S5 Vossen Felgen in 9x20 ET25 und 10.5x20 ET30

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

Ich habe zuerst das Forum wie auch das Internet nach einer passenden Antwort durchsucht. Leider ohne Erfolg. Falls ich trotzdem etwas übersehen habe, schonmal im Voraus Sorry.

Ich möchte mir für meinen S5 Vossen Felgen bestellen. Bin mir allerdings bezüglich Dimensionen und Reifenkombination nicht sicher. Folgende Offerte habe ich erhalten:

Vossen VVS 082 Wheels in VA 9x20 ET 25 und HA 10.5x20 ET 30. Reifenkombination VA 245/30 und HA 285/25.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Dimensionen? Passen die problemlos auf den S5 (ohne weitere Arbeiten an der Karosserie zu tätigen). Wie siehts aus mit der Reifenkombination?

Das Fahrzeug sollte nicht tiefergelegt werden, trotzdem einen "sportlicheren" touch erhalten.

Für Euren Input Danke ich schon mal.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte den Thread noch mal aufleben lassen....

Bin kürzlich auf die Bilder gestossen und wollte Sie Euch (dem ein oder anderen, der sie noch nicht kennt) nicht vorenthalten...

VOSSEN CV3 in 10,5 x 20 mit 285/30R20

Ich pers. finde die Bilder als auch das Auto samt Felgen HAMMER... 😁

MfG
Ninjapilot

245 weitere Antworten
245 Antworten

Ich dachte auch immer 20 Zoll Felgen seien zu gross, aber jetzt fahre ich auf dem A4 8K selbst welche und es sieht genial aus, und beim A5 erst recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTR-WW


Hallo,

ich möchte mir auch diese VOSSEN CV3 gönnen :-)

Am besten gefällt mir die Kombi v+h 10,5 x 20 wegen der extremen Wölbung.
Empfohlen hat man mir die Bereifung 285/30/20 v+h.

Ist denn 285 vorne überhaupt noch fahrbar? Wer hat da Erfahrung?.
Oder sollte man auf v. 9x20 mit 255/30 und h. 10,5 x 20 mit 295/25 ausweichen?

Gruß
antafin

Habe das selbe vor. Wenn du den gleichen reifenumfang vorne und hinten möchtest dann musst du hinten 305/25 20 nehmen und vorne 255/30 20 so schonst du den Quattroantrieb optimal. Würde nie und nimmer eine andere Kombination nehmen ausser noch 285/25 20 rundherum. Und warum soll das nicht fahrbar sein? Andere fahren ja auch damit rum. Ok ich denke mit 285/30 20 wirst du in Europa nirgends fahren dürfen wegen dem Umfang ausser evtl. in Griechenland.

Gruss Mike

Zitat:

Original geschrieben von tsmike



Zitat:

Original geschrieben von TTR-WW


Hallo,

ich möchte mir auch diese VOSSEN CV3 gönnen :-)

Am besten gefällt mir die Kombi v+h 10,5 x 20 wegen der extremen Wölbung.
Empfohlen hat man mir die Bereifung 285/30/20 v+h.

Ist denn 285 vorne überhaupt noch fahrbar? Wer hat da Erfahrung?.
Oder sollte man auf v. 9x20 mit 255/30 und h. 10,5 x 20 mit 295/25 ausweichen?

Gruß
antafin

Habe das selbe vor. Wenn du den gleichen reifenumfang vorne und hinten möchtest dann musst du hinten 305/25 20 nehmen und vorne 255/30 20 so schonst du den Quattroantrieb optimal. Würde nie und nimmer eine andere Kombination nehmen ausser noch 285/25 20 rundherum. Und warum soll das nicht fahrbar sein? Andere fahren ja auch damit rum. Ok ich denke mit 285/30 20 wirst du in Europa nirgends fahren dürfen wegen dem Umfang ausser evtl. in Griechenland.

Gruss Mike

...ich meinte, vorne 285 ist eventuell etwas breit - Lenkverhalten, Spurrillen etc.

285/30 v+h wurde mir als optimal angeboten incl. Eintragung, wenn man 10,5 J rundum verbaut.

Schwanke immer noch zwischen Mischbereifung auf v.9J u.h. 10,5J oder alles 10,5J.

Wer kann mir helfen resp. einen rat geben?

antafin

Nun ja wenn dich spurrillen stören dann würde ich dir empfehlen vorne die schmaleren Felgen zu montieren. Wenn du das nicht willst dann eben 10.5 Zoll. Wobei man vorne den Kotflügel bearbeiten muss, bördeln halt, wenn man 285/30 montiert. Bei 285/25 könnte man evtl. das bördeln sein lassen.

Aber mal im ernst wenn man Concave Felgen will dann sollen die doch auch wirklich Concave sein. Also wenn ich deine Probleme hätte würde ich bei der entscheidung von 9" vorne, klar tiefbett Felgen nehmen. Just my five cents :-)

Ähnliche Themen

Habe grade erfahren dass man in der Schweiz zumindest, vorne hinten breitenunterschied max. 40mm sein darf. Bei den dimensionen die ich empfahl sind dies jedoch 50mm. In diesem Fall muss der Generalimporteur die erlaubnis erteilen und die Reifen währen dann vom Generalimporteur zu beziehen und das ausschliesslich von diesem.

bei 285/30 musst du aber den tacho nacheichen, ausserdem wird 10,5x20 et30 mit 285ern an der vorderachse verdammt eng

Zitat:

Original geschrieben von godam


bei 285/30 musst du aber den tacho nacheichen, ausserdem wird 10,5x20 et30 mit 285ern an der vorderachse verdammt eng

Anscheinend eben doch nicht. Meine das nacheichen wenn dass denn wirklich gehen sollte. Kann mir das echt nicht vorstellen. Habe jahrelang Elektronik entwickelt und jetzt Software und Frimware. Von daher denke ich dass ich damit zu 95% richtig liege. Aber wie gesagt garantieren kann ich das auch nicht.

