S5 Motor- bzw. Auspuffsound

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo zusammen,

ich habe mir nach 2,5 jahren Abstinenz (in Form von einem A6 Avant BiTurbo), nun wieder ein S5 Cabriolet (also mein zweites) für den Sommer bestellt. Dies mehr oder weniger ohne weitere Probefahrt und langes Testen und Probefahren. Prinzipiell kenne ich das Auto ja von meinem damaligen VFL-Modell aus 2011.

Mein Händler meinte nun, dass sich bzgl. Motor- /Auspuffsound und Schaltgeräusch beim FL-Modell einiges getan hätte und dieser nun einerseits deutlich kerniger und andererseits auch über das MMI bzw. Drive Select gesteuert werden könnte. Ich konnte das gar nicht so recht glauben, weil ich davon noch nie etwas gehört hatte. Meines Wissens nach, hat das S5 Cabriolet ja auch keinen aktiven Auspuff mit Soundgenerator oder ähnlichem.

Kann hier jmd., der ein aktuelles Modell fährt ggf. genaueres dazu sagen? Ist das Auspuffgeräusch in welcher Weise auch immer zu beeinflussen? Kerniger? Besser als beim VFL? Gibt es ggf. auch die künstlich erzeugten Fehlzündungsgeräusche beim Runterschalten (typischerweise durch "Ploppen"😉?

Danke für Eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Februar 2016 um 16:33:34 Uhr:



Allerdings weiß ich nicht, ob man dies auch außen hört, oder ob dies nur über "Soundtechnik" im Innenraum hervorgerufen wird.

Unter der Frontscheibe ist ein sogenannter Körperschall-Aktuator angebracht, der den Motorsound zum Innenraum verändert / verstärkt. Eigentlich ist es nichts anderes als ein Lautsprecher, aber statt einer Membrane wird die Scheibe bzw. der Scheibenrahmen in Schwingung versetzt.

Ausserhalb des Fahrzeugs hört man den Unterschied eigentlich nicht.

In Kombination mit einer etwas spezielleren Auspuffanlage, wie ich sie verbaut habe, musste ich den Aktuator deaktivieren bzw. auf Lautstärke Null codieren, weil sonst ein komisches Sirren und Fiepen entstand, das gar nicht zum Auspuffsound passt.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das Modul hat schon eine eigene Sicherung. Nimmt man die raus ist auch Ruhe.

Ich weiß halt nur nicht ob das Fehler verursacht und andere Funktionen dann schon auf Grund der Tatsache, dass einfach nur irgendein Fehler vorhanden ist, nicht mehr gehen.

Zitat:

@deepTERA schrieb am 30. April 2018 um 11:27:30 Uhr:


Das Modul hat schon eine eigene Sicherung. Nimmt man die raus ist auch Ruhe.

Ich weiß halt nur nicht ob das Fehler verursacht und andere Funktionen dann schon auf Grund der Tatsache, dass einfach nur irgendein Fehler vorhanden ist, nicht mehr gehen.

Beim Golf R (ich weiß, anderes Fahrzeug, aber das Soundmodul funktioniert auf die gleiche Weise) zieht man einfach den Stecker direkt am Modul ab. Es kommen keine Fehlermeldung und Ruhe ist auch.

Hat denn hier jemand an seinem S5T eine echte Klappenauspuffanlage nachrüsten lassen?

Wenn ja welche?

Ein Bekannter fährt einen S5 V6 mit der IPE Anlage.
Der Klang ist unbeschreiblich geil.
Die lässt sich auch in Abhängigkeit der Drehzahl einstellen und ist eingetragen.

Ähnliche Themen

Dank dir RobocopAstra
Die musst aber laut Herstellerseite erstmal nach Deutschland importiert bekommen oder?
Weisst du was er dafür in Summe gezahlt hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen