S5 Verkauf oder sind Reparaturkosten lohnenswert?
Hallo an die Audi Comunity,
ein Freund von mir hat vor einem Jahr privat einen Audi S5 3.0 Kompressor auf Kredit gekauft, inklusive Motor-Leistungssteigerung und RS5-Bremse. Der Vorbesitzer hatte eine fehlerhafte Software aufspielen lassen, die zu viel Leistung erzeugte und nicht legal eingetragen war, wodurch die Sportkats beschädigt wurden. Diese wurden daraufhin durch identische Sportkats ersetzt und ein originales Stage-1-Software-Update aufgespielt. Seitdem läuft der Wagen problemlos mit ca. 380 PS. Er hat ein Gewindefahrwerk, große Räder und die Keramik RS5-Bremse.
Nun ist erneut die Mechatronik des Getriebes sowie wahrscheinlich die Doppelkupplung defekt. Ein Fachmann veranschlagt 7.000 Euro für die Reparatur. Jetzt die Frage: Lohnt sich das, um den Wagen dann zu verkaufen, oder sollten wir ihn defekt verkaufen? Der Audi hat insgesamt 400.000 Kilometer auf der Karosserie, der Motor 130.000. Was meint ihr, lohnt sich die Investition oder sollten wir ihn im aktuellen Zustand veräußern? Über eine grobe Einschätzung des Verkaufspreises wäre ich dankbar!
Viele Grüße!
5 Antworten
Verkauf ohne Reparatur; der Wagen ist fast unverkäuflich bei den Eckdaten… wer kauft sowas auch noch auf Kredit… sorry
Ich schließe mich an, 400.000km und schon 2. Motor, Getriebe möglicherweise schrott.
Klingt verbraucht der Wagen. Da müsste alles andere noch echt tiptop ausschauen und korrekt funktionieren.
Bevor du 7000€ für die Reparatur bezahlst, schau mal nach einem Austauschgetriebe.
Ähnliche Themen
400.000 ist halt auch schon eine ganz extreme Hausnummer. Da brauche ich ja 80 Jahre für, wenn ich viel fahre mindestens 35 bis 40 😁
Klar, in 20 Jahren interessiert das nicht mehr. Dann geht es um den Zustand im Allgemeinen. Aber in den nächsten Jahren werden diese S5 halt schon noch recht häufig zu moderaten Preisen zu finden sein. Ein gebrauchtes Getriebe wäre hier wahrscheinlich die beste Wahl. Es wird halt ohne kräftige Zuzahlung auch nichts vergleichbares mehr geben.