S5 V6T von MTM

Audi A5

Hat schon jemand seinen S5 V6T bei MTM gechippt? Welche Ausbaustufe? 380PS? 430PS?

... bzw. hat überhaupt einer hier gechippt?

Beste Antwort im Thema

Schick schick aber ich finde die 18 sek. auf 200kmh für 430PS und über 500N Drehmoment ein wenig enttäuschend, da ist zum Beispiel ein Cab von der Konkurenz trotz weniger Leistung schneller auf dem Papier.
Trotzdem ist das MTM Cab sehr geil😉

194 weitere Antworten
194 Antworten

Hat jemand die MTM Box selber eingebaut? Wie lange braucht man dafür und brauch ich eine Hebebühne?

yo, ich war so frei......dauer 20 bis 30 minuten....

Super, danke Dir. Dann werd ich wohl auch mal bestellen .....

Das blöde ist halt man kann nicht testen wie sich die Milltek von innen anhört.
Ich denke ich werde erstmal das Probehören bei Chris`Capristo Anlage wahrnehmen. Bisher überzeugt mich das Produkt in der Theorie schon am meisten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CarPassion


Hat jemand die MTM Box selber eingebaut? Wie lange braucht man dafür und brauch ich eine Hebebühne?

Das Video ist denke ich besser:

http://www.youtube.com/watch?v=-lKLl8ni5wI

Ich habe auch MTM Cantronic gehabt und selber in ca. 30-50 Minuten eingebaut. Sonst kann man es auch in 10 Minuten schaffen...

MfG,
Rudi

das video ist gut , nur ist beim S4 / S5 ein wenig anders als beim TDI

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Die Capristo ist allerdings - durch die Staudrucküberwachte Steuerung - auch um einiges ausgefeilter als bloß auf/zu.

Sicher gibt es auch andere gute Anlagen, aber die Staudrucküberwachung ist ein Alleinstellungsmerkmal der Capristo Technik. Hier sollte man sich auch in die Art der Steuerung der Klappen der anderen Anlagen vertiefen um zu entscheiden was man will. Klappenanlage ist nicht gleich Klappenanlage.

Das MTM Tuning haben ich derzeit, nach Rücksprache mit MTM, ausgeschaltet. Scheinbar glaubt man dort auch, dass die Kupplung rutscht, so wie es im Vid aussieht.

Ohne Tuning tritt das Schaltschwankverhalten nicht auf.

Gruß,
Chris

Hey Chris.. wie schauts aus, gibts Neuigkeiten was die Capristo-MTM-Kombi angeht..

Ich bin doch soo neugierig..

Schließe mich an, bin ebenso neugierig.

Ich habe einen S4, gechippt auf 430 PS durch MTM. (Handschalter)

Nun ist die Frage: welche AGA

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Robman


Schließe mich an, bin ebenso neugierig.

Ich habe einen S4, gechippt auf 430 PS durch MTM. (Handschalter)

Nun ist die Frage: welche AGA

Gruß

wie empfindest Du vorher/ nachher?

Bin ihn ungechippt nur von Ingolstadt zu MTM gefahren, sind ja nur 7km. Die ersten paar hundert KM bin ich ihn nicht ausgefahren, insofern habe ich keinen Vergleich. Auch die Probe-Fahrt vor Bestellung hatte ich auf einem 430 PS MTM gemacht.

Insofern wollte ich diese Leistung von Anfang an. Der Anzug ist aber brutal, kann mir nicht vorstellen, dass dies Serie so ist. Da sind sicherlich Welten. Damals hatte ich schon einen 1.8T gechippt, da hatte ich den Vergleich - das waren Welten.

Kann es nur empfehlen, ich glaube daran, dass der 3.0TFSI bzw. deren Kompenenten dafür ausgelegt ist.
Ich habe die Garantie seitens MTM dennoch abgeschlossen.

Gruß

Besten Dank - bin mir der Leistung auch zufrieden.

Bin meinen aber auch nie ohne gefahren 😁

Hallo,

Habe beruflich noch eine Weile seeehr viel um die Ohren, aber einen vorläufigen Zwischenstand zu MZM & Capristo.

Ich hatte Anfang Dezember noch mit MTM telefoniert und dort war man technischerseits der Meinung, dass die Kupplung rutscht. Dank Schalter an der Box habe ich das Tuning seither ausser Funktion genommen und es rutscht nix nehr. Ob die Kupplung überhaupt in Ordnung war als das Tunig verbaut war soll Ende nächster Woche die Werkstatt herausfinden.

