S5 V6T von MTM
Hat schon jemand seinen S5 V6T bei MTM gechippt? Welche Ausbaustufe? 380PS? 430PS?
... bzw. hat überhaupt einer hier gechippt?
Beste Antwort im Thema
Schick schick aber ich finde die 18 sek. auf 200kmh für 430PS und über 500N Drehmoment ein wenig enttäuschend, da ist zum Beispiel ein Cab von der Konkurenz trotz weniger Leistung schneller auf dem Papier.
Trotzdem ist das MTM Cab sehr geil😉
194 Antworten
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich fahre den MTM Chip schon 6 Monate ohne Probleme. Ich habe aber auch den generell unempfindlicheren Handschalter.
Ich werde mir die Capristo Anlage auf jeden Fall anhören, ich denke aber, dass mir das Ganze dann gefallen wird.
Das mit dem Tüv kriegt man sicherlich hin.
Gruß
edit: Ein Problem wird es evlt. mit der MTM Garantie geben? Das muss ich abklären.
Zitat:
Original geschrieben von Robman
edit: Ein Problem wird es evlt. mit der MTM Garantie geben? Das muss ich abklären.
MTM hat mir gesagt, dass die MTM Garantie keine Probleme mit einer anderen, insbesondere einer Capristo AGA machen wird. Es wäre egal, welche AGA verbaut ist, da alle wenn überhaupt nur minimal den Antrieb verändern. (PS, Drehmoment)
Ich werde mir die Capristo AGA nun anhöhren und dann höchstwahrscheinlich verbauen, sofern sie mir gefällt.
Gruß
Mein S5 Sportback bekommt am Mittwoch die Box,...
kein MTM und kein ABT,....
meiner hat eine Supersprint Anlage mit X-Pipe drunter.
Mal sehen, was dann so geht, V-max ist dann auch draußen,...
und bei wem....SKN???
Ähnliche Themen
bei meinem Haustuner
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Mein S5 Sportback bekommt am Mittwoch die Box,...
kein MTM und kein ABT,....
meiner hat eine Supersprint Anlage mit X-Pipe drunter.
Mal sehen, was dann so geht, V-max ist dann auch draußen,...
Hast Du nen Soundfile von Deiner Anlage? Posten pls. 😁
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Hast Du nen Soundfile von Deiner Anlage? Posten pls. 😁Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Mein S5 Sportback bekommt am Mittwoch die Box,...
kein MTM und kein ABT,....
meiner hat eine Supersprint Anlage mit X-Pipe drunter.
Mal sehen, was dann so geht, V-max ist dann auch draußen,...
Hier hätte ich eins im Stand jedoch vom S4:
http://www.youtube.com/watch?v=N01FxtBlTgwVon außen sollten sie eigentlich gleich klingen...
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Hier hätte ich eins im Stand jedoch vom S4: http://www.youtube.com/watch?v=N01FxtBlTgwZitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Hast Du nen Soundfile von Deiner Anlage? Posten pls. 😁
Von außen sollten sie eigentlich gleich klingen...lg
Klingt wie meine Kettensäge, wenn Sie nicht anspringt... 😁
Sorry, hat garantiert nen guten Sound, aber irgendwie kommt bei dem Clip nix rüber :P
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Klingt wie meine Kettensäge, wenn Sie nicht anspringt... 😁Zitat:
Original geschrieben von agf08
Hier hätte ich eins im Stand jedoch vom S4: http://www.youtube.com/watch?v=N01FxtBlTgw
Von außen sollten sie eigentlich gleich klingen...lg
Sorry, hat garantiert nen guten Sound, aber irgendwie kommt bei dem Clip nix rüber :P
Da hast du schon recht... Hört sich im Clip nicht wirklich gut an.
Das würde es eher treffen:
http://www.youtube.com/watch?v=AJpMyF23qFQWobei sich die X-Pipe etwas anders anhört, aber klingt trotzdem sehr ähnlich...
Ich bin ja ein großer Grip Fan und empfehle dieses Video ab 1:00: http://www.youtube.com/watch?v=JwMAqkJcGn0
😁
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Mein S5 Sportback bekommt am Mittwoch die Box,...
kein MTM und kein ABT,....
meiner hat eine Supersprint Anlage mit X-Pipe drunter.
