S6 4B Schaltgetriebeumbau

Audi S6 C5/4B

Ich habe es nun endlich in Angriff genommen und meinen Wagen umgebaut.

Verwendet habe ich folgende Teile:

- Getriebe FTL aus einem 2,5 TDI
- Differential EUT
- Distanzring zwischen Motor und Getriebe vom S4 B5
- Kardanwelle + Antriebswellen (vorne) passend zu Diff und Getriebe
- Schwungrad + Druckplatte S4 B5 + Distanzscheibe zwischen Kurbelwelle und Schwungrad
- Kupplungsscheibe S4 B6 (jungfräulich)
- Schaltgestänge A6 4B, das erste passte nicht 100% erst mit Hilfe eines Gestänges aus einem RS4 B7 ging es
- komplette Pedalerie eines 3 Liter A6 aus England gekauft passt
- Geber und Nehmerzylinder der Kupplung + Leitung + Ausrücklager (alles neu)

Elektrik:

- am F125 Stecker so lange die gleichen 2 Farben verbinden, bis bei Zündung an die Rückfahrlichter angingen und dann zum Rückfahrschalter am Getriebe legen -> keine Kunst
- das gleiche Prozedere am F125 bis der Motor sich starten lies -> Kid´s stuff
- ein Kabel vom Kupplungspedalschalter zu PIN39 an der ECU legen, die andere Seite des Schalters an Zündungsplus -> 20 Minutensache

Dem Motorsteuergerät die Neuigkeit beibringen:

- mit Hilfe der Flashsoftware von Nefarious Motorsports und meinem bitterbösen Chinadongle war ich in der Lage die ECU zu flashen so wurde aus AB, E :-)
- mit VagCom noch die Fahrdynamik informiert und alles war geritzt

Keine Fehlercodes oder sonst was, der Hocker läuft als wäre er als MT vom Band gerollt.

Nachher kommen noch ein paar Bilder.

Ich bin gerne bereit jede Frage zu beantworten, ich werde aber keine Schritt für Schrittanleitung posten. Wer sich ein solchen Umbau zutraut, sollte intuitiv handeln können ;-)

Img-3325
Img-3331
Img-3338
Beste Antwort im Thema

Ich habe es nun endlich in Angriff genommen und meinen Wagen umgebaut.

Verwendet habe ich folgende Teile:

- Getriebe FTL aus einem 2,5 TDI
- Differential EUT
- Distanzring zwischen Motor und Getriebe vom S4 B5
- Kardanwelle + Antriebswellen (vorne) passend zu Diff und Getriebe
- Schwungrad + Druckplatte S4 B5 + Distanzscheibe zwischen Kurbelwelle und Schwungrad
- Kupplungsscheibe S4 B6 (jungfräulich)
- Schaltgestänge A6 4B, das erste passte nicht 100% erst mit Hilfe eines Gestänges aus einem RS4 B7 ging es
- komplette Pedalerie eines 3 Liter A6 aus England gekauft passt
- Geber und Nehmerzylinder der Kupplung + Leitung + Ausrücklager (alles neu)

Elektrik:

- am F125 Stecker so lange die gleichen 2 Farben verbinden, bis bei Zündung an die Rückfahrlichter angingen und dann zum Rückfahrschalter am Getriebe legen -> keine Kunst
- das gleiche Prozedere am F125 bis der Motor sich starten lies -> Kid´s stuff
- ein Kabel vom Kupplungspedalschalter zu PIN39 an der ECU legen, die andere Seite des Schalters an Zündungsplus -> 20 Minutensache

Dem Motorsteuergerät die Neuigkeit beibringen:

- mit Hilfe der Flashsoftware von Nefarious Motorsports und meinem bitterbösen Chinadongle war ich in der Lage die ECU zu flashen so wurde aus AB, E :-)
- mit VagCom noch die Fahrdynamik informiert und alles war geritzt

Keine Fehlercodes oder sonst was, der Hocker läuft als wäre er als MT vom Band gerollt.

Nachher kommen noch ein paar Bilder.

Ich bin gerne bereit jede Frage zu beantworten, ich werde aber keine Schritt für Schrittanleitung posten. Wer sich ein solchen Umbau zutraut, sollte intuitiv handeln können ;-)

Img-3325
Img-3331
Img-3338
242 weitere Antworten
242 Antworten

Hallo
Hab den S6 vor etwa 2 Jahren von einem Kumpel umbauen lassen.
Hatte Glück hab einen S6 mit Schaltgetriebe gefunden und defektem Motor so haben wir dan alles 1:1 umgebaut.
Alles hatt gepasst bis auf das MSG meiner ist AQJ und der Spender war ANK.