Wenn ja, dann werde ich mit MTM den Faden wieder Aufnehmen. Allerdings ist Capristo und MTM soundtechnisch eine Offenbarung, weil Drehzahlcharakteristik je Geschwindigkeit nun noch besser zum Klang der Anlage passt. Vielleicht muss MTM beim Drehmoment nachbessern, damit es die Kupplung am Leben lässt. Das muss i9ch aber erst mit denen besprechen, was sicher erst Frühjahr wird.

MTM hat versucht das Problem (ohne Capristo Anlage) zu reproduzieren was, nach deren Aussage, auf verschiedenen Fahrzeugen nicht gelang. Interessant ist auch, dass auf der Rolle, bei der Leistungsmessung der Effekt nicht auftrat, auch wenn man eine Kickdown Orgie feierte. Tony vermutet, dass das Problem daher nur unter Last und ggf. wegen des bei meinem Fahrzeug ungewöhnlich hohen Drehmoment und dem relativ hohen Gewicht des Cabrio und dank Quattro auftritt, da die Kraft ja irgendwo hinmuss und die Traktion aber zu gut ist. Das war aber Kaffeesatzlesen.

Das wirkliche Problem war aber beides zusammen eintragen zu lassen. Da wollte jeder TÜV ein großes Gutachten machen, ob es sich überhaupt noch im Rahmen des Zulässigen bewege... ein Schelm der böses dabei denkt. Das war ein Ritt... Und da jeder TÜV scheinbar auch regional dem jeweils anderen die Kunden neidet ist es toll mit einem Gutachten vom TÜV Nord und einer Bescheinigung vom TÜV Süd beim TÜV Rheinland anzukommen. 😠

Wenn mich der Hafer sticht, dann mache ich das Tuning kurz an, mache aber KEINE Kickdowns. Die sind aber dank der Leistung die dann anliegt auch nie nötig um souverän im Verkehr mitzugehen und Lücken zu verwerten an die Nachkommende nicht geglaubt hätten. (Mit Blinkter! 😉 ) Anekdote zum Schluss: Meine Frau hat kürzlich an einer Ampel, nichtsahnend, dass das Tuning aktiv ist oder wie die Kiste überhaupt beschleunigt, den Wechsel von Rot auf Grün verpasst, worauf der nachfolgende Verkehr dieses durch sanftes Hupen kenntlich machte. Sie ist dann einfach voll aufs Gas, wie bei ihrem kleinen Diesel... Sie ist wirklich kein Automensch, aber sie war sehr angetan und lacht immer noch auf, wenn sie sich erinnert.

Ich melde mich aber wieder, wenn es etwas Neues gibt.

Gruß,
Chris

Danke für Deinen Zwischenbericht.
Ich denke ich werde nach meiner Abholung auch mal bei denen vorbeischauen, allerdings nur, wenns wirklich nur 1,5Std. dauert, wie auf der HP angegeben, da ich dann noch 835km nach Hause fahren darf 🙂 Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich, oder habt ihr Euren morgens hingestellt und abends abgeholt?
Vmax kann nur der Tuner aufheben, richtig? Sinnvoll?

Zu Tony muss ich dann ein andern mal, oder ich lasse die Anlage dann von meinem 🙂 einbauen.

Gruss
Andi

Das wird nur gestöpselt und festgemacht. Wenn ein geübter Mensch da länger als 45 min. braucht, dann gibt er sich richtigh Mühe es extra schön und sauber zu machen. Meiner war keine 2 Stunden in der Werkstatt und der Mechaniker hat es feinstsäuberlich mit Kabelbindern etc. so verbaut, dass ich es nichtmal mehr sehen kann, dass es da ist UND die Reifen gewechselt.

Ausserdem können die dann dort sofort TÜV machen, was von Vorteil ist, da sich hier alle wegen des beigelegten Prüfberichts des TÜV Süd unheimlich anstellten und es wirklich nur der TÜV machen kann, so das Ergebnis meiner Odysse.

Vmax kann nur der Tuner. Ist ne zusätzliche Box. Ich brauch's nicht, weil das Cabrio dafür einfach dann zu "zugig" wird (auch geschlossen) und sehe auch dank der Verkehrsverhältnisse den Sinn nicht mehr. Wenn alles liegt, die Vmax Aufhebung dann noch nachzubestellen und selbst einzustöpseln sollte dann auch kein Problem mehr sein.

Gruß,
Chris

Danke 🙂

Leider haben die Samstags zu, sonst hätt´ich mir direkt nen Termin bestätigen lassen 🙂
Jetzt freu ich mich noch mehr 😁

grinsgrinsgrins..

Deine Antwort
Ähnliche Themen