ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. S5 V6T von MTM

S5 V6T von MTM

Audi A5
Themenstarteram 4. April 2010 um 19:08

Hat schon jemand seinen S5 V6T bei MTM gechippt? Welche Ausbaustufe? 380PS? 430PS?

... bzw. hat überhaupt einer hier gechippt?

Beste Antwort im Thema

Schick schick aber ich finde die 18 sek. auf 200kmh für 430PS und über 500N Drehmoment ein wenig enttäuschend, da ist zum Beispiel ein Cab von der Konkurenz trotz weniger Leistung schneller auf dem Papier.

Trotzdem ist das MTM Cab sehr geil;)

194 weitere Antworten
Ähnliche Themen
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Die Eintragung muss in den Fahrzeugpapieren erfolgen, sprich in der Zulassungsbescheinigung Teil I und II (Im Schein und im Brief).

Nix da mit "nur mitführen".

Die Eintragung ist durch die Leistungssteigerung bedingt, ... leider.

Bei Supersprint-AGA´s z.B., die keine Leistungssteigerung aufweisen, brauchst du meist nur das Gutachten mitführen. Aber nicht bei Capristo.

Gruß Olli

Jetzt verstehen wir uns. Das is natürlich, für mich zumindest, extrem sch... nicht gut :D

Jetzt müsste man mal wissen wie die MTM Klappenanlage gestrickt ist, wäre dann durchaus eine Alternative.

Ich weiss nicht ob ich so risikobereit bin das zu riskieren :(

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever

 

Jetzt verstehen wir uns. Das is natürlich, für mich zumindest, extrem sch... nicht gut :D

Jetzt müsste man mal wissen wie die MTM Klappenanlage gestrickt ist, wäre dann durchaus eine Alternative.

Ich weiss nicht ob ich so risikobereit bin das zu riskieren :(

Was genau willst denn über die Strickerei wissen?

Na wer strickt die Anlage denn für MTM ? Selbes Prinzip wie Capristo mit FB oder nur eine "normale" nicht beeinflussbare Klappensteuerung ?

Bei Capristo kann ich auch sagen, mach mal leiser oder dröhnt also ändert mal - das macht mir kein anderer.

Ich bin jetzt mal so zimperlich weil ich den Fall hatte, AGA hat gedröhnt wie verrückt unter meinem jetzigen 2.0 TFSI - Abhilfe = rückrüsten :(

Möcht ich nicht nochmal erleben. Bin schon Soundfan, zu laut is nichtmal halb so schlimm wie die Dröhnerei.

MTM lässt meines Wissens die Anlagen bei BN-Pipes und bei Top Gear bauen.

Nur dass sie da wesentlich günstiger sind und nicht MTM auf den Endrohren steht. :rolleyes:

 

Gruß Olli

Gut zu wissen, BN kommt mir z.b. nicht mehr unter die Karosse.

Hätte evtl auch mal einen Blick auf Miltek geworfen aber da gibts leider keine Klappen.

MTM bietet die Klappensteuerung an. Preislich sind die Dinger, wie Olli schon sagte, ziemlich heftig.

Interessant finde ich die AGA von MTM ohne Klappen, da sie auch preislich noch im grünen Bereich ist und die Klappen brauch ich nicht wirklich...

Milltek ist ja leider ohne ABE. Finde ich aber auch sehr interessant.

Supersprint interessiert dich nicht? Ist preislich sehr gut und mit ABE...

Eisenmann ist auch noch ganz ordentlich von Preis-Leistung.

Und die machen ja auch schon ewig AGAs.

 

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Eisenmann ist auch noch ganz ordentlich von Preis-Leistung.

Und die machen ja auch schon ewig AGAs.

Gruß Olli

Nur haben die lt. Website nichts im Angebot...

Ich hatte die mal auf nen M3 E46 Cabby gehört. Klang sehr gut!

Einfach mal nachfragen,

 

die haben nicht alle AGA´s auf der Homepage.

Da sind die etwas .... langsam ;)

 

Gruß Olli

Ich kann BN nur empfehlen, Eisenmann allerdings nicht ;)

Hab den Thread jetzt bis zur Hälfte gelesen.

Bzgl. Leistungsreserven des Motors, die die Tuner ansprechen: der Entwicklungschef des V6T hat bei der Vorstellung des Triebwerks in einem Gespräch mit einem guten Freund von mir ebenfalls gesagt dass der V6T für bis zu 430-450PS gut wäre.

