S5 unerklärlich geschrottet
Hallo Liebe Profis!
Ich bräuchte bitte dringend eure Hilfe und Meinungen!
Zu meiner "Leidensgeschichte":
Ich war Sonntag Abends (17:30Uhr, also noch lange nicht dunkel) auf der Autobahn bei Regen unterwegs. Die Straße hatte weder Spurrinnen noch Schlaglöcher. Die Autobahn ist erst vor ca einem halben Jahr restauriert worden, lt. Polizei. Auch war keine Aquaplaningsituation.
Ich fuhr mit ca. 100-120km/h auf der Autobahn und war kurz vor meiner Ausfahrt. Ich ging vom Gas und ließ den Wagen ein Stück rollen um mich auf die Ausfahrt vorzubereiten und wechselte von der linken auf die Rechte Spur.
Plötzlich mitten im Spurwechsel im bruchteil einer Sekunde brach das Heck nach rechts aus, d.h. wir zeigten mit der Nase zur Mittelleitschiene und wir schlitterten ein stück 90° zur Fahrtrichtung und schlugen dann links in die Mittelleitschiene. Ich hatte weder Zeit zu Bremsen noch großartig gegenzulenken, um das Unglück zu verhindern.
Kann sich jemand von euch erklären warum ein S5 (Bj.08 50tkm.), der gerade bei der Überprüfung bei Audi war, so plötzlich 90° zur Fahrtrichtung ausbricht? Auch habe ich vorne neue Reifen drauf. 255/35/19 mit original S5 Felgen von Audi. Sind neu gekommen, da ich letzten Herbst einen Nagel im Profil hatte und Audi mir geraten hatte, diese zu tauschen, also kamen auf die VA neue Gummis.
Ich stelle noch ein Foto vom Schaden online, da mich das Ausgedrehte Vorderrad und die ganzen Abgerissenen Fahrwerksteile etwas stutzig machen.
Ich bitte euch um eure Meinungen, wie sowas passieren kann, bzw. was die Ursachen sein können.
Danke an alle!
Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von biteflight
Hi, habe da mal eine Frage. :-)Hmm, Auto Schrott --> dumm gelaufen --> nichts passiert --> Gutachter eingeschaltet --> alles wird gut.
Warum , Wieso , Weshalb stellt du die Frage nach der möglichen Ursache hier. Ist die Schüssel nicht versichert (Vollkasko) ???
Wenn nicht, nochmal dumm gelaufen. :-)Viele Hobbygutachter , Hobbyschraube , Hobbytuner , etc..... melden sich, keiner kann wirklich eine klare Aussage zu dem Unfall machen. Warum deshalb diese Frage hier im Forum???
Kauf dir eine Glaskugel oder frage das Universum, ist im Grunde das selbe. :-)
Ob , wie, wo , weshalb der Wagen abgeflogen ist werden sicherlich FACHLEUTE erleutern aber sicherlich keine "Experten" hier im Forum. :-)
Und Ja, natürlich handet es sich um eine wirtschaftlichen Totalschaden.
Noch viel Erfolg :-)
Weshalb gehst du den TE so an - verträgst du die Hitze nicht? An seiner Stelle hätte ich hier auch gefragt - könnte ja sein dass der eine oder andere hier schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat!?
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flat1983
Hallo Liebe Gemeinde!Hier mal ein kurzer Zwischenbericht:
Lt. Gutachter, ist ein Fahrerverschulden auszuschließen. Die Meinung des Gutachters geht in Richtung der Bruchstellen an den tragenden Teilen, der Radaufhängung. Es wird jetzt ein Unfallursachenspezialist beauftragt, der weitere Maßnahme, wie Teileröntgen und Unfallstellenuntersuchung usw. veranlassen wird.
Das Fahrzeug darf bis zur weiteren Untersuchung nicht mehr bewegt oder verändert werden, um weitere Veränderungen zu vermeiden.
Er persönliche meinte, dass der Aufprall vom Winkel her und die Beschädigung der Felge nicht zu einem Leitschienenschaden passen, da die Felge auf der Aussenseite vollkommen intakt ist, und die Radaufhängung Beschädigungen der Halbachse aufweisen, die nur passieren können wenn das Rad schon vor dem Einschlag weggebrochen ist.
Hab aber leider das Gutachten noch nicht vorliegen. Auch die Schadenshöhe hab ich noch nicht genau. Wird sich aber in Richtung 25 - 30k bewegen.Ich halte Euch auf dem laufenden!
Grüße
Andreas
Hallo,
Ähnliches hatte ich mir ja auch gedacht, das herausgedrehte Vorderrad passt nicht zum Unfallhergang. Möglich wäre, dass die Felge einen Riss hatte und dadurch auseinandergebrochen ist, was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Flat1983
Hallo!Jetzt ist es amtlich:
Fahrzeug ist ein Totalschaden... leider...
