S5 unerklärlich geschrottet
Hallo Liebe Profis!
Ich bräuchte bitte dringend eure Hilfe und Meinungen!
Zu meiner "Leidensgeschichte":
Ich war Sonntag Abends (17:30Uhr, also noch lange nicht dunkel) auf der Autobahn bei Regen unterwegs. Die Straße hatte weder Spurrinnen noch Schlaglöcher. Die Autobahn ist erst vor ca einem halben Jahr restauriert worden, lt. Polizei. Auch war keine Aquaplaningsituation.
Ich fuhr mit ca. 100-120km/h auf der Autobahn und war kurz vor meiner Ausfahrt. Ich ging vom Gas und ließ den Wagen ein Stück rollen um mich auf die Ausfahrt vorzubereiten und wechselte von der linken auf die Rechte Spur.
Plötzlich mitten im Spurwechsel im bruchteil einer Sekunde brach das Heck nach rechts aus, d.h. wir zeigten mit der Nase zur Mittelleitschiene und wir schlitterten ein stück 90° zur Fahrtrichtung und schlugen dann links in die Mittelleitschiene. Ich hatte weder Zeit zu Bremsen noch großartig gegenzulenken, um das Unglück zu verhindern.
Kann sich jemand von euch erklären warum ein S5 (Bj.08 50tkm.), der gerade bei der Überprüfung bei Audi war, so plötzlich 90° zur Fahrtrichtung ausbricht? Auch habe ich vorne neue Reifen drauf. 255/35/19 mit original S5 Felgen von Audi. Sind neu gekommen, da ich letzten Herbst einen Nagel im Profil hatte und Audi mir geraten hatte, diese zu tauschen, also kamen auf die VA neue Gummis.
Ich stelle noch ein Foto vom Schaden online, da mich das Ausgedrehte Vorderrad und die ganzen Abgerissenen Fahrwerksteile etwas stutzig machen.
Ich bitte euch um eure Meinungen, wie sowas passieren kann, bzw. was die Ursachen sein können.
Danke an alle!
Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von biteflight
Hi, habe da mal eine Frage. :-)Hmm, Auto Schrott --> dumm gelaufen --> nichts passiert --> Gutachter eingeschaltet --> alles wird gut.
Warum , Wieso , Weshalb stellt du die Frage nach der möglichen Ursache hier. Ist die Schüssel nicht versichert (Vollkasko) ???
Wenn nicht, nochmal dumm gelaufen. :-)Viele Hobbygutachter , Hobbyschraube , Hobbytuner , etc..... melden sich, keiner kann wirklich eine klare Aussage zu dem Unfall machen. Warum deshalb diese Frage hier im Forum???
Kauf dir eine Glaskugel oder frage das Universum, ist im Grunde das selbe. :-)
Ob , wie, wo , weshalb der Wagen abgeflogen ist werden sicherlich FACHLEUTE erleutern aber sicherlich keine "Experten" hier im Forum. :-)
Und Ja, natürlich handet es sich um eine wirtschaftlichen Totalschaden.
Noch viel Erfolg :-)
Weshalb gehst du den TE so an - verträgst du die Hitze nicht? An seiner Stelle hätte ich hier auch gefragt - könnte ja sein dass der eine oder andere hier schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat!?
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das kann sein 🙂
Ich habe nur sehr gute Erfahrungen mit Audi gemacht, auch in der Familie gab es nie Probleme mit Audi. Der einzigste Mängel-Audi, ein S4 8K, wurde unverzüglich und mit sehr guten Konditionen gewandelt.
Das wiederspricht sich trotzdem irgendwie selbst 😉
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Oh ne nicht schon wieder die 10 Jahre alte Homepage ...
Trägt auch nicht viel dazu bei wenn so ein Hobbyrennfahrer mit 240 Sachen, im Lambo, um die eigene Achse gedreht wird und man das dann mit einem gepimpten A4 vergleicht ....Die Firma Lamborghini schweigt...
Was besseres kann man wohl in vielen Fällen nicht machen 😉
Die Seite ist zwar schon 10 Jahre alt, aber von den Beiträgen her gesehen sehr aktuell. Ziemlich traurig was da so passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Die Seite ist zwar schon 10 Jahre alt, aber von den Beiträgen her gesehen sehr aktuell. Ziemlich traurig was da so passiert.Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Oh ne nicht schon wieder die 10 Jahre alte Homepage ...
