S5 Motor- bzw. Auspuffsound
Hallo zusammen,
ich habe mir nach 2,5 jahren Abstinenz (in Form von einem A6 Avant BiTurbo), nun wieder ein S5 Cabriolet (also mein zweites) für den Sommer bestellt. Dies mehr oder weniger ohne weitere Probefahrt und langes Testen und Probefahren. Prinzipiell kenne ich das Auto ja von meinem damaligen VFL-Modell aus 2011.
Mein Händler meinte nun, dass sich bzgl. Motor- /Auspuffsound und Schaltgeräusch beim FL-Modell einiges getan hätte und dieser nun einerseits deutlich kerniger und andererseits auch über das MMI bzw. Drive Select gesteuert werden könnte. Ich konnte das gar nicht so recht glauben, weil ich davon noch nie etwas gehört hatte. Meines Wissens nach, hat das S5 Cabriolet ja auch keinen aktiven Auspuff mit Soundgenerator oder ähnlichem.
Kann hier jmd., der ein aktuelles Modell fährt ggf. genaueres dazu sagen? Ist das Auspuffgeräusch in welcher Weise auch immer zu beeinflussen? Kerniger? Besser als beim VFL? Gibt es ggf. auch die künstlich erzeugten Fehlzündungsgeräusche beim Runterschalten (typischerweise durch "Ploppen"😉?
Danke für Eure Antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Februar 2016 um 16:33:34 Uhr:
Allerdings weiß ich nicht, ob man dies auch außen hört, oder ob dies nur über "Soundtechnik" im Innenraum hervorgerufen wird.
Unter der Frontscheibe ist ein sogenannter Körperschall-Aktuator angebracht, der den Motorsound zum Innenraum verändert / verstärkt. Eigentlich ist es nichts anderes als ein Lautsprecher, aber statt einer Membrane wird die Scheibe bzw. der Scheibenrahmen in Schwingung versetzt.
Ausserhalb des Fahrzeugs hört man den Unterschied eigentlich nicht.
In Kombination mit einer etwas spezielleren Auspuffanlage, wie ich sie verbaut habe, musste ich den Aktuator deaktivieren bzw. auf Lautstärke Null codieren, weil sonst ein komisches Sirren und Fiepen entstand, das gar nicht zum Auspuffsound passt.
34 Antworten
Wenn man das wirklich braucht sollte man sich eine entsprechende AGA verbauen. Ja der S5 könnte mehr vertragen, aber in einem gesunden Rahmen. Für mich ist klanglich da ein sehr schmaler Grat zwischen sportlich kernigem Sound und peinlich übertriebenem Geblubber. AMG beherrscht das relativ gut.
Beim B9 ist das wegen der Motortechnik natürlich anders und kann mit Software noch mehr forciert werden. .
Bei mir steht nun die Modifizierung der AGA von ASG an.
Ich möchte es ungern übertrieben, aber die Standard-Lautstärke ist mir definitiv zu leise.
Ich gehe hier mehr in die Richtung den S5 leiser zu haben ( wegen der Familie und dem Hund).
Gern würde ich wissen ob es ein Soundgenerator wie in meinemA6 competition ist, oder der S5 über Soundgenerator und Klapopenauspuff arbeitet. wenn nur Soundgenerator , dann müßte dieser doch abstellbar sein.
So weit ich weiß nur Klappenauspuff.
Ich hab mir im Individual Setting vom Drive Select alles auf Dynamic und Auspuff auf Comfort gestellt.
Ähnliche Themen
Klappenanlage hat nur der RS5, der S5 V6T hat einen Soundaktuator im Wasserkasten
unter dem Armaturenbrett, der macht künstlichen "Sound" im Innenraum.
Den kann man natürlich deaktivieren...
hmm... Dann haben wir nun zwei verschiedene Aussagen hier aus dem Forum, denn um die Frage ging es schon mal und da war die Antwort Klappen mit Steuerung vom drive select.
In Deiner Signatur ist doch ein S5 V6T aufgeführt !?
Brauchst doch nur mal in den Auspuff gucken, ob Du da eine Klappe findest.
Aber die Antwort kann ich Dir vorab geben (sofern Serie)...
hier ist das Wunderding...
https://www.ebay.de/.../253296319101?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
Habe mich mit der AGA am Auto nicht befasst, nur hier halt davon gelesen. Mir ist der Sound nicht wichtig. Ich habe aber jetzt mal nachgeforscht. Wenn ich das also richtig sehe gibt es diesen Sound Aktuator vorne im S5 seit FL.
Lustig zu sehen dass ich offenbar nach Audi ein Kinderwagen gekauft habe in den mir freundlicherweise ein bischen lustiges Spielzeug eingebaut wurde.
Man lernt daraus übrigens auch: Man sollte manchmal seinen Sinnen mehr trauen als dem Internet, denn man merkt dass der Sound aus der falschen Richtung kommt. Vermutlich hört sich das innen auch noch viel wilder an als außen überhaupt ist. Habe den Wagen allerdings noch nie von außen gehört 😁
Weißt Du zufällig ob der Blödsinn richtig "off" oder nur leiser ist wenn man den Sound auf Comfort stellt?
Ich gehe mal davon aus, daß egal ob Klappenauspuff oder Sóundaktuator( Soundgenerator) dies änderbar ist.
Also Soundgenerator deaktivieren, oder / und Klappenauspuff entfernen.
ich denke für die meisten hört sich dies bescheuert an, da ja alle mehr sound möchten, allerdings ich sethe vor der Frage Audi A 5 / S5 oder neuer A6. Hier würden die meisten wohl auch sagen A6 , allerdings wer Zeit hat schaut euch mal die Konfigurationsmöglichkeiten des neuen A6 an. ( ZB Dekorleisten etc). Da haben alle Oberklassenhersteller doppelt soviel Ausstattungsmöglichkeiten ( zB A6 mit S line nur Aluimitat... sonst nur in Verbindung ohne S Line...) Toll.
Fahre jetzt A6 Competition , und es sollte ein 6 Zylinder sein... Audi also nur ( außer A7/A8) A6 oder S5 ( S6 gibt es noch nicht.
Leasing läuft in 8 Monaten aus...
Zitat:
@geburg schrieb am 28. April 2018 um 21:44:28 Uhr:
Klappenanlage hat nur der RS5, der S5 V6T hat einen Soundaktuator im Wasserkasten
unter dem Armaturenbrett, der macht künstlichen "Sound" im Innenraum.
Den kann man natürlich deaktivieren...
Leider ist dieses Ding nur im Efficiency Modus wirklich aus. In allen anderen Modi hält sich der Unterschied in Grenzen und er dröhnt bei gut 2000u/min einfach nur unnötig.
Und im Efficiency Modus nervt leider alles andere.
Deaktivieren über VCDS und Ruhe ist.
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 29. April 2018 um 14:46:59 Uhr:
Deaktivieren über VCDS und Ruhe ist.
Oder einfach den Stecker abziehen😉
Wenn man die Sicherung raus macht, produziert der dann Fehler und blockiert damit eventuell Funktionen wie Launch Control (das braucht ja zB Dynamic Modus soweit ich weiß) oder kann ich die Sicherung rausnehmen?
Also bei Nachfrage beim freundlichen Audihändler geht es wohl nur über die Software, und wäre dann mit einem Garantieverlust verbunden.
Tja, daß war es wohl mit Audi ... Audi A6 keine Ausstattungsvariationen, und A5 nur als 4 Zylinder... Nein , danke..