Dass es vorne eng werden kann habe ich ja schon erwähnt. War das unklar oder habe ich wieder mal Wörter verwendet die die Deutschen nicht verstehen? 🙂

Hallo zusammen

Habe hier noch einen Reifenrechner welcher mehrer Reifen miteinander auf den Umfang vergleicht und dies in Prozent noch angibt. Schaut euch das mal an ist brauchbar aber schlecht sortiert 🙂

Reifenvergleich

Zitat:

Original geschrieben von tsmike


Hallo zusammen

Habe hier noch einen Reifenrechner welcher mehrer Reifen miteinander auf den Umfang vergleicht und dies in Prozent noch angibt. Schaut euch das mal an ist brauchbar aber schlecht sortiert 🙂

Reifenvergleich

Ich denke mal,daß jeder Umfangsrechner übersichtlicher ist,als dieses wirrwarr

Zitat:

Original geschrieben von kugelzauberer



Zitat:

Original geschrieben von tsmike


Hallo zusammen

Habe hier noch einen Reifenrechner welcher mehrer Reifen miteinander auf den Umfang vergleicht und dies in Prozent noch angibt. Schaut euch das mal an ist brauchbar aber schlecht sortiert 🙂

Reifenvergleich

Ich denke mal,daß jeder Umfangsrechner übersichtlicher ist,als dieses wirrwarr

Sehe ich nicht so. Hier klickt man einfach die Standard bereifung für diese Fahrzeug an und hat dann gleich eine Übersicht welche Dimensionen super, sehr gut oder gut oder garnicht passen. Mich hat bei den Rechnern genau das gestört dass ich dauernd hin und her wechseln musste.

Habe aber am Anfang gleich gedacht wie du 😁

Hier mal der direkt link mit der Grundlage von 225/50 R17 die der A5 als Basis hat. http://www.golfgti.de/service/reifen.php?65,68
Dann kann man ganz einfach nur noch den Farben folgen und es ist nach Felgendurchmesser gruppiert. Kann es mir nicht einfacher vorstellen. Man muss es nur mal zuerst verstanden haben.

die sind auch nicht schlecht!oder?
http://www.youtube.com/watch?v=DEenO21aV9w&feature=related

Moin allerseits,

Hab mir jetzt die CV3 fuer meinen S5 in matte black/machined bestellt, rundum 10,5x20 ET 30 mit 275/30 R20.

Ich kann Sie am Freitag abholen, dann noch warten bis die KW Gewindefedern da sind und dann gibts einen Erfahrungsbericht mit Pics;-)

Gruss...

Hallo Jungs,

Ich wolte mal eure Meinungen zur gewissen Dimensionen für einen bekannten erfragen. Es handelt sich um einen 1,8T, bitte keine Diskussionen das das alles zu breit ist für den kleinen Motor,mir ist das bewusst,meinem Bekannten aber egal,es geht lediglich in erster Linie um die Passgenauigkeit!😉

Vorderachse: 9.5x20 ET: 21, oder 32 was wäre besser? Oder sollte er 9J nehmen?
Hinterachse: 10,5 x20 ET:21 oder 32 was wäre hier besser?

Welche ET würde an der Hinterachse bei 11J möglich sein,würde 11J überhaupt passen?

Reifen wären an der VA 245-30-20 gedacht, an der hinterachse 295-25-20 !

Würde das so passen?

Danke für eure Mithilfe

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Hallo Jungs,

Ich wolte mal eure Meinungen zur gewissen Dimensionen für einen bekannten erfragen. Es handelt sich um einen 1,8T, bitte keine Diskussionen das das alles zu breit ist für den kleinen Motor,mir ist das bewusst,meinem Bekannten aber egal,es geht lediglich in erster Linie um die Passgenauigkeit!😉

Vorderachse: 9.5x20 ET: 21, oder 32 was wäre besser? Oder sollte er 9J nehmen?
Hinterachse: 10,5 x20 ET:21 oder 32 was wäre hier besser?

Welche ET würde an der Hinterachse bei 11J möglich sein,würde 11J überhaupt passen?

Reifen wären an der VA 245-30-20 gedacht, an der hinterachse 295-25-20 !

Würde das so passen?

Danke für eure Mithilfe

würde passen:VA9,5x20 ET21 und HA 10,5x20 ET 32,oder 11x20 ET 32.Die Bereifung ist zugelassen!

habe bei meinen S5 Folgende Kombination:VA 9,5x20 ET 17 245/30 R20 ,HA 11x20 ET 25 295/25 R20(grade so an der Grenze😁)

Danke für deine aufschlussreiche Bebilderte Antwort 😉

Man man, wenn ich nicht irre sind das die Work VS-XX oder? Hammergeile Felge,und dein A5 ist ein absoluter Traum mit der Rad/Reifen Kombi *Daumenhoch*

Deine Antwort
Ähnliche Themen