Trägt auch nicht viel dazu bei wenn so ein Hobbyrennfahrer mit 240 Sachen, im Lambo, um die eigene Achse gedreht wird und man das dann mit einem gepimpten A4 vergleicht ....Die Firma Lamborghini schweigt...
Was besseres kann man wohl in vielen Fällen nicht machen 😉
Natürlich ist es traurig das Leute mit solchen Fahrzeugen verunfallen. Die sind aber nun mal schwer zu beherrschen, für normale Strassen unmöglich abgestimmt und italienisch verarbeitet.
Das war schon immer so und wird immer so sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Natürlich ist es traurig das Leute mit solchen Fahrzeugen verunfallen. Die sind aber nun mal schwer zu beherrschen, für normale Strassen unmöglich abgestimmt und italienisch verarbeitet.Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Die Seite ist zwar schon 10 Jahre alt, aber von den Beiträgen her gesehen sehr aktuell. Ziemlich traurig was da so passiert.
Das war schon immer so und wird immer so sein.
Und du meinst also, deutsche Autos seien besser verarbeitet?
Merke dir eins: Alles unter Luxusklasse: Deutsche Autos Nonplusultra!
Alles ab Luxusklasse: Italienisch Nonplusultra!
Das war schon immer so und wird auch immer so sein!
Werf mal einen Blick in die Textilindustrie, da sieht es nämlich genauso aus.
Würd mich jetzt nicht wundern, wenn du zu den Porsche Fahrern gehören würdest...
Beitrag:
Zitat:
Original geschrieben von Brando90
Und du meinst also, deutsche Autos seien besser verarbeitet?Merke dir eins: Alles unter Luxusklasse: Deutsche Autos Nonplusultra!
Alles ab Luxusklasse: Italienisch Nonplusultra!
Das war schon immer so und wird auch immer so sein!
Werf mal einen Blick in die Textilindustrie, da sieht es nämlich genauso aus.
Würd mich jetzt nicht wundern, wenn du zu den Porsche Fahrern gehören würdest...
Signatur:
Zitat:
Deutsches Auto? Nein Danke, Made in China reizt mich nicht so.
Was sagen wir dazu?
Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust
Zitat:
Original geschrieben von Brando90
Und du meinst also, deutsche Autos seien besser verarbeitet?Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Natürlich ist es traurig das Leute mit solchen Fahrzeugen verunfallen. Die sind aber nun mal schwer zu beherrschen, für normale Strassen unmöglich abgestimmt und italienisch verarbeitet.
Das war schon immer so und wird immer so sein.Merke dir eins: Alles unter Luxusklasse: Deutsche Autos Nonplusultra!
Alles ab Luxusklasse: Italienisch Nonplusultra!
Das war schon immer so und wird auch immer so sein!
Werf mal einen Blick in die Textilindustrie, da sieht es nämlich genauso aus.
Würd mich jetzt nicht wundern, wenn du zu den Porsche Fahrern gehören würdest...
Na, dann setz Dich mal in nen Lambo bevor Audi da mit im Boot war.
Fiatverarbeitung vom Feinsten. Inkl. der zugehörigen Schalter, etc.
Nur die Motoren warn schon immer was besonderes, u. a. deswegen ist ja auch Audi dort dabei.
@ Brando 90
Als leidgeprüfter Ferrari-Fahrer kann ich nur sagen das die Qualität und Verarbeitung von Ferrari / Maserati sehr schlecht ist.
Ich habe einen 430 Spider Bj. 2008 mit 19.000 KM. Das "Italienische Nonplusultra" hat schon Reparaturkosten von € 20.000 verursacht. Ich kenne genügend Ferraristi die gleiches Berichten können. Die "alten" Lambos sind ähnlich schlecht in der Verarbeitung. Die neuen Lambos sind viel besser (gehört jetzt ja auch zu VW / Audi) haben aber dafür die Audi Armaturen und Schalter.
Die Reparaturen an meinem Ferrari waren übrigens alles Arbeiten die NICHT von der Garantie gedeckt waren.