Auch im Gutachten steht, dass eine weitere Untersuchung empfohlen wird, da die Beschädigungen nicht mit dem Unfallhergang zusammenstimmen...Schönen Abend noch!
das war mir von vorne rein klar!
Na, hier wird ja alles Mögliches spekuliert!
Für Aquaplaning sehen die Reifen zu gut aus. Aber.....der Effekt ist ähnlich! Die Lenkung tut nicht mehr, das Auto dreht sich von selbst.
Ganz wichtig ist, ob es von der Vorderachse oder Hinterachse ausgelöst wurde!
Wenn das Auto vorne oder hinten ausbricht, ist ein ganz anderes Gefühl. Vielleicht kannst du dich erinnnern, und das Gefühl täuscht dann wahrscheinlich nicht.
Sollte es die Vorderachse gewesen sein, dann hätte es dir in DEM MOMENT das Lenkrad aus der Hand geschlagen. Also eine Lenkstange bricht ab, oder ein Bremscheibe blockiert. Wenn das Auto dabei so einen Satz macht, wie du es beschreibts, macht das Lenkrad die entsprechende Bewegung! Wenn die Beweging fehlte, kann es die Vorderachse im Folge dessen nicht gewesen sein. Ich hatte mal ein Oldtimer wobei die linke Vorderbremse völlig versagte, bei 70kmh. Das Lenkrad drehte mit wucht nach rechts, aber kein Reifenquitschen. Es war gerade an einer Kreuzung. Da bin ich halt unfreiwillig nach rechts abgebogen. Hat ausgesehen wie in ein James Bond Film. Auf der Autobahn wäre das zum Unfall gekommen.
Sollte es die Hinterachse gewesen sein, dann wäre es das linke Rad, das dann wohl stark gebremst hat. (warum auch immer) . Da so etwas nicht bei zwei Räder gleichzeitig passiert, hat das rechte Rad normal gedreht. Dreht das aber, dann heißt es wiederum, dass die Lenkfunktion noch gegegen war. Wer das nicht probiert hat, wird es nicht glauben, aber ein Auto was mit ein Hinterrad voll blockiert, ist lenkbar. Ich weiss es aus eigener Erfahrung. Da ist mir mal bei einem Opel Omega der Kat abgebrochen, der Mitteltopf dabei ins Hinterrad reingeschlagen, es hat voll blockiert. Mit 200kmh, so unglaublich wie es klingt, das Auto konnte ich auf der Notspur zum Stilstand bringen, es lenkte noch! Deshalb glaube ich nicht, dass ein blockierendes oder nur bremsendes Hinterrad das Auto so wild aus der Spur schlägt. Wenn ZWEI Hinterräder blockieren, ist etwas Anders. Dann lenkt das Auto nicht mehr.
Das Auto ist nass auf den Bild. Vielleicht war es eine Ölspur. Da kannst du plötzlich ins Schleudern kommen, und wie!
Ähnliche Themen
Hi, habe da mal eine Frage. :-)
Hmm, Auto Schrott --> dumm gelaufen --> nichts passiert --> Gutachter eingeschaltet --> alles wird gut.
Warum , Wieso , Weshalb stellt du die Frage nach der möglichen Ursache hier. Ist die Schüssel nicht versichert (Vollkasko) ???
Wenn nicht, nochmal dumm gelaufen. :-)
Viele Hobbygutachter , Hobbyschraube , Hobbytuner , etc..... melden sich, keiner kann wirklich eine klare Aussage zu dem Unfall machen. Warum deshalb diese Frage hier im Forum???
Kauf dir eine Glaskugel oder frage das Universum, ist im Grunde das selbe. :-)
Ob , wie, wo , weshalb der Wagen abgeflogen ist werden sicherlich FACHLEUTE erleutern aber sicherlich keine "Experten" hier im Forum. :-)
Und Ja, natürlich handet es sich um eine wirtschaftlichen Totalschaden.
Noch viel Erfolg :-)
Zitat:
Original geschrieben von biteflight
Hi, habe da mal eine Frage. :-)Hmm, Auto Schrott --> dumm gelaufen --> nichts passiert --> Gutachter eingeschaltet --> alles wird gut.
Warum , Wieso , Weshalb stellt du die Frage nach der möglichen Ursache hier. Ist die Schüssel nicht versichert (Vollkasko) ???
Wenn nicht, nochmal dumm gelaufen. :-)Viele Hobbygutachter , Hobbyschraube , Hobbytuner , etc..... melden sich, keiner kann wirklich eine klare Aussage zu dem Unfall machen. Warum deshalb diese Frage hier im Forum???