Mal sehen, was dann so geht, V-max ist dann auch draußen,...
bin heute zu doof zum googlen...
hast Du nen Link zur Anlage für mich?
Oder kann ich mir die vom S4 unterschnallen?
Geht doch 😉 Einmal danke.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Geht doch 😉 Einmal danke.
Gerne doch 😉
Hallo,
kurzes update.
Laut Testfahrt und Untersuchung beim Audi Zentrum ist mit der Kupplung alles in Ordnung, es habe aber den Anschein, dass beim Schalten unter Vollast, das Getriebesteuergerät "Entscheidungsschwierigkeiten hat, welchen Gang es einlegen soll. Da das Problem nur mit Bodenkontakt und nicht auf der Rolle auftritt, das Fahrzeug dank Quattro auch keinen Schlupf am Reifen bekommt muss scheinbar das Getriebe mit einer wohl zu hohen Leistung klakommen, welche es wegzuregeln versucht und darum immer wieder Leistung weggenommen wird, was zu dem "georgel" führt. Die Kupplung rutsche aber wohl definitiv nicht. Dies nach Testfahrt mit OBD (Da wenige Kilometer hier einen halben Tank ausgemacht haben hatte mein Meister wohl wirklich Ehrgeiz der Sache auf den Grund zu gehen - oder Spass? 🙂 )
Jedenfalls werde ich nun, nach dieser Abklärung den Faden bei MTM wieder aufnehmen. Klären müsste man wohl, ob mein Motor ein einzelnes "Drehmomentmonster" ist, da die PS Zahl ja punktgenau mit Tuning bei 430 PS liegt.
Gruß,
Chris
Hallöchen,
ich habe seit einigen Monaten das 430 PS Kit von MTM in mein S5 Cabrio eingebaut, M- und V-Cantronic. Seitdem geht das Auto erheblich besser, mit der Haltbarkeit des Motors sehe ich eigentlich keine Probleme, da ich das Gaspedal nur selten "durchtrete" und die maximale Leistung damit wenig in Anspruch nehme.
Hinzu kommt das durchaus positive Bild der Firma MTM, dessen Gründer jahrelang in der Audi Motorentwicklung tätig war.
Aber auch im Teillastbereich ist der S5 sehr viel schneller, die Drehmomenterhöhung des Tunings entfaltet da ihre Wirkung.
Werte hin, Werte her, es ist so, dass ich den RS5 mit seinen 430 Nm bei einer Probefahrt im Vergleich mit dem MTM S5 Cabrio langweilig fand und auch ein Porsche 997 4S ist zumindest auf der Geraden nicht viel schneller, wenn überhaupt. In Kurven ist das was anderes.. :-)
Bei einem Bekannten hat man auf dem Prüfstand die 430 PS bestätigt und ein Drehmoment von ca. 580 Nm gemessen, das erklärt einiges. (Angabe MTM 515 Nm)
Mit den 18 s von 0 auf 200 ist das so eine Sache, erst mal, wie schon gesagt, mit den Mörder-Rädern gemessen und dann womöglich noch mit geöffnetem Dach, das kostet einige Zehntel.
Bei Kabel1 gab es mal einen Test vom Serien-S5 Cab, ebenfalls mit offenem Dach von 0-200 in 20 s.
Vergleicht man aber den Antritt des Autos vorher und nachher, sollte schon mehr als 2 s herauskommen. Es ist eine ganz andere Leistungskategorie nach dem Einbau.
Hatte den direkten Vergleich, bin mit noch 333 Serien PS eine Tour gefahren und hab dann abends die MTM Boxen eingebaut und bin danach direkt wieder losgefahren.
WOW! Was für ein Unterschied! :-)
Ich kann das jedem wärmstens empfehlen, möchte es nicht mehr missen.
LG
Arnd
Zitat:
Original geschrieben von mindscope
Werte hin, Werte her, es ist so, dass ich den RS5 mit seinen 430 Nm bei einer Probefahrt im Vergleich mit dem MTM S5 Cabrio langweilig fand
Nichts anderes hab ich erwartet 😉 Bin schon bei einem S5 Cabby und einem S4 Avant mit MTM mitgefahren. Da muss ein Sauger/HDZ schon ordentlich Leistung haben um mithalten zu können...