Benziner ein, dann geht der sicher auch im 6. Gang.
Zu der A4 B6 Geschichte, ich habe nicht hinterfragt wieso ich dieses Distanzteil brauche. Ohne hätte es jedenfalls nicht geklappt. Und welche Kardanwelle du dann brauchst weiß ich auch nicht.
Zitat:
@SteveOO schrieb am 15. September 2016 um 14:33:13 Uhr:
Glückwunsch! Wünsche viel Freude mit dem Schalter und berichte mal den TopSpeed... also ich musste bei 285KMh Tacho vom Gas wegen Verkehr, aber es war noch Luft. Nur mit den OEM Bremsen ist das nicht wirklich zu empfehlen. ;-)Leider bin ich mit meinem noch nicht wirklich weiter gekommen.
Warten jetzt jeden Tag auf unser erstes Kind.. da sind erstmal andere Sachen wichtig. ;-)
270 waren bei meinen 2,7 auch schon drin, aber noch nicht alles.. vile glück und alles gute für dein nachwuchs
Zitat:
@Shu-M schrieb am 29. Jan. 2019 um 16:26:53 Uhr:
Ich bin davon überzeugt, dass das bei mir nur am Diesel Getriebe liegt. Bau eins vom Benziner ein, dann geht der sicher auch im 6. Gang.
Emm...
Ich soll wieder Benziner Getriebe bei mir einbauen damit der Tempomat wieder funktioniert? Niemals 🙂
Gibts keine Möglichkeit es irgendwie umcodieren oder so?
Son Schalt getriebe hat nicht soviel Schalter drin ich bin mir jetzt nicht sicher, meine das schaltgetriebe gibt keine Info fürn dem Tempomat raus.
Was Max. Sein könnte, das die Lastberechnung nicht passt, weil Drehzahl, Geschwindigkeit für das stg keinen Sinn ergeben
Ein Guter Mann beschädigt sich schon damit, wird sich hier melden wenn soweit ist
Hey ich bin Daniel und habe ebenfalls nen S6 und bin gerade dabei das passende spänderfahrzeug zu finden.
Habe jetzt einen gefunden mit nem EKM und nem EUT. Jetzt hab ich aber nirgends EKM finden können immer nur FTL. Hab im netzt jetzt ne Liste gefunden wo ich entnommen habe das die Getriebe die gleiche übersetzung haben. Jetzt die Frage wo sind dann die Unterschiede bei den getrieben (Standfestigkeit?)
Danke schonmal für die Antworten
Hi, hat jemand schon das Problem mit Tempomat hingekriegt?