Mein RS5 ist bestimmt nicht perfekt aber bei der Verabeitung und Qulität ist er meilenweit vor den Italienern.
Auto aus Italien definieren sich über Emotionen aber bestimmt nicht über die Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von Strolchi71
@ Brando 90Als leidgeprüfter Ferrari-Fahrer kann ich nur sagen das die Qualität und Verarbeitung von Ferrari / Maserati sehr schlecht ist.
Ich habe einen 430 Spider Bj. 2008 mit 19.000 KM. Das "Italienische Nonplusultra" hat schon Reparaturkosten von € 20.000 verursacht. Ich kenne genügend Ferraristi die gleiches Berichten können. Die "alten" Lambos sind ähnlich schlecht in der Verarbeitung. Die neuen Lambos sind viel besser (gehört jetzt ja auch zu VW / Audi) haben aber dafür die Audi Armaturen und Schalter.
Die Reparaturen an meinem Ferrari waren übrigens alles Arbeiten die NICHT von der Garantie gedeckt waren.
Mein RS5 ist bestimmt nicht perfekt aber bei der Verabeitung und Qulität ist er meilenweit vor den Italienern.
Auto aus Italien definieren sich über Emotionen aber bestimmt nicht über die Qualität.
Korrekt, aber wie gesagt damit muss man halt leben wenn man sich so einen Mythos zulegt. Und der der das Geld dafür hat kann das in der Regel auch 🙂
<glaube ich nicht - aber wir "rätseln" hier alle und dabei wird es auch bleiben; den wahren grund werden wir wohl nie erfahren!>
Welche Geschwindigkeit Begrenzung war auf der Bahn? du sagst ca 100-120 von Links nach Recht gewechselt.
Heut Zutage ist man mit 140 Links ein Schleicher.. 😉
Weis nicht wer schon mal bei einem Fahrsicherheitstraining war und sich wirklich mühe gegeben hat Sein Fahrzeug ausbrechen zu lassen.
Seher Schwierig auf jeden Fall, zumal bei Erstklassigen Fahrzeugen!
Wenn es kein Menschlicher oder Technischer Fehler war, vll lag einfach etwas öl auf der Fahrbahn.
Meist liegt es an den Reifen… Dickes Poser-Auto kaufen und dann keine Kohle mehr oder zu geizig für vernünftige Reifen… Dann fahren wir mit alten Winterreifen durch die Gegend oder mit irgendwelchen billigen Chinesischen Reifen (Nokian, LingLong, Nankang, usw.) 🙄
Hab hier selten soviel dummes Zeug wie in diesem Beitrag gelesen.
Vielleicht sollten es die ganzen Schlauberger mit Dieter Nuhr halten.........
Zitat:
Original geschrieben von stilo2005
<[/quote
glaube ich nicht - aber wir "rätseln" hier alle und dabei wird es auch bleiben; den wahren grund werden wir wohl nie erfahren!
[/quote>Welche Geschwindigkeit Begrenzung war auf der Bahn? du sagst ca 100-120 von Links nach Recht gewechselt.
Heut Zutage ist man mit 140 Links ein Schleicher.. 😉Weis nicht wer schon mal bei einem Fahrsicherheitstraining war und sich wirklich mühe gegeben hat Sein Fahrzeug ausbrechen zu lassen.
Seher Schwierig auf jeden Fall, zumal bei Erstklassigen Fahrzeugen!
Wenn es kein Menschlicher oder Technischer Fehler war, vll lag einfach etwas öl auf der Fahrbahn.
Moin, ich musste beim Lesen deines Beitrags "rätseln"..😰
Zitat:
Original geschrieben von stilo2005
Welche Geschwindigkeit Begrenzung war auf der Bahn? du sagst ca 100-120 von Links nach Recht gewechselt.
Heut Zutage ist man mit 140 Links ein Schleicher.. 😉
Es würde helfen, wenn Ihr den ganzen Thread aufmerksam lesen würdet.
Das ganze ist in AT passiert wo bekanntlich höchstens 130 KM/H gefahren werden darf.
Ausserdem ist der Thread eh schon "tot", da Andreas bereits gesagt hat, dass es keine News mehr geben wird.
Es war ein Firmenfahrzeug und es wurde keine weitere Untersuchung eingeleitet.