Kauf dir eine Glaskugel oder frage das Universum, ist im Grunde das selbe. :-)
Ob , wie, wo , weshalb der Wagen abgeflogen ist werden sicherlich FACHLEUTE erleutern aber sicherlich keine "Experten" hier im Forum. :-)
Und Ja, natürlich handet es sich um eine wirtschaftlichen Totalschaden.
Noch viel Erfolg :-)
Weshalb gehst du den TE so an - verträgst du die Hitze nicht? An seiner Stelle hätte ich hier auch gefragt - könnte ja sein dass der eine oder andere hier schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat!?
Zitat:
Original geschrieben von callopterus
Weshalb gehst du den TE so an - verträgst du die Hitze nicht? An seiner Stelle hätte ich hier auch gefragt - könnte ja sein dass der eine oder andere hier schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat!?Zitat:
Original geschrieben von biteflight
Hi, habe da mal eine Frage. :-)Hmm, Auto Schrott --> dumm gelaufen --> nichts passiert --> Gutachter eingeschaltet --> alles wird gut.
Warum , Wieso , Weshalb stellt du die Frage nach der möglichen Ursache hier. Ist die Schüssel nicht versichert (Vollkasko) ???
Wenn nicht, nochmal dumm gelaufen. :-)Viele Hobbygutachter , Hobbyschraube , Hobbytuner , etc..... melden sich, keiner kann wirklich eine klare Aussage zu dem Unfall machen. Warum deshalb diese Frage hier im Forum???
Kauf dir eine Glaskugel oder frage das Universum, ist im Grunde das selbe. :-)
Ob , wie, wo , weshalb der Wagen abgeflogen ist werden sicherlich FACHLEUTE erleutern aber sicherlich keine "Experten" hier im Forum. :-)
Und Ja, natürlich handet es sich um eine wirtschaftlichen Totalschaden.
Noch viel Erfolg :-)
---------------
Weil es dumm und sinnlos ist. :-)
Es gibt Gutachter , Experten und Fachleute die das Problem lösen können und mit Sicherheit auch lösen werden.
Mit Hilfe von : "hatte ich auch mal " , " hmm , da war mal was " , " bekannter hatte ähnliches " bring die Nummer rein garnichts. :-)
Frage mich immer warum viele Leute, die meisten keine Ausbildung , Grundkenntnisse und AHNUNG sich melden. Welchen Sinn macht das.?????
Lese mit Vergnügen diese hier beschriebenen Thesen und teilweise sehr dummen Vermutungen zu dem Unfall.
Naja, jedem das seine.
Ach ja, hatte vor 11Jahren ein Problem beim Starten eines Golf G60 , kennt jemand die Ursache?? :-))))))))
Auch wenn es anscheinend nicht der Ursachenforschung dient , würde mich interessieren , welche Reifentypen ( VA , HA ) montiert waren .
Zitat:
Original geschrieben von biteflight
Hi, habe da mal eine Frage. :-)Hmm, Auto Schrott --> dumm gelaufen --> nichts passiert --> Gutachter eingeschaltet --> alles wird gut.
Warum , Wieso , Weshalb stellt du die Frage nach der möglichen Ursache hier. Ist die Schüssel nicht versichert (Vollkasko) ???
Wenn nicht, nochmal dumm gelaufen. :-)Viele Hobbygutachter , Hobbyschraube , Hobbytuner , etc..... melden sich, keiner kann wirklich eine klare Aussage zu dem Unfall machen. Warum deshalb diese Frage hier im Forum???
Kauf dir eine Glaskugel oder frage das Universum, ist im Grunde das selbe. :-)
Ob , wie, wo , weshalb der Wagen abgeflogen ist werden sicherlich FACHLEUTE erleutern aber sicherlich keine "Experten" hier im Forum. :-)
Und Ja, natürlich handet es sich um eine wirtschaftlichen Totalschaden.
Noch viel Erfolg :-)
...und wieso macht Du ihn darauf aufmerksam?
ist es, nach deiner Aussage, nicht auch "dumm und Sinnlos" jetzt solche noch eine solche Bemerkungen
zu machen, wo schon alle geantwortet haben. Der einzige Nutzen Deines Beitrages besteht doch in der
Selbstdarstellung oder? - es haben doch schon alle geantwortet.
Hallo,
bin zwar schon etwas spät dran, aber vielleicht hilft es noch etwas. Meiner Einschätzung nach ist im Moment des Spurwechsels an der linken Vorderadaufhängung ein Führungsgstänge gebrochen. Damit hat sich das Vorderrad nach aussen gedreht, mächtig dabei links abgebremst und die rechte Seite hat damit nach links geschoben - darum die Drehung nach links. Die gesamte linke vordere Radaufhängung muss nun eingehend auf Bruchstellen untersucht werden. Dies erledigt ja nun der Gutachter. Wünsche Dir ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Gruß ZafiraWalter
Auf dem Bild sieht man dass das Traggelenk aus dem Querlenker gezogen ist. Das finde ich sehr, sehr verdächtig.