Nun habe ich mir mein MSG von einem Tuner Flashen lassen es funktioniert bis auf das ich unter Bremselektronik den Fehler hab

Datenbus Antrieb keine komunikation mit MSG

Hab mir dann ein zweites auch geflashtes gekauft (mit der Nefmotto Software)
Der Verkäufer hatte Tatsächlich einen S6 AQJ in seinen A4 B6 verbaut einfach genial.

Ja nun gut dieses MSG bringt den Fehler keine komunikation Datenbus Antrieb zwischen MSG und Tacho.
Wie gesagt das Auto läuft mit beidem MSGs ohne Probleme nur das diese Fehler Meldungen kommen.

Da mit jedem MSG ein anderer Fehler auftritt denke ich liegt das an der Software im MSG.

Oder kann das an was anderem liegen ?
Komisch ist das absolut alles funktioniert trotzt fehlender Komunikation.
Hatte sonnst jemand solche Probleme nach dem Umbau?

Danke mfg

Ich habe nur im Tacho einen Fehler, denn es gibt keine Kommunikation mit dem Getriebe für die Ganganzeige. FL Tacho gab es ja nicht als Schalter. Wirkt sicher aber nicht aus. Sonst habe ich keine Fehler oder Probleme.

Hallo
Danke, ich hab einen vor FL
Da gab es ja noch Schaltgetriebe im S6
Hast du den gleichen Fehler im Tacho wie ich mit der Komunikation??
MFG

Dann hast jetzt auch die Bremsen etwas modernisiert, gut es sind ja jetzt ein zwei Kilo weniger, allerdings bist jetzt auch schneller in anderen Geschwindigkeitbereichen.
Also nur so als Info würde mich das interessieren :-)

Ähnliche Themen

Danke erstmal...

Habt hier jemand die vorhandenen Schrauben vom Automatikgetriebe genommen, vom Schaltgetriebe oder einfach nen neuen Satz vom freundlichen fürn S6 Schalter gekauft ?

S4 B6 Kupplung wurde sicherlich verbaut weil der S4 B6 ein V8 ist, sehe ich das richtig ?

Mit dem flashen werde ich mir jemanden suchen, der die Materie beherrscht...ist nicht meine Welt !!

Lg

Musst nur vergleichen 80% der alten Schrauben passen am Schaltgetriebe. Vergleiche die Bilder unten.

Du brauchst nur pos. 5 und 6. ggf 3. wenn du sie nicht kürzen willst.

Automatik-schrauben
Schalter-schrauben

Cool (y)...dann sollte das ja passen auch mit der Distanz dazwischen...danke

Kann mir jemand villt die Teilenummer von den acht Schrauben geben, die das Schwungrad inkl Distanz auf der Kurbelwelle halten?

Habe wohl die falschen gekauft...

Lg

Moin,
Bereits gekauft.
Getriebe
01E300048D
Diff.
EUT
Habe noch 2 fragen,
Meine getriebe war 6 gang Schalter FTJ, brauche ich trotzdem Distanzring zwischen motor und Getriebe?
und die scheibe zwischen Kurbelwelle und schwumgrad?
Danke im voraus.

(Bj 12/2001, 2.7T ALLROAD)

Die Scheibe zwischen Kurbelwelle und Schwungrad brauchst du nicht. Den Rest mal bitte selbst auf 7Zap recherchieren.

Danke dir.
Ich bin schon lange in 7Zap unterwegs, weiss aber nicht wie ich herausfinden kann, ob bei FTJ UND FTL ein unterschied gibt und die distanzscheibe zwischen getriebegehäuse und motor rein gehört... :-/

Ja den Ring der am Automatikgetriebe/Motor ist wird auch am Schalter wieder verbaut. Sonst nichts!!!

Das ETJ hat einen Nachbrenner bzw Nachschaltstufe genauso wie das ETH,FTN,FTP,FTQ,FTR,FGY,FGZ.

Immer diese Ausreden^^

https://audi.7zap.com/.../

Teil 41

@Shu-M
Ja die zwischenplatte habe ich gesehen,
Die frage ist ob ich auch eine benötige, da ich Schaltgetriebe FTJ habe und die neue FTL auch Schaltgetriebe ist.
Oben haben alle von Automatik auf schalter umgebaut, deswegen...

Ich habe schon eine Distanzscheibe drin 8-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen