S5 V6T von MTM
Hat schon jemand seinen S5 V6T bei MTM gechippt? Welche Ausbaustufe? 380PS? 430PS?
... bzw. hat überhaupt einer hier gechippt?
Beste Antwort im Thema
Schick schick aber ich finde die 18 sek. auf 200kmh für 430PS und über 500N Drehmoment ein wenig enttäuschend, da ist zum Beispiel ein Cab von der Konkurenz trotz weniger Leistung schneller auf dem Papier.
Trotzdem ist das MTM Cab sehr geil
Ähnliche Themen
194 Antworten
klingt wirklich sehr interessant wenn das allgemein bei jedem händler so geht.
mein bisheriger Händler meinte zuerst, dass es nicht gehen würde. Erst als ich ihn mit der Aussage der Niederlassung konfrontierte (und dem damit verbundenen Wechsel) konnte er es auf einmal auch...
Habe gerade auch mal nachgefragt:
Dinge wie Fahrwerk gehen, chiptuning macht meiner nicht mit.
er wird wissen warum
ich halte die "garantie" für absolut unausgegohren und indiskutabel, wenn man bedenkt was der wagen kostet, würde ich dann lieber auf die 100mehr ps verzichten.
Hallo!
Guckt mal bei MTM in die Liste der Partnerfirmen! Da ist so mancher Freundlicher dabei!
Liegt es vielleicht daran, dass man Herrn Mayer, der ja früher in der Audi Motorenentwicklung gearbeitet hat, einfach vertraut? ;-)
LG
Arnd
Ob nochmal jemand einen (ausführlichen) Erfahrungsbericht zum Besten geben könnte?
Das wär super
Zitat:
Ob nochmal jemand einen (ausführlichen) Erfahrungsbericht zum Besten geben könnte?
Das wär super
Hallo "Chipper",
kann mich meinem Vor-Schreibenden nur anschließen.
Gibt es denn niemanden, der bitte mal einen Erfahrungsbericht hier reinstellen kann?
Bin auch interessiert. Aber irgendwie auch noch nicht so richtig überzeugt.
Der S5 geht ja wirklich schon gut. Hatte im Sommer mal im direkten Vergleich nen Tag lang einen Porsche Carrera,
war anders - aber aus meiner Sicht nicht besser.
Wieviel ist das 'mehr', was man wirklich merkt nach dem chippen (objektiv und subjektiv) eines S5 Cabrio (also V6T-Motor)?
Hab meinen nie ohne Chipping gefahren - daher leider kein Erfahrungsbericht bzgl. Unterschied vorher nachher vom Friedl.
So, jetzt habe ich mal bei MTM konkret gefragt und technisch bin ich fast soweit einfach loszuschlagen. Ich habe hier bisher 1. noch nichts von Abt tunenden Usern gefunden und 2. von den MTM tunenden Usern keine geposteten Probleme gefunden. 3. könne ich noch ergänzen, dass die erhaltene Möglichkeit zum Problemlosen Werkstatt-Update von Motor oder Getriebe STG auch ein gutes Argument für MTM ist.
Mir geht es, trotz ~350 SerienPS darum, das Auto relativ etwas weniger gehemmt durch sein Cabriospezifisch höheres Gewicht zu erleben. Es soll etwas leichtfüßiger, aber hoffentlich (mit der vorhandenen Capristo AGA) dann nicht viel lauter werden.
Hätte der leistungsgesteigerte Motor dann weiterhin "nur" Super gebracuht wäre das ein schickes Extra gewesen, aber es soll tendenziell mit der Cantronic und 98 Oktan Benzin eine leichte Verbracuhsreduzierung ceteris paribus geben.
Was ist aber von der Garantie bei MTM zu halten bzw. wie seid Ihr, die es gemacht haben damit verfahren. Einfach die Garantie bis zum 3. Jahr und 100.000 und gut ist? Volles Risiko? Die bis vor kurzem noch erhältliche teurere Variante mit höheren Deckungssummen? Was ist überhaupüt von den Deckungssummen zu halten? Wieviel Restrisiko bleibt da be einem selbst - über den ganz großen Daumen geschätzt? Mir liegt eigentlich die Garantie - und damit die Frage nach der Standfestigkeit des ganzen am meisten am Herzen. Meinem Verständnis nach ist Audi für alles was am Motor oder Getriebe dann noch passiert raus aus der Garantie (und die dafür bereits abgeschlossene Garantieerweiterung somit in diesen Teilen wertlos). Oder liege ich hier falsch und Audi ist nur raus, wenn wirklich das Tuning oroginär für den eventuellen Defekt verantwortlich ist?
Für Eure Meinung insbesondere zur Garantiefrage danke ich Euch schonmal sehr.
Gruß,
Chris
Mit dem Thema hab ich mich auch schon beschäftigt.
Von MTM hab ich auf meine beiden Fragen zur Garantie leider keine Antwort erhalten
Gefragt hatte ich:
- Wieso wird nur eine Deckungssumme von 6450€ angeboten, wenn der Motor mind. das Doppelte (icl. Einbau) kostet?
- Gilt die Garantie auch noch mit einer Capristo AGA, die ja eine zusätzliche Leistungssteigerung beinhaltet, und verträgt sich die Leistungssteigerung mit einer solchen AGA?
Die Anschlussgarantie hab ich auch abgeschlossen, diese gilt dann halt nur noch für die übrigen Teile, die von der Leistungskur nicht betroffen sind.
Es gab bis jetzt wohl auch eine 2. Variante der Versicherung mit höheren Deckungssummen (stand bis gestern 20.10.10) auch noch auf der Homepage, welche 1500 Euro kosten sollte. Damit hatte ich - bis zu deren verschwinden - wirklich geliebäugelt, weil der Aufpreis der Garantieversicherung auf die Restlaufzeit im Leasing von 2,5 Jahren noch genug Zeit gehabt hätte, sich zukünftig bei was Kapitalem zu amortisieren. Ich denke nicht nur an Defekte wegen Tuning sondern Schäden am Motor, die Audi zu verantwortenhat, faktisch aber aus der Haftung ist, weil ich getuned habe.
Aber:
Wie sind die, die das MTM Tunig drin haben mit dem Thema Garantie verfahren? Alles ehte Kerle mit Stahlnerven - schätze ich!? Spaß beiseite - wie schlaft Ihr damit?
Danke für ein Stimmungsbild? Insbesondere Friedels Händler muss sich doch bei der dort vorliegenden Konstellation irgendwie dazu geäußert haben!
Chris
schwieriges Thema......ich habe zunächst die Garantie für ein Jahr abgeschlossen. Mann kann es aber auch noch verlängern...
Also ganz ehrlich gesprochen......nehmen wir mal an, die Kiste geht hoch....dann habe ich das Teil so schnell wieder ausgebaut wie ich es eingebaut habe.....das dauert keine 30 Minuten....
Da ich keine Eier in der Hose habe und mir Audi glaubhaft versichert hat, dass jegliche Art von Chiptuning für das Audi Werk bis ins Kleinste nachvollziehbar sei (auch wenn es wieder ausgebaut wird - dann geht es schon in Richtung mutwillig und Betrug und beendet damit jegliche Kulanzmöglichkeiten seitens Audi) habe ich das Thema beiseite gelegt. Ganz zu schweigen vom Thema Versicherung. Die Mehrleistung ist einzutragen (damit wäre es ja dokumentiert) ansonsten erlischt die Versicherung.
Das sind mir die paar Mehr-PS nicht Wert...
Es könnte aber irgendwie auch sein dass einfach gar nichts kaputt geht...
Mehr Spaß ist halt immer mal wieder auch mit mehr Risiko verbunden, so ist das Leben.
Ich weiss nicht (und da bin ich auch kein Fachmann) ob man das Tuning vom MTM mit einem herkömmlichen Chiptuning vergleichen kann, da hier ja nicht die Dateien des Original Steuergerät verändert werden. Ich bin halt das Risiko eingegangen..... letzten endlich muss jeder das mit sich selbst ausmachen....
nvrmr hat es gesagt....wir spekulieren hier über eine "wenn-situation" welche hoffentlich bei keinem eintreten wird....
und die Tatsache das mir bisher noch kein Problemfall von MTM bekannt geworden ist, lässt mich jetzt nachts auch nicht schlechter schlafen...