Normalerweise bricht das Gelenk oder der Querlenker. Die Einheit sollte sich aber nie trennen.
Wenn sich die Einheit bei 120 aufgelöst hat, dann hatte das linke Rad keinen Halt mehr, was dazu führte, dass das linke Rad völlig ohne Führung war und dich meiner Meinung nach in die Planke gesetzt hat.
P.S: Diesen Reifen Unsinn einiger Vorposter kannst Du getrost vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von breakthedawn
Auf dem Bild sieht man dass das Traggelenk aus dem Querlenker gezogen ist. Das finde ich sehr, sehr verdächtig.
Normalerweise bricht das Gelenk oder der Querlenker. Die Einheit sollte sich aber nie trennen.Wenn sich die Einheit bei 120 aufgelöst hat, dann hatte das linke Rad keinen Halt mehr, was dazu führte, dass das linke Rad völlig ohne Führung war und dich meiner Meinung nach in die Planke gesetzt hat.
P.S: Diesen Reifen Unsinn einiger Vorposter kannst Du getrost vergessen.
Das ist natürlich eine gute Erklärung, das Vorderrad hat mich auch schon irritiert.
Wäre interessant zu wissen, was als Unfallursache nach der Begutachtung festgestellt wurde. Du scheinst ja Recht zu haben, wenn man es dann ließt, hast du top erklärt, dann kommt man auch langsam drauf 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von breakthedawn
P.S: Diesen Reifen Unsinn einiger Vorposter kannst Du getrost vergessen.
ich wollte es nicht schreiben, gibt eh nur unnötige Diskussionen 😉
Fakt ist wäre sowas "grenzwertig" oder würde sowas zu Situationen führen die zu einem Unfall führen würden- würde sowas schon längst irgendwo dick und FETT bei jedem Allrad Fahrzeug stehen; gerade die US Kollegen gehen ja auf sowas ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich wollte es nicht schreiben, gibt eh nur unnötige Diskussionen 😉Zitat:
Original geschrieben von breakthedawn
P.S: Diesen Reifen Unsinn einiger Vorposter kannst Du getrost vergessen.
Fakt ist wäre sowas "grenzwertig" oder würde sowas zu Situationen führen die zu einem Unfall führen würden- würde sowas schon längst irgendwo dick und FETT bei jedem Allrad Fahrzeug stehen; gerade die US Kollegen gehen ja auf sowas ab 😉
Das Reifen-Thema war mir eigentlich schnell unlogisch. Gerade in den USA wird doch jede Vorschrift endeckt, wie du schon sagtest 😉. Jedes Problem penibel notiert, schicke Warnaufkleber hingeklebt. Ich denke auch in die Richtung von breakthedawn. Das kommt viel eher hin, das Rad war mir ja irgentwie unsympathisch zum Unfallhergang 😉
Zitat:
Original geschrieben von biteflight
---------------Zitat:
Original geschrieben von callopterus
Weshalb gehst du den TE so an - verträgst du die Hitze nicht? An seiner Stelle hätte ich hier auch gefragt - könnte ja sein dass der eine oder andere hier schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat!?Weil es dumm und sinnlos ist. :-)
Es gibt Gutachter , Experten und Fachleute die das Problem lösen können und mit Sicherheit auch lösen werden.
Mit Hilfe von : "hatte ich auch mal " , " hmm , da war mal was " , " bekannter hatte ähnliches " bring die Nummer rein garnichts. :-)Frage mich immer warum viele Leute, die meisten keine Ausbildung , Grundkenntnisse und AHNUNG sich melden. Welchen Sinn macht das.?????
Lese mit Vergnügen diese hier beschriebenen Thesen und teilweise sehr dummen Vermutungen zu dem Unfall.
Naja, jedem das seine.
Ach ja, hatte vor 11Jahren ein Problem beim Starten eines Golf G60 , kennt jemand die Ursache?? :-))))))))
Dumm wäre es, wenn der TE es nicht öffentlich machen würde!
Denken wir so grob 10-12 Jahre zurück an die "mysteriösen Audi TT" Unfälle. Nur durch den hohen Druck der Öffentlichkeit und der, durch das aufkommende Internet, bestens informierten Kunden, ruderte Audi zurück und bot eine ESP Nachrüstung an. Zuvor hatte sich der Konzern stur gestellt!
Dumm ist höchstens, das dein Beitrag 3 x Danke bekommen hat!
Nichts für Ungut, aber bei sowas platz mir echt der Kragen!