Möglicherweise noch wegen dem Gedanken, dieses "Ding" noch für RS-Modelle auszubauen.

Also die BN Anlage hatte ich unter meinem 2.0 TFSI, für Automatik Fahrzeuge nicht empfehlenswert da sie heftig dröhnt im unteren Drehzahlbereich.

Die Klappen finde ich in dem Sinne für mich wichtig da ich leise als auch laut je nach Laune fahren kann. Daher ist mir der Preis in der Hinsicht da ziemlich egal solang das Produkt meinem Wunsch entspricht.

Superspringt sagt mir nicht zu, Eisenmann macht eigentlich nur kreischenden Krach - geht gar nicht.

Miltek ist über SkN Tuning beziehbar und lässt sich wohl auch eintragen. Die sind dann aber wohl leiser als die US Versionen.

Was mich in Sachen MTM noch interessieren würde wäre die Anlage aus diesem Video:

http://www.youtube.com/watch?v=HdFdDUF08IY

Der Klang würde mir so laut Video 100% zusagen.

Mein S4 war auch mit Automatik, da hat nichts gedröhnt wenn es nicht dröhnen sollte.

Soooo,

da das Sandmännchen gestern einfach nicht kommen wollte hab ich noch ein bisschen gestöbert.

SKN bietet die Milltek Race Version Anlage an mit Tüv Einzelabnahme. Das ist die mit den schwarzen ovalen Endrohren und scheinbar doch die laute Version.

Klingt lt. youtube schon böse aber ich glaub für den Alltag doch ne Nummer zu hart.

http://www.youtube.com/watch?v=NCE2bnGeurU

Dann gibts nochmal eine resonated Anlage von der Milltek aber sogar selbst behauptet das sie eigentlich gar nicht lauter als Serie ist sondern nur das leichte dröhnen der Serienanlage beheben soll.

Wäre dann wohl diese:

http://www.youtube.com/watch?v=znFtmHhUGO8&feature=related

Das klingt aber nach gar nix. Da wären mir selbst 500euro zu schade für.

Also die offene Milltek wäre schon genial jedoch ist mir die Gefahr da echt zu hoch das die einem im Innenraum die Stimmung versaut :)

Preis etwa 2100,-

Die MTM Klappenanlage kostet ja ohne Montage soviel wie die Capristo mit Montage. Auch nicht soooo toll.

Also - wer spielt Versuchskaninchen für uns mit der Milltek Anlage ? :D

am 3. Januar 2011 um 13:43

Die Capristo ist allerdings - durch die Staudrucküberwachte Steuerung - auch um einiges ausgefeilter als bloß auf/zu.

Sicher gibt es auch andere gute Anlagen, aber die Staudrucküberwachung ist ein Alleinstellungsmerkmal der Capristo Technik. Hier sollte man sich auch in die Art der Steuerung der Klappen der anderen Anlagen vertiefen um zu entscheiden was man will. Klappenanlage ist nicht gleich Klappenanlage.

Das MTM Tuning haben ich derzeit, nach Rücksprache mit MTM, ausgeschaltet. Scheinbar glaubt man dort auch, dass die Kupplung rutscht, so wie es im Vid aussieht.

Ohne Tuning tritt das Schaltschwankverhalten nicht auf.

Gruß,

Chris

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever

 

Also die offene Milltek wäre schon genial jedoch ist mir die Gefahr da echt zu hoch das die einem im Innenraum die Stimmung versaut :)

Preis etwa 2100,-

Die MTM Klappenanlage kostet ja ohne Montage soviel wie die Capristo mit Montage. Auch nicht soooo toll.

Also - wer spielt Versuchskaninchen für uns mit der Milltek Anlage ? :D

Mit Milltek hatte ich auch schon Kontakt. Man kann die "Raceversion-ESD's" auch einzeln bestellen. Vielleicht reicht dir das schon?

Sonst könnte man weiterüberlegen die MSD Komponenten der resonated Anlage zu kombinieren...

Ich versuch mal vorab nix mehr. Bzw. schau ich mal was mein AGA Bauer mit meinen SS ESD's zustande bringt. Inzwischen fahr ich wieder mit der OEM AGA. Mit knapp 40tkm auf der Uhr klingt die gar nicht mehr so schlecht :eek:

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen